AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Die Grünen stellen bald den Kanzler. Wahrscheinlich in Person von Morgenthaus willigem Vollstrecker. Der kommt nicht so hibbelig daher wie ACAB und kann in seinem pseudo-sachlichen Tonfall besser rüberbringen, warum wir demnächst in der Steinzeit zu leben haben. "Hilft ja nix, machen wir!", wird die Mehrheit sagen.
Scholz ahnt als Einäugiger unter lauter Blinden am ehesten, wo wir hier reinschlittern. Sein "Nö" zu Energiespartips, sein "ja, könnte ich" nach Elmau gegenüber Journalisten bedeutete wohl: "Ihr könnt mich alle mal!". Er wird jetzt auftragsgemäß demontiert. Aktuell mit der Räuberpistole, er habe vertrauliche Unterlagen über den Hausmüll entsorgt. Erstens, woher weiß das die Journaille? Zweitens, es interessiert mich nicht die Bohne, ob irgendwas aus Kanzlerkreisen dieser Staatssimulation öffentlich wird. Unter Umständen ist es sogar ganz interessant.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Die Grünen stellen bald den Kanzler. .
.. ach schau da , du befürwortest einen Bundeskanzler der GRÜNEN ..
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ach schau da , du befürwortest einen Bundeskanzler der GRÜNEN ..
Als Ende mit Schrecken vielleicht, wobei sich das leicht sagt. Denn der Schrecken könnte wirklich schrecklich werden.
Ansonsten unterlasse es bitte, mir mit Zitatfetzen irgendwas in den Mund zu legen, wenn Du nicht sinnerfassend lesen kannst. Man kann auch einfach mal nichts schreiben. Danke.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
https://www.tickaroo.com/api/mediapr...5K2pvc6SpW6r2q
Die Grünen haben Blut geleckt.
” Zudem müsse der Wildbestand reduziert werden, um zu verhindern, dass viele Jungpflanzen gefressen werden."
--------------
Fehlt nur noch: Unsere Jäger brauchen jetzt WAFFEN, WAFFEN, WAFFEN!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Unsere Verteidigungsministerin ist aber schon eine ganze Weile die Oma Hotte :)
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Die Duldung von AKWs wird das die grüne Partei zerreißen? Denn Anti AKW gehört zum Gründungs- Mythos der grünen Partei. Ob sie die Regierung verlassen oder AKWs dulden kommt auf das gleiche hinaus.
Zitat:
In der Ampel nimmt der Streit über Laufzeitverlängerungen zu. In der FDP hatten sich in den letzten beiden Wochen schon häufiger Stimmen erhoben, die sich dafür einsetzten, die drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke länger laufen zu lassen. FDP-Chef Christian Lindner sprach im Fernsehsender n-tv von einer „Reserve-Option“, die Kernkraft länger zu nutzen, eine „befristete Laufzeitverlängerung“ gehöre auf den Tisch. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nannte die Laufzeitverlängerung „alternativlos“.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Äußerungen zu gewalttätigem Protest
Hat Baerbocks Klima-Beauftragte ein Rechtsstaats-Problem?
Wirbel um wirre Klimaprotest-Äußerungen von Jennifer Morgan (56), der Sonderbeauftragten für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt und engen Vertrauten von Außenministerin Annalena Baerbock (41, Grüne)!
Als verbeamtete Staatssekretärin ist die Ex-Aktivistin und -Chefin von Greenpeace International (2016–2022) eigentlich Repräsentantin der staatlichen Ordnung. Nach Außenministerin Baerbock ist die frisch eingebürgerte Deutsch-Amerikanerin die zweithöchste Frau im Auswärtigen Amt und verantwortlich für die Bereiche Klimaaußenpolitik, Wirtschaft und Technologie.
In einem Interview mit „Funke Medien“ zeigte Morgan trotzdem offen Sympathie für illegale und strafbare Aktionen von Klimaaktivisten. Angesprochen auf Teile der Klimabewegung, die unter dem Schlagwort „friedliche Sabotage“ auch Sachbeschädigung als legitim betrachteten, sagte Morgan: „Ich persönlich glaube, man muss die Menschen mitnehmen auf dem Weg zu Lösungen. Es ist wichtig, dass man sich engagiert. Auf welche Art muss jeder für sich selbst entscheiden.“
https://www.bild.de/politik/inland/p...0278.bild.html
Hat Baerbocks Klima-Beauftragte ein Rechtsstaats-Problem?
Ich denke nicht nur sie!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
herberger
Die Duldung von AKWs wird das die grüne Partei zerreißen? Denn Anti AKW gehört zum Gründungs- Mythos der grünen Partei. Ob sie die Regierung verlassen oder AKWs dulden kommt auf das gleiche hinaus.
Zitat:
[...] FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nannte die Laufzeitverlängerung „alternativlos“.
Holt Frau Dr. Merkel zurück ins Boot - s i e war es schließlich, die die Abschaltung der Atomkraftwerke befahl!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Holt Frau Dr. Merkel zurück ins Boot - s i e war es schließlich, die die Abschaltung der Atomkraftwerke befahl!
Befohlen hat Frau Doktor gar nichts. Das Gegenteil ist richtig: Sie hat versucht, es aufzuhalten - die Ausschaltung der Atomkraftwerke wurde unter Putinjünger Schröder beschlossen -, musste aber nach Fukushima einsehen, dass das in der damaligen Stimmung ein sinnloses Unterfangen ist.
Merke: Ein Kanzler kann nicht wie ein Diktator regieren.
Zitat:
Zitat von
herberger
Die Duldung von AKWs wird das die grüne Partei zerreißen? Denn Anti AKW gehört zum Gründungs- Mythos der grünen Partei. Ob sie die Regierung verlassen oder AKWs dulden kommt auf das gleiche hinaus.
Halte ich für unwahrscheinlich, dass die ehemalige Friedens- und Anti-AKW-Bewegungspartei daran zugrunde gehen wird, dass sie im Angesicht des Offensichtlichen Kurs ändern muss.
Vor 30 Jahren erschienen AKWs wie das Schlimmste der Welt. Seitdem ist viel passiert. Und ernsthafte Störfälle sind seit ein paar Jahrzehnten - Fukushima war die absolute Ausnahme - dermaßen selten geworden, dass man bei AKWs eigentlich nicht mehr von einer unsicheren Technologie reden kann. Wohl aber von einer sehr teuren - was aber derzeit wohl auch das kleinere Übel darstellen dürfte.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Leo Navis
Befohlen hat Frau Doktor gar nichts. Das Gegenteil ist richtig: Sie hat versucht, es aufzuhalten - die Ausschaltung der Atomkraftwerke wurde unter Putinjünger Schröder beschlossen -, musste aber nach Fukushima einsehen, dass das in der damaligen Stimmung ein sinnloses Unterfangen ist.
Merke: Ein Kanzler kann nicht wie ein Diktator regieren.
[....]
Siehe:
Zitat:
Die verbliebenen Atommeiler in Deutschland sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stufenweise von 2015 bis 2022 abgeschaltet werden. Für jeden Meiler werde gesetzlich ein Endtermin festgelegt, [...]
04. Juni 2011, 01:51*Uhr•Berlin
[...]
https://www.lr-online.de/nachrichten...-37361108.html