AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
hätten die sich doch denken können, aber die Vorstände der Autofirmen haben wohl ein Rad ab. Die Amerikaner kaufen den Müll auch nicht mehr, zu geringe reale Reichweiten und nur wenn man die Heizung nicht einschaltet:fuck:
Nur 300 Bestellungen: Das neue E-Auto von Volkswagen wird zum Ladenhüter
Stand: 31.12.2023, 04:45 Uhr
Von: Daniel Geradtz
Der VW ID.7 Vizzion erfreut sich in China keiner großen Beliebtheit. In den ersten drei Tagen wurden lediglich 300 Exemplare verkauft.
München – Die Chinesen können sich offenbar nicht mit dem neuesten E-Auto von Volkswagen anfreunden. Der ID.7 Vizzion, den VW in dieser Form eigens für das Reich der Mitte konzipiert hat, wurde zum Verkaufsstart ein Ladenhüter. In den ersten drei Tagen seiner Einführung bestellten die Kunden 300 Exemplare des Elektroautos. Das berichtet die Website carnewschina.com mit Verweis auf eine Untersuchung von 车fans (Carfans). Das Portal sei darauf spezialisiert, die Verkaufszahlen in den ersten 72 Stunden nach der Einführung zu ermitteln, heißt es.
VW ID.7 Vizzion wird zum Ladenhüter
Der Autobauer aus Wolfsburg stellte sein E-Fahrzeug ID.7 bei der Autoshow in Shanghai im vergangenen April vor. Seit dem 15. Dezember wird es schließlich bei den chinesischen Händlern verkauft. Deren Resonanz ist ernüchternd: Bei keinem Autohaus ging mehr als eine Bestellung ein.
https://www.merkur.de/wirtschaft/in-...-92750820.html
Elektroauto VW ID.7 kostet in China knapp 30.500 Euro
Der ID.7 kostet in China 237.700 Yuan. Das entspricht knapp 30.500 Euro. In Deutschland konnten ihn Interessenten zum Vorverkaufsstart im August für knapp 57.000 Euro ordern. Für den hiesigen Markt entwickelte Volkswagen allerdings eine andere Version des Autos.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Solarmodule fürs Auto laden sind eh Scheiße.
Mitder Investition kann ich lange und viel meinen V8 volltanken.
Mit PV kannst du ALLES,
WWasser, Strom, Akku füllen für die Nacht,
und Auto fahren,
MEHR geht nicht........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Sowas war ja schon vor über 10 Jahren mit Wärmepumpen das zweimal am Tag eine sperrzeit war und dafür der Tarif günstiger.
Aber ich bin mir sicher unsere energieverknappung wird irgendwann Frust in der E-Mobilität bewirken im Übrigen hat Japan jetzt einen testlauf gemacht mit einem fusionsreaktor da könnt ihr dann irgendwann alle eure Solarmodule vom Dach reißen und als Sondermüll irgendwohin tun wenn diese Energie sich weltweit durchsetzt
Das BESSERE ist des Guten Feind.
Aber auf die Fusion würde ich die nächsten 20 Jahre nicht wetten.
Bis dahin bleiben die PV-Panels aufm Dach,
werden allenfalls erweitert.
Platz ist noch da.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mit PV kannst du ALLES,
WWasser, Strom, Akku füllen für die Nacht,
und Auto fahren,
MEHR geht nicht........
Sofern die Sonne scheint.
Ich hab bei mirimHaus einen Verbrauch von ertwa 12.000kW/Jahr.
Möchte gar nicht wissen wieviel Panelen ich da aufs Dach klatschen müsste. Und was das kostet.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Sofern die Sonne scheint.
Ich hab bei mirimHaus einen Verbrauch von ertwa 12.000kW/Jahr.
Möchte gar nicht wissen wieviel Panelen ich da aufs Dach klatschen müsste. Und was das kostet.
Du meinst sicher:
etwa 12.000kWh/Jahr.
Deinen Energieverbrauch fürs AUTO hast du dabei nicht drinne?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du meinst sicher:
etwa 12.000kWh/Jahr.
Deinen Energieverbrauch fürs AUTO hast du dabei nicht drinne?
Ja und Nein.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ja und Nein.
Dachte ich mir.
Du fährst ja 1200 km pro Tag, und abends jeweils noch zurück?!!
:gib5:
Bilanziell erzeugen wir übers Jahr etwa 13.000 kWh solar.
Früher immer mit Holzheizung, wasserführend,
aktuell aber wieder mit Öl etwa 2000 Liter schätze ich.
In Summe also 33.000 kWh.
Man gönnt sich ja sonst nüsch!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dachte ich mir.
Du fährst ja 1200 km pro Tag, und abends jeweils noch zurück?!!
:gib5:
Bilanziell erzeugen wir übers Jahr etwa 13.000 kWh solar.
Früher immer mit Holzheizung, wasserführend,
aktuell aber wieder mit Öl etwa 2000 Liter schätze ich.
In Summe also 33.000 kWh.
Man gönnt sich ja sonst nüsch!
;)
Nein. Ich fahr 60.000km /Jahr. Das würde oben drauf kommen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Nein. Ich fahr 60.000km /Jahr. Das würde oben drauf kommen.
60.000*9/100*10= 54.000 kWh.
Immerhin!
Zusammen also 67.000 kWh.
Läppert sich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
60.000*9/100*10= 54.000 kWh.
Immerhin!
Zusammen also 67.000 kWh.
Läppert sich.
Jep. Und wie soll ich das über ne private PV erzeugen? Da kann ich ja das ganze Grundstück zupflastern.