AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wenn die AFD heute abend gewinnt, dann wird die CDU bestimmt die Wahl anfechten. Das lag doch bereits in den Genen der ehemaligen Bundeskanzlerin. Hysterisch, mit viel Rotz und Wasser werden sie dann über die AFD herfallen. Da wird dann die Demokratie verbogen. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Ich glaube nicht das der AfD-Mann gewinnt. Es mag knapp werden, aber gegen eine Allianz aus allen Parteien gegen die AfD ist schwer zu gewinnen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dieses Land ist dichtbesiedelt, bzw. überbesiedelt wie ein vollgeschissener Hasenstall. Der Dichtestress nimmt immer mehr zu, Wohnungen werden knapp, der Arbeitsdruck steigt und die Inflation galoppiert.
Ein wenig mehr Raum und Freiheit täten uns allen gut.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich glaube nicht das der AfD-Mann gewinnt. Es mag knapp werden, aber gegen eine Allianz aus allen Parteien gegen die AfD ist schwer zu gewinnen.
Das befürchte ich allerdings auch. Meine Hoffnung ist allerdings, daß die Nichtwähler von der AFD aktiviert werden. Die dürften dann das Zünglein an der Waage sein.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich glaube nicht das der AfD-Mann gewinnt. Es mag knapp werden, aber gegen eine Allianz aus allen Parteien gegen die AfD ist schwer zu gewinnen.
Doch, der wird es schaffen.
Die Situation ist anders als vor einer Woche bei der OB-Wahl in Schwerin.
Der hatte im ersten Wahlgang schon fast 47%. Von denen wird keiner mehr abspringen und von den anderen benötigt er nur noch 3 Prozentpunkte.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Doch, der wird es schaffen.
Die Situation ist anders als vor einer Woche bei der OB-Wahl in Schwerin.
Der hatte im ersten Wahlgang schon fast 47%. Von denen wird keiner mehr abspringen und von den anderen benötigt er nur noch 3 Prozentpunkte.
Ja, Du vergisst das die Wahlbeteiligung vor 2 Wochen unter 50% lag. Die Allianz der Etablierten kann noch Wähler mobilisieren wohingegen ich davon ausgehe das das Potential für die AfD erschöpft ist. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Doch, der wird es schaffen.
Die Situation ist anders als vor einer Woche bei der OB-Wahl in Schwerin.
Der hatte im ersten Wahlgang schon fast 47%. Von denen wird keiner mehr abspringen und von den anderen benötigt er nur noch 3 Prozentpunkte.
In einer Stichwahl war Le Penn (Frankreich) auch immer unterlegen, weil die Etablierten sich alle zusammengetan haben und der Rechten Politikerin keine Chance ließen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
In einer Stichwahl war Le Penn (Frankreich) auch immer unterlegen, weil die Etablierten sich alle zusammengetan haben und der Rechten Politikerin keine Chance ließen.
Die lag in ersten Durchgang aber immer nur bei 30% + X. Hier hat der AfD-Kandidat schon im ersten Wahlgang fast die absolute Mehrheit erreicht.
Und gewählt wird vom Volk, da können sich die Politbonzen auskungeln und zusammenschließen, wie sie wollen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Du hast da was vergessen zu erwähnen , 1002 repräsentativ ausgesuchte wurden befragt , nach vorheriger Überprüfung ihrer politischen Gesinnung !
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Du hast da was vergessen zu erwähnen , 1002 repräsentativ ausgesuchte wurden befragt , nach vorheriger Überprüfung ihrer politischen Gesinnung !
.. du meinst , man stellt sich vor das Kirchenportal des Kölner Dom`s , wenn die Messe zu ende ist und befragt alle Kirchgänger , ob sie an Gott glauben .. gute Idee .. :crazy:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
[...]
In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA (1002 Befragte) geben 15 Prozent an, im Falle eines AfD-Kanzlers auswandern zu wollen.[...]
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Solche Aussagen hört man öfters. Dann kneifen sie fast alle.
:hzu:
Genau, denn "Deutschland" ist das Land, in dem die Menschen "gut und gerne" leben!