AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
As für einen Blödsinn erzählst Du da? Wo kann denn am libyschen Ölmarkt was „verwestlicht“ werden? Wo wird denn da Eigentum genommen? Libyen ist Mitglied der OPEC und an die Vorgaben der Fördermengen gebunden. Und den Ölpreis bestimmt die Börse. Und da geht kein Cent in westliche Taschen.
Hör endlich mal mit diesen bescheuerten Räuberpistolen auf und informiere Dich.
Fakt ist- du befürwortest es, dass das Öl Gaddafi weggenommen wird- auf nichts anderes hat mein Vergleich mit deiner Firma abgezielt. Die Besitzverhältnisse in Libyen sind klar geregelt- du befürwortest eine Änderung.
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Stimmt. Es wäre blauäugig zu sagen, der Westen ist nicht am Öl interessiert. Aber Schwachsinn wie: „Der Westen will sich das Öl unter den Nagel reißen“ ist einfach nur bescheuert. Vielleicht will der Westen die Ölförderung sicherstellen und von der Willkür eines Psychopaten Gaddafi abkoppeln, dem könnte ich zustimmen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Fakt ist Obama hat die Verfassung gebrochen. Lybien stellte zu keinem Zeitpunkt in den letzten Wochen und Monaten eine Gefahr für die Staaten dar. Das ändert auch ein UN-Mandat nicht. Obama ist zuerst Amerikaner und hat gefälligst die US-Verfassung zu achten. Das hat selbst Bush im Falle des Irakkriegs getan. Tut Obama es nicht gehört er vor ein Gericht. Impeach the socialist and muslim Obama!
Bush hat es in diesem Fall zwar getan, aber es war nicht nötig:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...210978,00.html
Und es ist auch jetzt nicht nötig.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Bush hat es in diesem Fall zwar getan, aber es war nicht nötig: Und es ist auch jetzt nicht nötig.
Schon Roosevelt hat laufend die Verfassung gebrochen, um seinen Vernichtungskrieg gegen Deutschland zu bekommen (Nicoll, Bavendamm, Fish).
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Stimmt. Es wäre blauäugig zu sagen, der Westen ist nicht am Öl interessiert. Aber Schwachsinn wie: „Der Westen will sich das Öl unter den Nagel reißen“ ist einfach nur bescheuert. Vielleicht will der Westen die Ölförderung sicherstellen und von der Willkür eines Psychopaten Gaddafi abkoppeln, dem könnte ich zustimmen.
Womit kann man in Libyen nach einem Umsturz Geld verdienen? Nur, wenn man beauftragt wird, Fabriken (Raffinerien usw.) aufzubauen. Das Öl und die Ölprodukte werden an der Börse gehandelt und die Fördermenge wird von der OPEC bestimmt. Da wird kein Cent dem libyschen Volk gestohlen. Und wenn die Fabriken selbst aufbauen können, macht auch keiner mehr damit Geschäfte.
Öl ist generell immer so eine Vulgärkritik vermeintlich skeptischer Geister.
Ja, Energieversorgungssicherheit ist nicht gerade ein vernachlässigenswertes Thema, die Bestrebung jedes Eingreifen eines westlichen Staates auf dieses und nur exakt dieses Thema zu reduzieren, ist aber lächerlich.
Politik ist ein wenig komplizierter als nachzuzählen, wo mehr Barrel Öl lagern und dann dort einzumarschieren.
Gaddafi hat etwa die letzten Jahre recht brav und zuverlässig geliefert. Westliche Ölförderfirmen erfreuten sich guter Geschäfte (spontanes Bsp). Deswegen müßte man ihn echt nicht loswerden.
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
As für einen Blödsinn erzählst Du da? Wo kann denn am libyschen Ölmarkt was „verwestlicht“ werden? Wo wird denn da Eigentum genommen? Libyen ist Mitglied der OPEC und an die Vorgaben der Fördermengen gebunden. Und den Ölpreis bestimmt die Börse. Und da geht kein Cent in westliche Taschen.
Hör endlich mal mit diesen bescheuerten Räuberpistolen auf und informiere Dich.
Soll das etwa heißen, BP, Total, ENI und die anderen Firmen verdienen gar nichts?
Die sind da nur vor Ort aus reiner Freundlichkeit und haben ein Ehrenamt, für das sie keine Bezahlung erhalten?
Blödsinn!
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Fakt ist- du befürwortest es, dass das Öl Gaddafi weggenommen wird- auf nichts anderes hat mein Vergleich mit deiner Firma abgezielt. Die Besitzverhältnisse in Libyen sind klar geregelt- du befürwortest eine Änderung.
Dem Gaddafi kann nur was weggenommen werden was ihm gehört. Gehört ihm etwas das Öl privat oder hat nicht er viel mehr die Einnahmen aus der Ölförderung seinem Volk weggenommen? Sein Privatvermögen, das viele Milliarden umfasst würde das vermuten lassen. Vom Gehalt als Revolutionsführer kann er das kaum angehäuft haben.
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Dem Gaddafi kann nur was weggenommen werden was ihm gehört. Gehört ihm etwas das Öl privat oder hat nicht er viel mehr die Einnahmen aus der Ölförderung seinem Volk weggenommen? Sein Privatvermögen, das viele Milliarden umfasst würde das vermuten lassen. Vom Gehalt als Revolutionsführer kann er das kaum angehäuft haben.
Hat der norwegische Staat ebenfalls die Öleinnahmen seinem Volk "weggenommen".
Vielmehr wurde ein dicker Batzen auf ausländischen Konten angelegt.
Genauso wie auch der libysche Staat es so gemacht hat.
Gaddafi hat Mitte Februar 500 Dinar = 300 Dollar an jeden Staatsbürger ausgezahlt und eine Woche nochmal das selbe. Jeder konnte zur Bank gehen und es sich einfach so abholen.
Mir ist nicht bekannt, dass die brD-Regierung sowas mal gemacht hätte.
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Dem Gaddafi kann nur was weggenommen werden was ihm gehört. Gehört ihm etwas das Öl privat oder hat nicht er viel mehr die Einnahmen aus der Ölförderung seinem Volk weggenommen? Sein Privatvermögen, das viele Milliarden umfasst würde das vermuten lassen. Vom Gehalt als Revolutionsführer kann er das kaum angehäuft haben.
Gaddafi ist legitimer Staatschef von Libyen. Das wäre exakt so, als du wüdest es befürworten das US Gov sei durch die Muslimsbruderschaft auszutauschen, die könnten dann die Wirtschaftsgeschicke der USA weiterführen. Du hast was rausgehauen und windest dich jetzt wie ein Aal.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Sagte ich doch, er steht hinter seinen Landsleuten, während unser BRD-Reichtagspack allein USraelische Interessen vertritt;)
Daß überhaupt der Lideri hierzulande einen türkischen Reichsparteitag abhalten darf, ist bereits Skandal, den aber Erdogan nicht zu verantworten hat!
kd
Auf das sollte man sogar stolz sein, weil jene Interessen von edler Natur sind....
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Was für eine unfaßbar dumme Antwort!
Ach was, dein Begriffsvermögen ist unfaßbar dumm....
AW: Sind die Luftangriffe auf Libyen gerechtfertigt?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Soll das etwa heißen, BP, Total, ENI und die anderen Firmen verdienen gar nichts?
Die sind da nur vor Ort aus reiner Freundlichkeit und haben ein Ehrenamt, für das sie keine Bezahlung erhalten?
Blödsinn!
Sag mal, bist Du wirklich so blöd oder tust Du nur so? Natürlich verdienen die Förderfirmen, keiner arbeitet schließlich umsonst. Aber das Rohprodukt wie es aus der Erde kommt, das Crude Oil, das gehört dem Volk auf dessen Land es gefördert wird und das wird am Weltmarkt (Ölpreis pro Barrel) frei gehandelt. BP, Total und wie die alle heißen, verbessern das Produkt indem sie das raffinieren. Und wenn Du aus Metall und Plastik ein Radio zusammenschraubst, wirst Du es auch teurer verkaufen als Du für Plastik und Metall bezahlt hast. Und wenn die Raffinerie in Libyen gebaut wird, müssen die Förderfirmen mit Libyen eben verhandeln wie die Gewinne, die an dem verbesserten Produkt erzielt werden, aufgeteilt werden. Wenn die Crude Oil nach Rotterdam verschiffen und dort raffinieren, müssen die eben mit Holland klarkommen. Dort wird es jedoch über Steuern (zum Teil an der Zapfsäule) geregelt.
Bitte tu mir einen Gefallen und verschone mich mit Deinem hirnrissigen Blödsinn. Es ist wirklich nur schwer zum Aushalten.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Der leckt wohl seine Wahlwunden.
Zitat:
Zitat von
cruncher
Am Sonntag waren Kommunalwahlen, da ist seine Partei massiv eingebrochen.
Kommunalwahlen und Parteiergebnisse sind nicht unbedingt Voraussagen für Präsidentschaftswahlen, aber in diesem Fall könnte es schon an der "Beliebtheit" von Saargrotzy gelegen haben.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Fett --> Quatsch, völliger
Er handelt im Rahmen der libyschen Gesetze.
Gaddafi (sein Wort) ist das Gesetz in Libyen; zumindest solange bis man auf ihn hört.......
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Ein satter Krokodil beisst nicht......
Oder wie Brecht sagte: Erst kommt der Bauch und dann die Moral.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kongo Bongo
Gaddafi bunkert 144 Tonnen Gold
Schlauer Mann, das deutsche Gold bunkert(e) die USA und genau so soll es auch mit dem libyschen Gold geschehen.
Richtig, aber zuerst muss man das Gold aus den Giernägel von Gaddafi reissen, und es für das libysche Volk sicherstellen....
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Richtig, aber zuerst muss man das Gold aus den Giernägel von Gaddafi reissen, und es für das libysche Volk sicherstellen....
Oder für deine Froschschenkelfresserfreunde oder Wall$treetluden.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Oder für deine Froschschenkelfresserfreunde oder Wall$treetluden.
Es ist lustig zu beobachten, seit dem die USA als "Prügelknabe" für die Linken, Antizionisten & Co abhanden gekommen ist, nicht wissen auf wen sie losgehen sollen.... .....die Burlis sind total verwirrt, und orientierungslos......;)
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Das ist aber so nicht richtig.
Erstens hat das nicht PSL = Peter Scholl-Latour gesagt, sondern die GEO-Journalistin Gabriele Riedle.
Das ist aber Nebensache und unwichtig.
Zweitens und das ist schon wichtiger, ging es bei diesen getöteten "Straßenjungen" nicht um die Proteste im Februar 2011, sondern um die Proteste im Februar 2006!
Die aktuellen Proteste im Februar 2011 sollten nur an diesen Jahrestag vor 5 Jahren erinnern....
Ich bezog mich nur auf 2011 und auf einen anderen Foristen, der dazu schrieb:
Der Beginn des aufstandes ist von einer Augenzeugin in der ÄShow mit Beckmann und Scholl-Latur so geschidert worden:
Polizisten in einer der Oststädte hatten eine Gruppe von Strßenjungen zur Ordnung gerufen, wurden sofort tätlich angegriffen und schossen drauflos.