Wohl kaum. Sonst würde der französische Giftzwerg nicht so eine dicke Lippe riskieren.
Druckbare Version
+++ 10.47 Rebellen: Brauchen schnell Hilfe +++
Nach Meinung des Rebellenchefs Mustafa Abdel Dschalil muss die internationale Gemeinschaft schnell reagieren, um die Zivilisten vor den Angriffen der Truppen von Gaddafi zu schützen. Derzeit würden alle Stadtteile von Bengasi beschossen, sagt Dschalil dem Fernsehsender Al Dschasira. Die internationale Gemeinschaft sei bereits spät dran. Falls man heute nicht die Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates umsetze, werde es in Bengasi eine Katastrophe geben.
+++ 13.53 Rebellen: Angriff abgewehrt +++
Die Rebellen in Libyen wehren nach eigenen Angaben einen Angriff von Regierungstruppen auf Bengasi ab. Ein Sprecher der Aufständischen sagt, es seien vier Panzer erbeutet worden.
+++ 14.40 "Tausende Einwohner Bengasis fliehen +++
Wegen der anhalten Kämpfe um Bengasi flüchten tausende Bewohner aus der Stadt."
Nach Waffenruhe sieht das wirklich nicht aus.
Die Truppen hören anscheinend nicht auf den lib. Außenminister sondern auf Gaddafi, Oberbefehlshaber der Armee und RevolutionsFÜHRER!
Nur weil ich also gegen Gaddafi bin, heiße ich gewalttätige Islamisten gut, aha.
Es gibt genug andere Länder, auf die Gaddafi Einfluss hat. Hauptsächlich durch das Öl. Sogar in europäischen Ländern wie z.b. Italien, die immerhin 40 % des Erdöls aus Lybien beziehen.Zitat:
Belege?
Welchen Einfluss hat Gaddafi auf zB Saudi-Arabien?
Und weil es in vielen Ländern ebenfalls passiert, ist es besser ?!Zitat:
Das passiert in vielen anderen Ländern ebenfalls.
http://www.aargauerzeitung.ch/intern...ssen-104877396Zitat:
Belege?
Islamisten sind keinen deut besser als Gaddafi, das weiß ich. Deswegen finde ich sie auch nicht gut. Trotzdem heißt dies nicht im Gegenzug, wie du es anscheinend meinst, dass Gaddafi an der Macht bleiben soll.Zitat:
Genauso könntest man dich bitten, mal in einem radikal islamischen Land zu leben.
So jetzt gehts los.
Ich drücke Gaddafi die Daumen daß er ein paar von den Froschfressern abschießt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält daran fest, dass Deutschland sich nicht an dem Militäreinsatz in Libyen beteiligen wird. Die US-Stützpunkte in Deutschland könnten aber dafür genutzt werden, sagte Merkel nach dem Gipfeltreffen in Paris.
Was auch sonst :rolleyes: