-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Überfall ist ein Wort der Propaganda,so kann man die Militär.Unfähigkeit am besten kaschieren,Überfall ist heimtückisch und das versteht jeder.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ich habe gestern eine Dokumentation über Stalingrad gesehen. Ein Überlebender hat berichtet das er im Gulag Bastschuhe für die Bevölkerung geflochten hat. Dafür gab es dann pro Tag 300g Brot.
Das Prinzip Arbeit gegen Nahrung funktioniert. Wer arbeitet kann essen, wer nicht arbeiten will bekommt halt nichts.
Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Genfer Konvention.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Überfall ist ein Wort der Propaganda,so kann man die Militär.Unfähigkeit am besten kaschieren,Überfall ist heimtückisch und das versteht jeder.
Ich frage mich nur immer, weshalb in der BRD der polnische Überfall so dreist geleugnet wird.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Ich frage mich nur immer, weshalb in der BRD der polnische Überfall so dreist geleugnet wird.
Vielleicht weil wir letztendlich doch den Krieg verloren haben?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Volkstreuer
Vielleicht weil wir letztendlich doch den Krieg verloren haben?
Gerade deshalb wäre die Wahrheit so wichtig!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Ich frage mich nur immer, weshalb in der BRD der polnische Überfall so dreist geleugnet wird.
Das passt eben ins Dogma, das damals angeblich jede Aggression von Deutschland ausging und Polen angeblich nur ein armes Opfer
war und deshalb Entschädigungsforderungen von Vertriebenenverbänden in Deutschland von vornherein keine Grundlage bekommen sollten
( War bis 1989 eh unmöglich wegen dem eisernen Vorhang ). Als die Mauer fiel hat die ideologische Vorarbeit ihr übriges getan,
das politisch auf jede Forderung nach Entschädigung verzichtet wurde.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Ich frage mich nur immer, weshalb in der BRD der polnische Überfall so dreist geleugnet wird.
In der BRD Historie vor 1945 steht Deutschland im Focus und mit dem poln.Staat beschäftigt man sich nicht,das wird einfach ausgeblendet.Das in Polen eine Diktatur herrschte und das die poln.Führung etwa die Qualität eines Robert Mugabes von Simbabwe hatte muss man ja nicht jeden auf die Nase binden.Jede südamerikanische Militärdiktatur war humaner als die polnische.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Das ist ein eklatanter Verstoß gegen die Genfer Konvention.
Weshalb ? Mannschaftsdienstgrade können zu Arbeitseinsätzen eingezogen werden. Sie wurden dementsprechend entlohnt.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
So etwas nennt man Realismus.
Die Realität wird vom Beobachter beeinflusst.
Das Ergebnis korrespondiert mit den Erwartungen des Beobachters.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Es ist mir eigentlich zu dämlich das zu kommentieren aber was solls,die Ermordung der poln.Eliten gab es wirklich allerdings von den Sowjets ausgeführt,wie Katyn und sonst wo.
Es gibt nur eine Aussage über die Ermordung poln.Eliten und die machte General Lahousen aus dem Amt Canaris,dieser feine Herr General führte das Tagebuch für Admiral Canaris und dort sind die deutschen Verbrechen in Polen belegt,das Canaris das nicht mehr bestätigen konnte versteht sich von selbst.
Ach so der Scheiss stammt aus dem Focus Magazin und der Historiker kommt aus Jena das klingt irgend wie nach DDR
Zitat:
Massenexekutionen polnischer Eliten
„Von Anfang an gingen deutsche Soldaten völlig hemmungslos gegen die polnische Zivilbevölkerung vor“, sagt Jochen Böhler, Historiker an der Universität Jena. An manchen Orten hätten Massaker mit Hunderten von Opfern stattgefunden. Zwar komme es in jedem Krieg zu Kriegsverbrechen, doch diejenigen des Polenfeldzugs seien über das in konventionellen Kriegen bis dahin übliche Maß hinausgegangen. „Der Grund dafür war wohl hauptsächlich, dass in den Köpfen der deutschen Soldaten das Bild vom ‚slawischen Untermenschen‘ herumspukte, das die Nationalsozialisten stets propagiert hatten“, ergänzt der Experte
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Es ist mir eigentlich zu dämlich das zu kommentieren aber was solls,die Ermordung der poln.Eliten gab es wirklich allerdings von den Sowjets ausgeführt,wie Katyn und sonst wo.
Das ist in der Tat wirklich dämlich kommentiert.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das ist in der Tat wirklich dämlich kommentiert.
Es sind zu liquidieren
Angehörige der sozialen Obschicht,Priester,Angestellte des poln.Staatsaparat,Nationalisten(Zionisten)Ukrainer Polen Juden,der Personenkreis mit westl.Kontakten und Personen die der Sowjetunion feindlich gegen übersteht.Die GPU fragte 1939 die poln.Staatsbürger wollen sie Bürger der Sowjetunion werden oder wollen sie in den Westen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Es sind zu liquidieren
Angehörige der sozialen Obschicht,Priester,Angestellte des poln.Staatsaparat,Nationalisten(Zionisten)Ukrainer Polen Juden,der Personenkreis mit westl.Kontakten und Personen die der Sowjetunion feindlich gegen übersteht.Man fragte 1939 die poln.Staatsbürger wollen sie Bürger der Sowjetunion werden oder wollen sie in den Westen.
Und wer in den Westen ging wurde von den Einsatzgruppen Himmlers "eingesammelt" und liquidiert.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Und wer in den Westen ging wurde von den Einsatzgruppen Himmlers "eingesammelt" und liquidiert.
Blödmann,wer den Wunsch Westen äusserte kam in den Gulag.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Blödmann,wer den Wunsch Westen äusserte kam in den Gulag.
Haha, er hat das tatsächlich als echte Frage mit echter Entscheidungsmöglichkeit begriffen. :D
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Blödmann,wer den Wunsch Westen äusserte kam in den Gulag.
Wenn ich die Wahl habe zwischen Gulag und einer deutschen Grube mit Pistolenlauf im Genick, dan nehme ich lieber den Gulag.
Aber abgesehen davon kann man sagen : 1939 hat die Zusammenarbeit zwischen Stalin und Hitler noch wunderbar funktioniert. Das Ergebnis war äußerst positiv, von der polnischen Intelligenz blieb weder im Westen noch im Osten etwas Erwähnenswertes übrig.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
es gibt hier zig leute, die behaupten, daß D sich gegen polen verteidigte. sie sagen, daß D nur zurückgeschossen hat.
Netter Winkelzug, führt aber ins Leere...
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Wenn ich die Wahl habe zwischen Gulag und einer deutschen Grube mit Pistolenlauf im Genick, dan nehme ich lieber den Gulag.
Aber abgesehen davon kann man sagen : 1939 hat die Zusammenarbeit zwischen Stalin und Hitler noch wunderbar funktioniert. Das Ergebnis war äußerst positiv, von der polnischen Intelligenz blieb weder im Westen noch im Osten etwas Erwähnenswertes übrig.
Das kannst du ja alles machen wenn du hoffentlich mal die Wahl hast.
Ach so West Kontakte das traf am meistens auf die Juden zu.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Das kannst du ja alles machen wenn du hoffentlich mal die Wahl hast.
Die Wahl wird man mir nicht lassen sofern bestimmte User nach einem "Umschwung" am richtigen Hebel ziehen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Die Wahl wird man mir nicht lassen sofern bestimmte User nach einem "Umschwung" am richtigen Hebel ziehen.
Bei mir bekommst du dann eine ABM Stelle als ein pädagogisches Hilfsmittel.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Bei mir bekommst du dann eine ABM Stelle als ein pädagogisches Hilfsmittel.
Ach so. Erziehung durch Arbeit. Wie nett. Aber ich bin ein kommunistischer Jude, ich werde nicht arbeiten. Muss ich jetzt schon nicht, wieso sollte ich das dann später tun.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ach so. Erziehung durch Arbeit. Wie nett. Aber ich bin ein kommunistischer Jude, ich werde nicht arbeiten. Muss ich jetzt schon nicht, wieso sollte ich das dann später tun.
Tu das den echten Juden nicht an.
Ich sehe gerade du bist seit 2004 hier wieso hast du nur 3tausend Beiträgen wo du doch Akkord spammst.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Tu das den echten Juden nicht an.
Kommen dir doch zum Thema zurück
1939 hat die Zusammenarbeit zwischen Stalin und Hitler noch wunderbar funktioniert. Das Ergebnis war äußerst positiv, von der polnischen Intelligenz blieb weder im Westen noch im Osten etwas Erwähnenswertes übrig.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Kommen dir doch zum Thema zurück
1939 hat die Zusammenarbeit zwischen Stalin und Hitler noch wunderbar funktioniert. Das Ergebnis war äußerst positiv, von der polnischen Intelligenz blieb weder im Westen noch im Osten etwas Erwähnenswertes übrig.
Ja wa die Sowjetunion hat extra seinen jüd.Ausseminister Finkelstein gegen Molotow ausgetauscht,auch verzichtete die Sowjetunion darauf das bei Treffen ihre Nationalhymne gespielt wurde,die damals noch die Internationale war.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Als Anfang September 1939 das weitgehend wehrlose Polen angegriffen wurde begann damit der zweite Weltkrieg, der oft als Fortsetzung des ersten grossen Krieges benannt wird.
Deutschland griff Polen an, behauptete es würde sich wehren gegen dem angeblich aggressiven Polen.
Dieser wohl vorbereitete Angriff Hitler Deutschlands auf Polen löste die angedrohte Kriegserklärung Frankreichs und Großbritanniens aus. Die Sowjetunion beteiligte sich am Überfall auf Polen von östlicher Seite aus und plünderte das kleine Land wie die Deutschen schamlos aus.
Die Warnung des Westens das dies ein zumindest europäischer Krieg bedeuten würde musste mit Sicherheit auch in Moskau bekannt gewesen sein. Dadurch könnte man der Sowjetunion eine Mitschuld am Ausbruch des zweiten Weltkrieges geben. Doch so gut wie nie wurde der UdSSR eine deutliche Mitschuld gegeben, warum?
Was meint Ihr dazu? wie denkt Ihr darüber?
( jowest. )
Was heißt Schuld? Wurde Polen wirklich so einfach grundlos angegriffen? Um letztlich zu verstehen, muss man sich mit der Geschichte vor 1939 näher beschäftigen, mindestens seit 1918. Hatte Polen Expansionsgelüste, gestärkt durch Zusicherungen Englands und Frankreich? Was ist dran an der Vertreibung der deutschen Minderheiten von jetzt polnischem Gebiet? Lebten da Deutsche seit Generationen? Was passierte mit Deutschen nach Ende des 2. WK? Wieder Vertreibung und diesmal in einem Ausmaß, wie es nirgends in der Geschichte jemals begangen wurde. Kann man ethnische Säuberungen nennen, egal wie, es ist und bleibt ein unverarbeitetes Verbrechen, auch der Polen.
Damit wird Hitler mit seiner Expansionspolitik auch nicht reingewaschen, nur Polen machte eben mobil schon im März 1939 wollten "nach Berlin marschieren" und die Ostgrenze Polens war auch weit verschoben, so daß die Sowjetunion ebenfalls dies zu korrigieren wünschte und einmarschierte.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Ja wa die Sowjetunion hat extra seinen jüd.Ausseminister Finkelstein gegen Molotow ausgetauscht,auch verzichtete die Sowjetunion darauf das bei Treffen ihre Nationalhymne nicht gespielt wurde,die damals noch die Internationale war.
Und für die dt. Einsatzgruppen wars ein ideales Training für die kommenden großen Aufgaben in Russland. Eine Win-Win Situation
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Nein Angehörige von poln. Behörden hielten sich bewaffnet illegal in Danzig auf.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Und wo genau ist jetzt Dein Problem? 525 vor Christus waren die Perser in Ägypten einmarschiert. Und sind auch nicht wieder raus. 1964 sind Amerikaner in Vietnam einmarschiert, auch erst raus, als es nichts mehr zu halten gab. That's life und Geschichte mein Guter. Was ist also Deine Botschaft?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Tankred
Und wo genau ist jetzt Dein Problem?
Wie kommst du darauf, dass ich ein Problem mit Fakten habe ? Ich habe den Eindruck, ich muss dir Nachhilfe erteilen. Ich bin mal so nett. Per copy § paste aus focus.
Zitat "
Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen“, tönte Hitler am 1. September 1939 vor dem Reichstag und per Rundfunk in zahlreichen deutschen Wohnzimmern. Ganz so als hätten Polens Truppen gerade das Deutsche Reich überfallen. Tatsächlich hatte Stunden zuvor das deutsche Schulschiff „Schleswig-Holstein“ die polnische Garnison auf der Westerplatte in Danzig beschossen. Sturzkampfbomber hatten die Stadt Wielun angegriffen und zahlreiche Bewohner getötet. Und mehr als 1,5 Millionen Wehrmachtssoldaten waren dabei, die Grenzen des östlichen Nachbarn zu überschreiten.Dass Hitler die deutsche Aggression zu verschleiern versuchte, hatte seinen guten Grund. Bis zuletzt hoffte der Diktator, dass England und Frankreich wegen Polen nicht in den Krieg ziehen würden. Noch am 1. September und selbst danach tat er so, als ob er verhandlungsbereit wäre. Auch glaubte er, dass sein am 23. August mit Stalin geschlossener Nichtangriffspakt die Westmächte zusätzlich abschrecken würde. Als er am 3. September erfuhr, dass England und Frankreich dem Deutschen Reich den Krieg erklärt hatten, soll er regelrecht geschockt gewesen sein.
Immerhin hatten die Westmächte 1935 nicht militärisch reagiert, als Hitler die allgemeine Wehrpflicht wieder einführen ließ und offen erklärte, künftig die Rüstungsbestimmungen des Versailler Vertrags nicht mehr einzuhalten. Ebenso wenig hatten sie interveniert, als im März 1936 Wehrmachtstruppen in das entmilitarisierte Rheinland einmarschiert waren. Auf den „Anschluss“ Österreichs im März 1938 hatten die britische und französische Regierung lediglich mit Protestnoten geantwortet.
Am weitesten entgegengekommen waren Briten und Franzosen dem Diktator am 30. September 1938. Im „Münchner Abkommen“ hatten sie die Tschechoslowakei gezwungen, die von Sudetendeutschen bewohnten Gebiete an das Deutsche Reich abzutreten. Doch als Hitler entgegen seiner Zusage am 15. März 1939 die übriggebliebene „Rest-Tschechei“ – so der Jargon der Nationalsozialisten – besetzen ließ, machte sich bei den Regierungen der Westmächte Ernüchterung breit. Am 31. März gaben sie eine Garantieerklärung für die Unabhängigkeit Polens ab, die im September zum Eintritt in den Krieg gegen Nazideutschland führte "
Zitat Ende.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Polen wollte keinen Waffenstillstand. Während eines laufenden Krieges kann man schwerlich sich zurückziehen, wenn kein Waffenstillstand vereinbart wird.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Wie kommst du darauf, dass ich ein Problem mit Fakten habe ? Ich habe den Eindruck, ich muss dir Nachhilfe erteilen. Zitat Ende.
Bestimmt musst Du mir Nachhilfe in Geschichte erteilen. Es war einmal und alles begann am 01.09.1939 um 05:45 Uhr. So Deine Geschichte.
Ach und wo schrieb ich, dass Du ein Problem mit Fakten hättest? Wer lesen kann, der lese (noch einmal).
Übrigens so eine Geschichtsverklitterung in Deinem Copy paste Quark, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und übrigens, hast du überhaupt eine blasse, nur ansatzweise Ahnung davon, was es mit den Sudetendeutschen so auf sich hat? Seit wann gehörten diese zur Tschechoslowakei und was war mit deren zugesagter Autonomie? So, so , der Jargon der Nationalsozialisten, hast Du dich nicht auch schon mal gewundert, warum die Slowaken sich von den Tschechen gleich nach Zusammenbruch des Ostblocks lösten? Was meinst Du wohl wie es aussah damals "im Jargon der Zeit"?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Tankred
Bestimmt musst Du mir Nachhilfe in Geschichte erteilen. Übrigens so eine Geschichtsverklitterung in Deinem Copy paste Quark, da kann man nur mit dem Kopf schütteln
Nein, wir müssen beide nichts, aber du darfst gerne darlegen, was in meinem " Quark " falsch ist.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Und was ging England und Frankreich das Ganze an? Haben wir denen jedesmal den Krieg erklärt als die in andere Länder einmarschiert sind?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Und was ging England und Frankreich das Ganze an? Haben wir denen jedesmal den Krieg erklärt als die in andere Länder einmarschiert sind?
Die ging das an sich gar nichts an, die haben sich trotzdem mit Polen verbündet. Nein, haben wir nicht.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Nein, wir müssen beide nichts, aber du darfst gerne darlegen, was in meinem " Quark " falsch ist.
So ziemlich alles. Aber glaub mal schön dass die Geschichtschreibung der Sieger objektiv ist.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
cornjung
Fakt ist, nicht Polen ist in Deutschland, sondern Hitler ist am 1.9. 45 in Polen einmarschiert. Und ist trotz Ultimatum nicht wieder raus. Und erst danach haben ihm E und F den Krieg erklärt. Was gibts daran nicht zu verstehen ?
Warum haben sie der Sowjetunion nicht am 17. September und danach den Krieg erklärt?
Ging es ihnen also gar nicht um Polens Schutz, sondern um Deutschlands Vernichtung?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sprecher
So ziemlich alles. Aber glaub mal schön dass die Geschichtschreibung der Sieger objektiv ist.
Das ist keine Antort.
Ja, ich glaube, dass die Geschichtsschreibung der Sieger wahr ist und daher glaube ich, dass die Massenvernichtungswaffen des Saddam bald gefunden werden.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Warum haben sie der Sowjetunion nicht am 17. September und danach den Krieg erklärt?
Ging es ihnen also gar nicht um Polens Schutz, sondern um Deutschlands Vernichtung?
Das ist zumindestens eine Schlußfolgerung hoher Wahrscheinlichkeit aus diesem politischen Verhalten !
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Warum haben sie der Sowjetunion nicht am 17. September und danach den Krieg erklärt? Ging es ihnen also gar nicht um Polens Schutz, sondern um Deutschlands Vernichtung?
Natürlich gings ihnen nicht um Polens Schutz.
Ob es ihnen darum ging, Deutschland nicht gross werden zu lassen, oder um seine Vernichtung, lassen wir mal offen.