AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Falsch. Wie oft denn noch?
Aus dem Irak, wo die Amis auch den Bürgerkrieg losgetreten haben, sind sie abgezogen und haben den Gewinn aus dem Ölgeschäft zu ca. 99% dem Irak überlassen.
Die Amis kaufen jetzt genau wie vor dem Krieg das Öl aus dem Irak zu Weltmarktpreisen.
Dein Mißverständnis läßt sich leicht auflösen:
Sie brauchen gar keinen Krieg oder Landbesetzung. Sie drucken einfach beliebig viele Petrodollars und bekommen das Öl dadurch quasi kostenlos! Das ist ihr lukratives Ölgeschäft!
Es geht in Syrien und Iran genau wie beim Irak nicht um die Bodenschätze sondern vor allem darum, Feinde IsraHells militärisch platt zu machen.
Die USA verkaufen Militärgerät für hunderte Miliarden Dollar in den Irak und lassen sich statt Geld den Gegenwert in Öl auszahlen. So kriegt man statt 100 Mrd Dollar, Öl im Wert für 200 Mrd Dollar und mehr
AW: In Kürze geht es mit Assad zu ende!
Zitat:
Zitat von
tosh
Aha, wikipedia saugt aus den Fingern. :haha:
Du hast keinen Wiki Link gebracht.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Da irrst du dich aber gewaltig, speziell in Afghanistan gibt es große Vorkommen seltener Bodenschätze, daß wußten die alten Ägypter schon. In Syrien stehen nicht die Ölvorkommen im Vordergrund, sondern die Russischen Militärstützpunkte. Daß die Briten Grenzen willkürlich gezogen haben ohne auf die Zugehörigkeit der Famielien oder Clans zu achten, wird nicht mal von den Juden bestritten. Daß das Konflikte geben muß, wenn Grenzen quer durch ein Stammestgebiet gehen, ist wohl klar. Den gleichen Müll haben sie auch in Afrika gemacht, so wie alle Anderen Großkotze auch.
Ach weißt du. Als der Afghanistankrieg began hieß es schnell die Amis wollen wegen dem Öl dort hin. Als die Antiamerikaner dann gemerkt haben daß es da gar kein Öl gibt hieß es das Unicol da unbedingt eine Gaspipeline bauen wollte und Amerika deshalb nach Afghanistan geht. Nachdem sich auch das als Luftnummer erwiesen hat sollen es jetzt ein paar Bodenschätze sein. Die gibt es da zwar irgendwo in den Bergen. Aber so riesig sind die auch nicht und irgendwelche Infrastruktur zum Abbau gibt es auch nicht. Afghanistan ist und bleibt geostrategisch und wirtschaftlich uninteressant.
Und so ist es auch mit Syrien. Tartus ist was fürs Prestige. Aber so von der 6. Flotte umzingelt daß die Basis eh keine Bedeutung hat. Komm mir also nicht mit solchen Argumenten.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ach weißt du. Als der Afghanistankrieg began hieß es schnell die Amis wollen wegen dem Öl dort hin. Als die Antiamerikaner dann gemerkt haben daß es da gar kein Öl gibt hieß es das Unicol da unbedingt eine Gaspipeline bauen wollte und Amerika deshalb nach Afghanistan geht. Nachdem sich auch das als Luftnummer erwiesen hat sollen es jetzt ein paar Bodenschätze sein. Die gibt es da zwar irgendwo in den Bergen. Aber so riesig sind die auch nicht und irgendwelche Infrastruktur zum Abbau gibt es auch nicht. Afghanistan ist und bleibt geostrategisch und wirtschaftlich uninteressant.
Und so ist es auch mit Syrien. Tartus ist was fürs Prestige. Aber so von der 6. Flotte umzingelt daß die Basis eh keine Bedeutung hat. Komm mir also nicht mit solchen Argumenten.
Worauf die amerikanische Geopolitik abzielt ist ja wohl sonnenklar, aber schön dass "pazifistische" Grüne und Sozen hier die Propagandisten für die größte Militärmordmaschine spielen, die der Erdball jemals gesehen hat, incl. 2 Atompilzen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ach weißt du. Als der Afghanistankrieg began hieß es schnell die Amis wollen wegen dem Öl dort hin. Als die Antiamerikaner dann gemerkt haben daß es da gar kein Öl gibt hieß es das Unicol da unbedingt eine Gaspipeline bauen wollte und Amerika deshalb nach Afghanistan geht. Nachdem sich auch das als Luftnummer erwiesen hat sollen es jetzt ein paar Bodenschätze sein. Die gibt es da zwar irgendwo in den Bergen. Aber so riesig sind die auch nicht und irgendwelche Infrastruktur zum Abbau gibt es auch nicht. Afghanistan ist und bleibt geostrategisch und wirtschaftlich uninteressant.
Leider totaler Irrtum .
Fakt 1 : im Nordwesten Afghanistans gibt es sowohl erkundetes Erdöl , als auch Erdgas in erheblichen Mengen - leider nicht erschliessbar in der derzeitigen politisch -militärischen Situation
und wohl auf lange Zeit nicht
Fakt 2 : In Zentral -Afghanistan erschliesst gerade ein chinesisches Konsortium die grösste Kupfer- Mine der Welt - wohl , weil es dort nix gibt .....und die Taliban sich hüten werden , die Chinesen zu verärgern...
Fakt 3 : Es sind sowohl reichlich Steinkohle , als auch Eisenerz -Vorkommen erkundet - nur wegen Fakt 1 nicht nutzbar
AW: In Kürze geht es mit Assad zu ende!
Zitat:
Zitat von
Löwe
Alles falsch, mein Freund. Ich hab schon mehrere Male auf die Mechanismen im Net hingewiesen. Noch einmal: Es gibt eine Unterabteilung bein secred service, die nur dafür da ist, das Net auf Ami oder Juden-feindliche Beiträge zu durchforsten. Wenn sie fündig werden. schreiben sie den Beitrag um oder löschen ihn komplett. So sind auch u.A. Beiträge in WIKI gelöscht worden, so z.B. ein umfassender Bericht über die Ami-Botschafterin im Irak unter Sadam. Diese Dame hat im Auftrag der Zionisten den Überfall Sadams gegen Kuwait ausgelöst und damit den ersten Golfkrieg. Der genau Vorgang mit allen Details war in WIKI abgelegt, gelöscht. Versuch mal den "Schlächter von Beirut" zu guggeln, früher tauche da mal Ariel Scharon auf.
April Catherine Glaspie (born April 26, 1942) is a former American diplomat and senior member of the Foreign Service, best known for her role in the events leading up to the Persian Gulf War of 1991.
http://en.wikipedia.org/wiki/April_Glaspie
Ein Bericht über die Dame wurde auch schon über die öffentlich-rechtlichen Medien gebracht. Muß dem Secret-Service wohl entgangen sein. Das allerdings wundert mich nicht. Denn der hat ganz andere Aufgaben.
The Legacy Of Ariel Sharon -
The Butcher Of Sabra And Chatila
http://rense.com/general8/butcher.htm
Verschwörungstheoretiker............
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Falsch. Wie oft denn noch?
Aus dem Irak, wo die Amis auch den Bürgerkrieg losgetreten haben, sind sie abgezogen und haben den Gewinn aus dem Ölgeschäft zu ca. 99% dem Irak überlassen.
Die Amis kaufen jetzt genau wie vor dem Krieg das Öl aus dem Irak zu Weltmarktpreisen.
Dein Mißverständnis läßt sich leicht auflösen:
Sie brauchen gar keinen Krieg oder Landbesetzung. Sie drucken einfach beliebig viele Petrodollars und bekommen das Öl dadurch quasi kostenlos! Das ist ihr lukratives Ölgeschäft!
Es geht in Syrien und Iran genau wie beim Irak nicht um die Bodenschätze sondern vor allem darum, Feinde IsraHells militärisch platt zu machen.
Verdammt tosh, mach endlich die Augen auf. Überall da wo Öl ist, ist auch Krieg. Im Kaukasus. im Himalaya, in China, in etlichen Staaen Afrikas, was glaubst du denn wer hinter dem Krieg im Sudan steht? Krieg in Georgien, in Myanmar, in Kasachstan, in Kirgistan. Jetzt könne wir mal den Kantinent wechseln und nach Süd-und Mittelamerika wandern. Demokratische Regierungen abgeschafft: Chile, Honduras, Grenada, besser im gesamten Mittelamerikanische Raum. In Asien haben wir noch Thailand vergessen. Alles von deiner Kohle an der Tanke. Chile, Brasilien, Argsntinien und fast den gesamten Südami. Rest bis zum Bankrott zu Grunde gerichtet. Wat nu?
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Sie scheinen aber in Damaskus aktiv zu sein, die gleiche Taktik hat man in Libyen gefahren, da war die Front noch weit weg und plötzlich war ein großer Rattenhaufen in der Hauptstadt. Der Westen mit seiner morderprobten Militärmaschinerie hat den Schwachpunkt nationaler Armeen in Nahost und Arabien gut analysiert- die Regenten zögern, gleich die ganze Militärmacht einzusetzen um die Aufstände sofort niederzuwerfen und man kann schlecht mit dem Überraschungsmoment umgehen.
Damaskus ist nicht das Problem. Der echte Problem sind die Grenzgebiete, da die Rebellen dort mit geschmuggelter schwerer Artillerie sogar von der anderen Seite der Grenze aus schießen. Im Landesinneren haben sie nur AK-47 und Selbstmordattentäter, die aber meistens ihr Ziel verfehlen. Es ist hier mehr eine Hasenjagd als ein Krieg. Die Rebellen bekommen wohl von der NATO Info über Assads Truppenbewegungen und können so rechtzeitig flüchten oder stoßen in einen unbewachten Ort, wo sie dann die Einwohner als Geiseln nehmen und mit gelegentlichen Massakern versuchen, eine ausländische Intervention zu erwirken.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Lasst euch gesagt sein, jeder Krieg hat wirtschaftliche oder geostrategische Gründe!
Zum Beispiel ist für USrael Afghanistan geostrategisch wichtig zur Eingrenzung von Russland und China.
Außerdem konnten die US Amerikaner ihre Waffenindustrie am Laufen halten, indem sie ihr altes Gerät, Bomben et cetera in Afghanistan entsorgten.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Leider totaler Irrtum .
Fakt 1 : im Nordwesten Afghanistans gibt es sowohl erkundetes Erdöl , als auch Erdgas in erheblichen Mengen - leider nicht erschliessbar in der derzeitigen politisch -militärischen Situation
und wohl auf lange Zeit nicht
Fakt 2 : In Zentral -Afghanistan erschliesst gerade ein chinesisches Konsortium die grösste Kupfer- Mine der Welt - wohl , weil es dort nix gibt .....und die Taliban sich hüten werden , die Chinesen zu verärgern...
Fakt 3 : Es sind sowohl reichlich Steinkohle , als auch Eisenerz -Vorkommen erkundet - nur wegen Fakt 1 nicht nutzbar
Gut die neuesteb Funde von 2010 waren mir noch nicht bekannt. So schnell ändert sich die Welt. Sie erklären aber bestimmt nicht den Einmarsch 2001. Damals war darüber nichts bekannt und die Verschwörungstheoretiker schwörten Stein und Bein daß es dort um eine Gaspipeline geht.
Kämpft Amerika eigentlich für China? Und 11,3Mio. Tonnen Kupfer sind bedeutend. Aber nichts im Vergleich zu Chile. Da rechnet mal mit einigen Milliarden Tonnen und einem jährlichen Abbau von 45 Mio Tonnen. In einem Jahr! Nur um mal die Dimensionen klar zu machen.