Den sollte man auf den güldenen Schild heben. :top:
Druckbare Version
Ein guter Hinweis, weshalb man gegen die Russen (Putin) hantiert. Wenn man dies gelesen hat, kann man sch seine eigenen Gedanken dazu machen, wenn man denn will.
weiterlesen hier: http://www.anderweltonline.com/klart...periale-ziele/Zitat:
Klartext aus Amerika: US-Think-Tank benennt offen imperiale Ziele
März 16, 2015
Von Wolfgang Effenberger
Der Gründer und Vorsitzende des führenden privaten US-amerikanischen Think Tanks "STRATFOR" (Abkürzung für "Strategic Forecasting Inc.") George Friedman bestätigte am 4. Februar 2015 vor dem "Chicago Council on Global Affairs", dass die USA seit mehr als 100 Jahren eine deutsch-russische Zusammenarbeit mit allen Mitteln verhindern wollen. Für England war ab 1871 das vereinte und wirtschaftlich aufstrebende Deutschland die Hauptgefahr. Und seit 1871 ist einer Elite der angelsächsischen Länder jedes Mittel recht, um eine starke Mittelmacht in Europa zu verhindern: Wirtschafts- und Handelskriege, Intrigen, gezielte Destabilisierungsmaßnahmen.
Tatsache ist, dass deutsche Firmen in Russland wegen der Sanktionen durch die EU das Nachsehen haben. Auch in Deutschland kostet dies bereits
Jobs. Soweit dazu.
Und nun zum größten Irrtum der EU!
Alle glauben man könnte Russland durch Sanktionen in finanzielle Zwänge treiben oder gar destabilisieren. Wer so etwas glaubt ist nicht nur dumm,
sondern krank.
1.) Man stelle sich vor Amerika stationiert Militärgerät und Truppen in den baltischen Republiken w.a. in der Ukraine. Im Gegenzug lässt Putin sogleich
seine Militärmaschinerie im Abstand von 3 Metern bis 3 Km im internationalen Hoheitsgebiet rund um die EU auffahren. Nur so
als Aufwartung zur Aufmerksamkeit, weil - man darf nicht vergessen das Russland erst vor wenigen Jahren seine noch vorhandene Technik nicht nur
reaktiviert hat, sondern die bauen z.Z. mehr Militärtechnik, wie die deutschen Bäcker es schaffen Semmeln u. Brote tgl zu produzieren. Und natürlich
das der NATO nicht geheuer.
Und garantiert bräuchte kein Soldat Bummmmmm........Bummmmm.......Bummmm brüllen, nur weil wir Munition sparen müssen, auch mit
Motoren-Brummmmm...Brummmm....Brummmm wäre es wegen Spritmangel recht bald und sehr schnell vorbei. Von Ersatzteilen möchte ich nicht
schreiben, weiss man doch um den technischen Zustand nicht nur der Bundeswehr.
2.) In der Raketentechnik ist Russland sehr weit vorangekommen, wobei der Rest der Welt bezahlen müsste, wollte man seine Mannen u.a. Frauen
aus dem All von der ISS irgendwann mal noch rechtzeitig und lebend zurückholen.
3.) Wenn es Putin mit den Sticheleien durch die EU reicht, werden alle Rohstoffe - angefangen vom Gas, vom Öl nach China, dem künftigen Groß-
Verbündeten umgeleitet. Die Gesichter in Brüssel möchte ich dann sehen, wenn Putin mal keinen Spaß mehr versteht.
Immerhin sind rund 80% der russischen Bodenschätze noch gar nicht erschlossen o. momentan zugänglich. Also wer hier irgendwann am Bettelstab
hängt, nur nicht Russland, darüber sollte man sich in der EU schon ernsthafte Gedanken machen.
Ich glaube nicht, dass uns die IS, de Koran, die Burka und Kamele da helfen werden.
3.1) Ergebnis:.....den privaten u. nicht absolut notwendige Fahrzeugverkehr auf europäischen Straßen gäbe es schon binnen 7 Tagen nicht mehr.
Würde dies im November eines Jahres passieren, wären die ideologischen u. wirtschaftlichen Folgen wirksamer als wenn Russland sich mit der EU
in militärische Auseinandersetzungen einließe, wozu ja Amerika Europa braucht um auch weiterhin als Weltmacht bestehen zu können. Es geht
einfach nur darum Russland u. die EU in milit. Konflikte zu treiben, um Russland politisch u. wirtschaftlich in die Knie zu zwingen, was nie aufgehen
wird. Aber das müssen die Ammis erst noch lernen, wobei die ersten Glocken der Erleuchtung wie Vernunft in der EU schon bimmeln.
3.2) Ergebnis:...Die EU und seine Menschen sind dabei immer nur die Verlierer. Diese Folgen solcher Politik würde bereits vorzeitig zu
bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen, von denen wir sicher auch so schon sehr bald nicht mehr weit entfernt sein werden, dies auch noch
ganz andere Ursachen hat.
3.3) Ohne das Putin sich auch nur eine Stunde aufregen müsste, wäre China mehr als dankbar endlich seine Energie- u. Rohstoffprobleme in
den Griff zu bekommen. Gemeinsam mit Russland würden die sich, nach dem wirtschaftlichen Untergang von Amerika und der EU die Welt
unter sich aufteilen.
Und das alles um nicht eine Sekunde Kopfschmerzen zu bekommen, wäre dieser froh zugleich einen großen Klotz am Bein wie die 2.Hälfte der
Ukraine auch gleich noch los zu sein. Jedenfalls vorrübergehend. Tatsache ist, dass deutsche Firmen in Russland wegen der Sanktionen durch
die EU das Nachsehen haben. Auch in Deutschland kostet dies bereits Jobs. Soweit dazu.
Und nun zum größten Irrtum der EU!
Alle glauben man könnte Russland durch Sanktionen wirklich ernsthaft in finanzielle Zwänge treiben oder gar destabilisieren. Wer so etwas
glaubt ist nicht nur dumm, nicht nur ein Träumer sondern auch unheilbar krank.
1.) Man stelle sich vor Amerika stationiert Militärgerät und Truppen in den baltischen Republiken w.a. in der Ukraine. Im Gegenzug lässt Putin
sogleich seine Militärmaschinerie im Abstand von 3 Metern bis 3 Km im internationalen Hoheitsgebiet rund um die EU auffahren. Nur so als
Aufwartung zur Aufmerksamkeit, weil - man darf nicht vergessen das Russland erst vor wenigen Jahren seine noch vorhandene Technik nicht
nur reaktiviert hat, sondern die bauen z.Z. mehr Militärtechnik, wie die deutschen Bäcker es schaffen Semmeln u. Brote zu produzieren.
2.) In der Raketentechnik ist Russland sehr weit vorangekommen, wobei der Rest der Welt bezahlen müsste wollte man seine Mannen u.a. Frauen
aus dem All von der ISS zurückholen.
3.) Wenn es Putin mit den Sticheleien durch die EU reicht, werden alle Rohstoffe angefangen vom Gas, vom Öl nach China dem künftigen Verbündeten
umgeleitet.
3.1) Ergebnis:.....den privaten u. nicht absolut notwendige Fahrzeugverkehr auf europäischen Straßen gäbe es schon binnen 7 Tagen nicht mehr.
Würde dies im November eines Jahres passieren, wären die ideologischen u. wirtschaftlichen Folgen wirksamer als wenn Russland sich mit der EU
in militärische Auseinandersetzungen einließe, wozu ja Amerika Europa braucht um auch weiterhin als Weltmacht bestehen zu können. Es geht
einfach nur darum Russland u. die EU in milit. Konflikte zu treiben, um Russland politisch u. wirtschaftlich in die Knie zu zwingen, was nie aufgehen
wird.
3.2) Ergebnis:...Die EU und seine Menschen sind dabei immer nur die Verlierer. Diese Politik würde bereits vorzeitig zu bürgerkriegsähnlichen
Zuständen führen, von denen wir sicher auch so schon sehr bald nicht mehr weit entfernt sein werden, dies noch ganz andere Ursachen hat.
3.3) Ohne das Putin sich auch nur eine Stunde aufregen müsste, wäre China mehr als dankbar endlich seine Energie- u. Rohstoffprobleme in
den Griff zu bekommen. Gemeinsam mit Russland würden die sich, nach dem wirtschaftlichen Untergang von Amerika und der EU die Welt
unter sich aufteilen. Und das alles um nicht eine Sekunde Kopfschmerzen zu bekommen, wäre dieser froh zugleich einen großen Klotz am Bein
wie die 2.Hälfte der Ukraine auch gleich noch los zu sein. Jedenfalls vorrübergehend.
Würde es Russland wirklich wollen, würden diese in nur einer nächtlichen Blitzaktion die baltischen Staaten w.a. die Ukraine überrennen, bevor
überhaupt ein Telefon im europäischen Krisenstab klingeln würde.
Und wenn Russland und China schon sehr bald eine einheitliche Weltwährung bilden, können die Ammis den Dollar wie wir Europäer den Euro
zum Heizen verwenden, weil dann auch kein Öl, kein Gas u.a. keine Rohstoffe mehr geliefert werden.
Ich glaube Putin bräuchte einen Arzt, um sich die Lachanfälle und Lachkrämpfe wegen der EU wirksam behandeln zu lassen!
Thomas
Ein Zitat aus dem britischen Memorandum im Rahmen der Vorbereitung des Gutachtens des Internationalen Gerichtshofes (22. Juli 2010) über die Kosovo-Unabhängigkeit:
„Insgesamt verbietet das Völkerrecht eine Sezession und Abtrennung nicht und garantiert nicht die Einheit der Vorgängerstaaten bei inneren Bewegungen, die zu einer Abtrennung oder zur Unabhängigkeit bei Unterstützung der davon betroffenen Völker führen“ (S. 93).
------
Pech. Das nennt man wohl Doppelstandard.
Westliche Strategen, Ideologen, Kremlastrologen der unterschiedlichsten Couleur wetteifern in Analysen, Vermutungen und Spekulationen darüber, ob es und unter welchen Umständen es gelingen könnte, Putin durch eine nach Westen orientierte liberale Opposition zu stürzen...
weiter:http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=21435
------------
Interessante Analyse.
Der Machtkampf der Oligarchen nimmt Fahrt auf, Poroschenko legt sich offen mit dem Schwergewicht Kolomoiski an. Damit zeigt der Putschpräsident Mut, denn Kolomoiski hat genügend kriminelle Energie und Einfluss, andere "mitzureißen" und sich mit allen Mitteln zu wehren.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1025415.htmlZitat:
Machtkampf in der Ukraine: Poroschenko entlässt Oligarch Kolomoiski als Gouverneur
Kiew - Der einflussreiche Oligarch Igor Kolomoiski ist nicht mehr Gouverneur der ostukrainischen Industrieregion Dnipropetrowsk. Präsident Petro Poroschenko entließ ihn. Kolomoiski habe selbst bei einem Treffen um seine Entlassung gebeten, teilte die Präsidialverwaltung am Mittwoch mit. Der Oligarch war bisher ein wichtiger Verbündeter der Regierung in Kiew.
Neben der politischen Demontage Kolomoiskis wird entscheidend sein, wie seine mutmaßlichen Verbrechen während des "demokratischen Prozesses" und der "Anti-Terror-Operation" gegen die Ostukraine aufgearbeitet werden. Kolomoiski wird sich da kaum zum alleinigen Sündenbock machen lassen. Der Umgang mit den Bürgerkriegsverbrechen und der Verantwortung führender Politiker sind der eigentliche Prüfstein für eine zukünftige Akzeptanz der Ukraine.
Dass diese Entlassung eine mit Kolomoiski abgekartete Sache, also Teil eines Deals und PR-Show ist, kann zwar nicht ausgeschlossen werden, scheint aber angesichts der Beschneidung seines Einflusses auf Ukrnafta eher unwahrscheinlich.
Ebenfalls interessant: Was passiert jetzt mit Kolomoiskis Söldnerarmee?