Zitat:
Susanne Schröter fordert, die Grenze zwischen Religion und einer politisch motivierten extremistischen Einstellung, die sich religiös verbrämt, enger zu ziehen. „Das Problem ist, dass man unendlich beobachtet, aber dass keinerlei Konsequenzen aus diesen Beobachtungen erfolgen“, sagt die Islam-Expertin. „Unter dem Deck*mantel der Religionsfreiheit und falsch verstandener Toleranz hat Deutschland sehr viel durchgehen lassen“, meint auch Tipi:
Am Ende des Fernsehbeitrags erzählen zwei junge syrische Zuwanderer, die 2015 nach Deutschland kamen, etwas über ihre Moscheebesuche in Bad Kreuznach, die sie als Muslime schockiert hätten. Dort hätte ein Imam erklärt, er spreche kein Deutsch, weil er diese verhass*te Sprache nicht lernen wolle. Deutschland sei ein Land von Ungläubigen, das man einnehmen und mit der Scharia islamisieren müsse. Viele Kinder sollten die Muslime bekommen, das hätte schon der türkische Präsident gesagt, damit könne man die muslimische Gemeinde erweitern, zuerst in Deutschland, dann in ganz Europa.
Ich habe mal nach diesem Hassprediger gegooglet: hassprediger baher ibrahim
Zitat:
Spätestens seit den Attentaten in Paris haben die deutschen Sicherheitsbehörden wieder ein besonderes Augenmerk auf die salafistische Szene. In Hamburg warnt der Verfassungsschutz jetzt dringend vor dem Prediger Baher Ibrahim. Er gilt als einer der radikalsten Prediger im norddeutschen Raum und soll schon etliche junge Männer nach Syrien in den Heiligen Krieg geschickt haben.
Und wenn nimmt die Regierung mit in den Verfassungsschutz mit hinein ?