Israel weist aber weiter jede Verantwortung von sich.
Eine hochrangige israelische Delegation habe in Moskau detailliert die israelische Operation und ihre Abfolge den Russen dargelegt. Das sei auf russischer Seite mit keinem Wort erwaehnt worden.
Die Russen wuerden ihr eigenes Versagen zu vertuschen suchen.
So haetten sie die Syrer nicht mit elektronischen Signalen zur akuraten Identifizierung der Flugkoerper versorgt. Bei der Flugabwehr haetten die Russen nicht reibungs- und fehlerlos mit den Syrern kooperiert. Es habe auf deren Seite Kommunikationsschwierigkeiten gegeben, was dann zu Datensignaldefiziten gefuehrt haben soll.
Das anti-aircraft Feuer sowie das Radar-Signal seien nur unzureichend von den Russen observiert worden. Das habe dann zum Abschuss gefuehrt. Den Abschussknopf haetten die Syrer bedient.
Normalerweise haetten die Russen ihren eigenen Flieger bei der Observation der Flugkoerper erkennen muessen. Einer der russischen Offiziere muss da einen grob fahrlaessigen Fehler begangen haben. Es gab also eine Fehlerfolge, etwas, was Putin jetzt zu vertuschen versucht.
Die Behauptung der Russen, dass Israel den russischen Flieger als Deckungsschatten benutzt habe, sei eine Schutzbehauptung, die vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die russische Seite koenne sich halt eigene Fehler gegenueber der Oeffentlichkeit nicht zugestehen.
Israel soll sogar die russische Stelle fuer Koordination auf der Khmeimim Air Base ausreichend vorab informiert haben. Es gab also keine 1 minuetige Vorwarnzeit. Die Vorwarnzeit war viel laenger.
Bei der israelischen Vorwarnung an die russischen Partner war Israel auch nicht zur Angabe der genauen Positionen ihrer Flugzeuge verpflichtet. Es bestand auch keine Verpflichtung zur Angabe der Ziele, die Israel zerstoeren wollte.
Der russischen Seite musste also nicht der israelische Modus Operandi offengelegt werden, weil Israel die eigenen Jets und ihre Piloten nicht gefaehrden muss.
So ist das auch in der Vergangenheit bei Vorwarnungen Israels an die russischen Partner gehandhabt worden.
Die israelischen Flieger befanden sich bereits im israelischen Luftraum als das russische Flugzeug von den Syrern abgeschossen wurde. Die Behauptung der Russen, das eigene Flugzeug sei von den Israelis als Deckungsschatten benutzt worden, sei falsch. Es handele sich dabei um eine freche Luege der Russen.
Israel habe in Moskau ueber IAF chief Maj. Gen. Amikam Norkin mit Fotos belegt, dass die israelischen Flieger nicht am russischen Flugzeug dran waren. Beim Abschuss waren alle schon in Israel.
Hintergrund:
https://www.ynetnews.com/articles/0,...356805,00.html
ynetnews.com/articles/0,7340,L-5356805,00.html