AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
kapiert Dementi nicht, das man nicht NATO Truppen ins Land holen kann, obwohl es bis 2014 ein "Neutraler Staat" war
Niemand holt NATO-Truppen ins Land, in die Ukraine. Aber ganz gewiss werden dort EU-Truppen stationiert werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ich wurde da jetzt schon hellhoerig, weil der in London stationierte geopolitische Analyst der Analyseseite The Duran, Herr Alexander Mercouris, davon spricht, dass Putin im Fruehling eine russische Grossoffensive im Raum Charkow starten koennte.
Die Hinweise dazu wuerden sich fuer ihn, also Mercouris, wesentlich verdichten.
Das waere schon eine ganz gewaltige neue Entwicklung, weil Russland dann die zweitgroesste Stadt der Ukraine befreien wuerde. Charkow hat mehr als 1 Million Einwohner und ist auch ein wichtiges Industriezentrum des Landes.
Der Druck auf die NATO und die Bandera-Asow-Nazis um Z duerfte sich weiter erhoehen ?
https://www.youtube.com/watch?v=sxdeDk5uSUw
Quelle:
https://theduran.com/russia-will-exp...ed-zone-putin/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe jede Menge Beweise. Der argumentativ Gewichtigste ist, dass an der Energiewende festgehalten wird - mit einigen der aktuellen Lage geschuldeten Modifikationen, versteht sich.
Wollen wir wetten?
Das Festhalten an einem unsinnigen Beschluss hat also Beweiskraft für die Richtigkeit des Beschlusses ?
Merkwürdige Interpretation von Beweiskraft ... :crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Niemand holt NATO-Truppen ins Land, in die Ukraine. Aber ganz gewiss werden dort EU-Truppen stationiert werden.
Das ginge nur mit Geheimabsprache der EU mit Russland.
Ohne vorherige Absprache wuerdet Ihr mit dem Feuer spielen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Alles eine Frage der Zeit.
Aktuell ist immer noch; "der verbrecherische, unbegründete und unprovozierte russische Angriff von Putin auf die Ukraine"
:haha:
An diesem Narrativ wird sich auch so schnell nichts ändern. Der von euch Russen-Bots geradezu herbeigesehnte Terminus vom "russischen Untermenschen" wird nicht die Runde machen. Auch dann nicht, wenn hier einige von euch den Westen schon des Öfteren mit Ratten gleichgesetzt haben...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Auf taktischer Ebene mag es vielleicht noch einige Achtungserfolge der NATO geben, aber Russland besitzt die operative Initiative an der gesamten Kontaktlinie und das ist das Kriegsentscheidende.
Das weiss ich vom einem russischen Hauptmann aus dem russischen Zentralkommando. Das Interview mit ihm habe ich die letzten Tage 2 Mal hier im HPF vorgestellt.
...
Wenn das mal so einfach wäre. Die NATO betreibt seit den 2000er Militärbasen in der Ukraine. D.h. die sind auf alles vorbereitet. Die Ukraine ist kein Ziel, sondern ein Baustein. Die USA können sicher noch einige Baustellen aufmachen und Proxies aktivieren. Polen, Rumänien, Baltikum - selbst in Syrien können sie wieder einen Krieg entfachen und den Russen zwingen da reinzugehen..
Man scheint sich relativ sicher, dass der Russe sein Atom-Arsenal nicht einsetzen wird und zwickt ihn wo man nur kann. Die Amis haben nichts zu verlieren. Ähnlich wie Russland gehören sie zu den Kriegsgewinnern und haben unter den europäischen Proxies noch einige Reserven, die größer als die russischen sein dürften. Die Ukraine scheint zwar zu fallen aber den Russen ist damit nicht wirklich geholfen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das habe ich bereits im ersten Strang vermutet.... kannst es da nachlesen.
John Mearsheimer kennt sich mit der Ukraine sehr gut aus. Er wird regelmaessig auch von Andrew Napolitano interviewt.
https://www.youtube.com/@judgingfreedom/streams
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Bei der Gelegenheit!
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________
Ex-Botschafter Melnyk: Ukraine braucht 160 Milliarden pro Jahr von Europa
Das Geld reicht vorne und hinten nicht, kritisiert der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk. In einem Interview fordert der nun in Brasilien als Botschafter tätige Diplomat vom Westen deutlich mehr Geld für die Ukraine.
...
Im Gespräch mit ntv nennt Melnyk auch eine konkrete Zahl, die von Kiew für den Kampf gegen Russland benötigt würden:
160 Milliarden Euro! Ein Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung also, das der Westen der Ukraine zur Verfügung stellen solle.
In der Pflicht sieht der Diplomat hier vor allem Deutschland: „Gerade angesichts der Ereignisse in den USA“ – dort stehen sämtliche Ukraine-Hilfen auf der Kippe – müsse die Bundesregierung ihre „Führungsrolle“ in der EU beibehalten und sich „für den Ein-Prozent-BIP-Beitrag der Europäer“ einsetzen, so Melnyk. Die Unterstützung der Ukraine sei auch im deutschen Interesse: „Putin will das westliche Lebensmodell von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten zerstören“.
Deutsche Grüne will 200 Milliarden "verschenken"
Offene Türen läuft er da bei den deutschen Grünen ein: 200 Milliarden Euro hat die EU seit Kriegsbeginn an russischem Vermögen eingefroren und bei der Zentralbank gebunkert. Dieses Geld will die Grünen-Spitzenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt, immerhin Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, aus “moralischer Verantwortung” heraus der Ukraine schenken – wie der eXXpress am Sonntag bereits berichtete.
https://exxpress.at/ex-botschafter-m...hr-von-europa/
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________
Ein durchaus nachdenkenswerter Vorschlag, wie ich finde. Ein Prozent der Wirtschaftsleistung der EU für die Bewaffnung, für den Wiederaufbau und für den Ausbau der Ukraine als Frontstaat gegen eine übermächtige Bedrohung.
Ein "heißer" Krieg in Europa kostete da deutlich mehr...
Die Russen können ihrerseits ja im Gegenzug ihren Rüstungsetat anteilig am Gesamthaushalt auf 50 Prozent erhöhen. Es soll auch dem letzten Moskauer oder St. Petersburger klarwerden, in welche Scheiße ihr ach so geliebter Führer sie reingeritten hat...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Als einem dieser "Vasallen" juckt es mich so langsam, gegen meinen Lehnsherrn aufzubegehren und gemeinsam mit den anderen europäischen Herzögen eine eigene Streitmacht gegen die anstürmenden Horden aus dem Osten aufzustellen - dann aber nicht mehr unter dem Befehl eines transatlantischen Königs sondern eines Königs, gewählt aus unseren Reihen, von unserem Kontinent!
Oha, nicht dass du am Ende die USA im Alleingang vertreibst. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hier eine aufschlussreiche Quelle für dich:
RND und Adenauer-Stiftung - die üblichen Verdächtigen - geht es noch armseliger ? Vllt. noch t-online aus der Stroer Werbung?
Da wundert mich nichts mehr bei dir.
"CIA-Operationen zum Sturz der Regierungen
So spielen die USA mit Militärbasen in 80 Ländern auf der ganzen Welt und CIA-Operationen in vielen weiteren Ländern eine große, wenn auch meist verdeckte Rolle. Diese CIA-Aktivitäten sind aber entscheidend dafür, wer in diesen Ländern regiert und damit die Politik bestimmt und wer die Entscheidungen über lukrative Geschäfte mit Mineralien, Kohlenwasserstoffen, Pipelines sowie Acker- und Forstland trifft.
Seit 1947 haben die USA versucht, mindestens 80 Regierungen zu stürzen, was in der Regel von der CIA durchgeführt wird, und zwar durch die Anstiftung zu Staatsstreichen, Attentaten, Aufständen, zivilen Unruhen, Wahlmanipulationen, Wirtschaftssanktionen und offenen Kriegen.
Eine hervorragende Studie über US-Regimewechsel-Operationen von 1947 bis 1989 finden sich in dem Buch von Lindsey O’Rourkes mit dem Titel „Covert Regime Change“ (deutsch: „Verdeckte Regierungswechsel“) aus dem Jahre 2018."
https://www.amazon.de/Covert-Regime-.../dp/1501730657