Höchstwahrscheinlich. Zudem käme erschwerend hinzu, dass man ja keinesfalls mit den Stimmen der AfD gemeinsam Opposition machen will...
Druckbare Version
Konsequent waere wenn die neue CDU/CSU-SPD Regierung noch die Wirtschaftsbeziehungen mit den US-Amerikanern und Chinesen kaputt machte, damit nicht nur die Russischen Foederation als wichtiger Lieferant fuer produktionswichtige, konkurrenzlos preiswerte Bodenschaetze und Energietraeger dauerhaft wegfaellt sondern auch die wichtigen Exportmaerkte USA und China wegbrechen.
Wg. der hohen Energie- und Produktionskosten ist die ehemalige Industrienation und der Exportweltmeister BRD weder national noch international wettbewerbsfaehig. Wer nicht kostenguenstig und wettbewerbsfaehig produzieren kann, braucht auch keine Exportmaerkte fuer den Absatz, weil er wg. der hohen Verkaufpreise ohnehin nichts verkauft.
CDU/CSU und SPD koennen die " Bratwurstbude " BRD dann wg. wg. nicht bewaeltigten wirtschaftlichen Depression dichtmachen und abwickeln.
Geschichte wiederholt sich eben!
Weil die FDP und das BSW an der 5 % Huerde gescheitert sind, reicht es fuer eine schwache Regierungskoalition aus des ueberheblichen, mental und fachlich inkompetenten Politikgesindels der CDU/CSU und SPD, womit die Waehler genau die Politik- und Regierungsversager wieder bekommen, welche sie 2021 abgewaehlt haben. Es gibt leider in der BRD noch zuviele traditionell verbloedete CDU/CSU und SPD Stammwaehler.
Wenn " Mutti " Angela Merkel wieder Bundeskanzlerin und Olaf Scholz die Aemter des Vize Kanzlers bzw. Bundesministers fuer Finanzen bekleiden, waere die Freakshow komplett.
Zitat:
KAS - Wahlen zum Deutschen Bundestag seit 19549
https://www.kas.de/de/web/geschichte...stag-seit-1949
zusammen mit den Linken könnte man die größten Schweinereien verhindern… Wie die Aufhebung der Schuldenbremse
https://www.bild.de/politik/inland/s...9f1e37ef2d43be
Baerbock hat gar nichts verstanden
https://www.focus.de/politik/deutsch...260749418.html
Zitat:
Während sich Robert Habeck verabschiedet, macht Annalena Baerbock weiter, als sei nichts geschehen. Das abgewählte Spitzenduo der Grünen liefert eine Gespensterdebatte.Was war denn das? Robert Habeck, ein zutiefst enttäuschter Kanzlerkandidat der Grünen, erklärt seinen politischen Rückzug von allen Ämtern. Der Mann, der einen Tag zuvor noch „Zuversicht“ auf seine Plakate geklebt hatte, strahlt nun das Gegenteil aus: Frust.
Habeck, Baerbock und die grüne Gespensterkonferenz
Neben ihm sitzt bei der Gespensterkonferenz der Grünen zum Wahlausgang Annalena Baerbock und übergeht den Ausstieg ihres langjährigen Kollegen gänzlich. Stattdessen macht sie Weltpolitik ganz so, als würden die politischen Alphatiere in Washington, Peking, Paris oder selbst hier in Berlin sich dafür sonderlich interessieren:
„Es kommt darauf an, dass wir die freie Welt zusammenhalten“, sagt Baerbock, bevor sie fordert, dass sich in der Ukraine-Politik nicht ein Deut ändern dürfe, um dem Angriffskrieg Russlands zu widerstehen. Dafür brauche es eine Reform der Schuldenbremse. Und: Sie sei „mehr als ins Mark erschüttert“ darüber, dass die AfD zweitstärkste Kraft geworden ist.
Zitat:
Was die beiden Spitzengrünen da abliefern, ist der lebende Beweis, dass die Zeit über sie hinweggegangen ist. Robert Habeck zieht daraus immerhin die persönliche Konsequenz. Baerbock allerdings macht weiter. Sie offenbart das wahre Verhältnis zwischen den beiden, indem sie für den Mann an ihrer Seite nicht ein Wort des Danks übrighat.
Zitat:
Die Politik ihrer Partei ist in großem Ausmaß mit dafür verantwortlich, dass viele Wählerinnen und Wähler zur AfD getrieben worden sind. Sie wollten nicht einsehen, dass es zur Politik, wie bisher gestaltet wurde, keine Alternative geben soll.Die Zeit für diese Grünen ist vorbei
Klar wird: Die Grünen wird es weiterhin geben. Sie sind eine starke Partei, die letztlich für den Ausgleich zwischen Mensch und Natur steht. Sie haben Deutschland mit all ihrer Kraft in Richtung mehr Nachhaltigkeit getrieben und darin verdienen sie Unterstützung.