Bei Lugansk
https://www.youtube.com/watch?v=gMuv0PTVPFA
Schirokino
https://www.youtube.com/watch?v=4A6Nzepc8v4
Waffenstillstand?
Druckbare Version
Bei Lugansk
https://www.youtube.com/watch?v=gMuv0PTVPFA
Schirokino
https://www.youtube.com/watch?v=4A6Nzepc8v4
Waffenstillstand?
Die " Befreier " und " Demokratiebringer " aus dem " Land of The Free "
und " Home of the Brave " verlegen 3000 Gis samt US Militaerschrott in
baltische EU Laender im vorwandlichen Tarnmantel eines " Mannoevers "!
Tagesschau / 10.03.2015
Zitat:
Verstärkung der NATO-Truppen
USA schicken 3000 Soldaten ins Baltikum
Angesichts der Ukraine-Krise verlegen die USA 3000 Soldaten ins Baltikum. Sie sollen die NATO-Truppen stärken und an Manövern teilnehmen. Mit dem Schritt will die US-Regierung den baltischen Staaten, die sich von Russland bedroht fühlen, den Rücken stärken.
Im Hafen der lettischen Hauptstadt Riga werden Panzer und andere Fahrzeuge der dritten Infanterie-Division der US-Streitkräfte entladen. Sie sollen zur Verstärkung der NATO-Truppen im Baltikum eingesetzt werden, die im vergangenen Jahr nach Beginn der Krise in der Ukraine dorthin verlegt worden waren.
Die Operation "Atlantic Resolve" demonstriere die Entschlossenheit der NATO, einer möglichen Aggression gegen eines ihrer Bündnismitglieder entgegenzutreten, sagte US-General John O`Connor bei der Übergabe der Militärfahrzeuge im Hafen von Riga. "Diese Ausrüstung der dritten Infanterie-Division und die Soldaten, die an der Übung teilnehmen, sollen unser Bekenntnis zur gemeinsamen Sicherheit bekräftigen", betonte der General.
"Unsere Botschaft an die lettische Bevölkerung und an alle unsere Partner ist, dass die US-Armee in Europa sofortige Hilfe leisten kann und wird, zu Land, zu Wasser oder aus der Luft."
Demnächst würden rund 3000 US-Soldaten im Rahmen der Übung "Atlantic Resolve" ins Baltikum verlegt, teilte das Pentagon in Washington mit. Sie seien Teil einer bereits geplanten Truppenrotation zur Stärkung der NATO in der Region.
Baltische Staaten fühlen sich von Russland bedroht
Lettlands Verteidigungsminister Raimonds Vejonis sagte, sein Land wolle für alle Fälle vorbereitet sein. "Wir als das Empfängerland sorgen dafür, dass diese Militärausrüstung entladen und in Lettland und den anderen baltischen Staaten verteilt wird. Dies ist wichtig für den Fall, dass der Artikel 5 des NATO-Vertrages in Kraft gesetzt werden muss."
Der Artikel 5 des NATO-Vertrages regelt die Hilfe für ein NATO-Mitglied, das angegriffen wird. Die baltischen Staaten, die seit rund zehn Jahren zum westlichen Militärbündnis gehören, fühlen sich insbesondere seit Beginn der Krise in der Ukraine von Russland bedroht. Im vergangenen Jahr wurden zunehmend russische Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge in der Region registriert.
http://www.tagesschau.de/ausland/usa...tikum-101.html
Nein. Du verbreitest Dummfug.
"Immerhin stammt diese Zahl aus einem Bericht der renommierten britischen Tageszeitung The Guardian, danach wäre Wladimir Putin nicht nur der reichste Prominente Russlands, sondern auch Europas..."
Der Guardian hat zB als einzige Zeitung die Sachen von Snowden veröffentlicht.
Abkommen gegen Überraschungsangriffe. Russland steigt aus KSE-Abkommen aus.
Das Abkommen zur Begrenzung konventioneller Streitkräfte in Europa soll groß angelegte Überraschungsangriffe verhindern. 2007 setzte Russland die Umsetzung aus, nun kündigt das Land den Vertrag komplett. »
http://www.focus.de/politik/ausland/...d_4534925.html
http://p5.focus.de/img/fotos/origs38...-large-4-3.jpg
Russland fühlt sich durch das US-Raketenabwehrprogramm direkt bedroht!
Es entsteht ein mächtiger Militärblock an den Grenzen zu Russland.
Russlands ehemaliger Präsiden Medwedew hatte die NATO davor gewarnt, immer näher an Russland heranzurücken.
Russland sieht sich durch das US-Raketensystem und die militärische Einkreisung gefährdet und stellt jetzt Raketen auf, mit Ziel in Richtung Europa.
Putin stellte eine theoretische Frage an die NATO. Für was brauchen sie denn überhaupt noch die NATO?, die Sowjetunion gibt es doch schon lange nicht mehr.
Die NATO ist ein Instrument der Weltmacht USA um die Vormachtstellung zu sichern, und die Weltherrschaft zuerlangen. Siehe Kosovo, Irak, Afghanistan, Libanon und am Horn von Afrika. Hallo, das Wettrüsten hat begonnen, und es soll keiner sagen die Russen hätten damit angefangen.
Ich bezog mich auf ein Posting mit Quelle:
http://www.vermoegen.org/wladimir-putin-vermoegen/
"...Der KSE-Vertrag von 1990 sieht eine Begrenzung der konventionellen Waffen in Europa vor, also etwa Panzer, Kampfflugzeuge oder Angriffshubschrauber.
So sollen etwa groß angelegte Überraschungsangriffe verhindert werden...."
Das ist kontraproduktiv:
Da Polen und Ukraine nicht mehr als russisches Aufmarschgebiet benutzt werden können, ist ein konventioneller Überraschungsangrifff Russlands gegen Westeuropa praktisch nicht mehr möglich.
Durch diese Aufkünigung könnte aber die NATO in Polen und Baltenland und künftig wohl auch in der Ukraine unbegrenzt konventionelle Waffen für einen Angriff gegen Russland massieren.
Ausserdem ist durch die beiderseitige Satellitenüberwachung ein Überraschungsangriff wohl kaum noch denkbar.
Ja, und da gibt es folgende Quellenangabe:
http://www.manager-magazin.de/finanz...1018696-2.htmlZitat:
Auch anderswo kursiert seit Jahren die Angabe, Putins Privatvermögen habe ein Volumen von etwa 40 Milliarden Dollar. Sie geht zurück auf Äußerungen, die der russische Politologe Stanislaw Belkowski 2007 gegenüber den Zeitungen "Die Welt" und "The Guardian" gemacht hat.