AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				
			 
			Ich drücke es mal so aus: Hamstern ist ein Luxusproblem heute. Wir sind nicht ausgebombt, die Schweine leben noch und die LKWs fahren auch. Auch im Frühjahr war bei uns das Gemüseregal proppevoll. Die Fleischtheke auch gut gefüllt. Schokolade, Bier und Zigaretten bis zum Überfluss. 
			
		
	 
 
Fettung durch mich
Das ist eben der Trugschluss nach meiner Meinung - JIT (Just In Time / kein eigenes Lager/Bevorratung mehr) führt dazu, dass eben bei jeder kleinen Unregelmässigkeit sofort Panik ausbricht. Es kann immer irgendwas sein, worauf die Lieferketten ins Stocken geraten oder sogar komplett blockiert werden. Darum, würde jeder ein bisschen bevorraten wäre das bei weitem nicht so extrem wie wir das gesehen haben.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				
			 
			Und dann gibt es die LKW-Fahrer, Handwerker oder Sozialabhängigen, die sich täglich manchmal keine 3 Euro für Lebensmittel haben. Und die müssen jetzt dank der Hamsterer anstatt für die Gut&Günstig-Konserve für 0,69 Euro zum Erasco-Topprodukt für 3,29 greifen?
			
		
	 
 
Sicher, das ist asozial wenn die, die es sich leisten können so vorgehen. Aber ist eben auch ein Zeichen der Panik, dass man von 0 auf 100 plötzlich an Vorrat denkt möglichst günstig fahren will. So bin ich nicht - wir kaufen sowieso alles in den Grossmärkten (haben mit der Familienkarte Zugang) wo Du sowieso alles nur im Grosspack bekommst. 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				
			 
			Aber es ist leider die westliche "Wertegemeinschaft". Jeder ist sich selbst der Nächste. Ich schließe mich da nicht aus. Aber ich habe anders "gehamstert". Ich sauf heute noch Bier und rauche Zigaretten aus dem Frühjahr.
			
		
	 
 
Auch eine gute Investition - gesoffen und geraucht wird immer (im übrigen Papier auch, denn geschissen wird immer) - hab hier auch über 50l Schnaps obwohl ich (fast) nie Schnaps trinke.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rabauke076
				
			 
			Hm , die konnten schon kochen da drüben .
Wellfleisch mit Piment und Ingwer !
Aber nächsten Sonntag gibt es rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen !
Schön eingelegt in Rotwein , Rotweinessig , Wasser , Zwiebeln und die dazu gehörigen Gewürze .
Der Trick ist die Brühe aufzukochen und heiß über das Fleisch zu giessen .
Dann braucht er nur drei Tage durchziehen !
			
		
	 
 
Die haben hier grad Rinderrouladen im Angebot. 8,88 Euro das Kilo...ich bin angetan.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Widder58
				
			 
			Man hat ja leider auch nicht immer die Zeit. Man muss gut auswählen. Es gibt durchaus brauchbares aus der Schnellküche.
			
		
	 
 
Nach so ner Nachtschicht hab ich auch keinen Bock mehr auf Aufwand. Da wirds dann eben ne "Matschepampenstulle" nach Pixelrezept oder auch nur ne Pizza ausm Tiefkühler.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				
			 
			Die haben hier grad Rinderrouladen im Angebot. 8,88 Euro das Kilo...ich bin angetan.
			
		
	 
 
Hatten wir vorige Woche .
Schön mit Speck und Zwiebeln gefüllt und natürlich dem guten Düsseldorfer Löwensenf !
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rabauke076
				
			 
			Hatten wir vorige Woche .
Schön mit Speck und Zwiebeln gefüllt und natürlich dem guten Düsseldorfer Löwensenf !
			
		
	 
 
Siehste, da sind wir uns wieder einig. Zwiebeln sind akzeptables Gemüse. Übrigens: einen Teil der Zwiebeln vorher rösten.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				
			 
			Meine Lieblingsweingummis sind seit 3 Monaten weg, ich finde die nicht mehr. Keine Ahnung, warum, das kam mir nämlich nicht wie ein Artikel vor, den man hamstern musste. Davon hatte ich auch keine Vorräte, obwohl ich eigentlich vorbereitet bin, sogar als das erste Mal Toilettenpapier ausging, war ich nicht nervös. Aber wer denkt denn an sowas?
			
		
	 
 
Ja, das würde ich jetzt auch nicht annehmen (Süssigkeiten/Snacks) - aber eventuell hatte ja ein Vermögender die gleiche Vorliebe wie Du und hat den Deutschlandvorrat aufgekauft? Nein, Spass beiseite,  ist schon extrem atypsich.
Bezüglich Toilettenpapier - gibt ja auch Alternativen, sind nicht immer toll ohne Frage - aber deswegen würde noch keiner sterben. Aber das ist schon etwas, was ich auch nicht verstehe - Toilettenpapier für Jahrzehnte (überspitzt) aber nach 30 Tagen wären sie verhungert.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				
			 
			Siehste, da sind wir uns wieder einig. Zwiebeln sind akzeptables Gemüse. Übrigens: einen Teil der Zwiebeln vorher rösten.
			
		
	 
 
Das habe ich noch nie gemacht .
Muß ich mal ausprobieren !
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				
			 
			Meine Lieblingsweingummis sind seit 3 Monaten weg, ich finde die nicht mehr. Keine Ahnung, warum, das kam mir nämlich nicht wie ein Artikel vor, den man hamstern musste. Davon hatte ich auch keine Vorräte, obwohl ich eigentlich vorbereitet bin, sogar als das erste Mal Toilettenpapier ausging, war ich nicht nervös. Aber wer denkt denn an sowas?
			
		
	 
 
Anderen Laden nehmen. Einige haben die wegen Preiskrieg aus dem Sortiment genommen
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
truthCH
				
			 
			Fettung durch mich
Das ist eben der Trugschluss nach meiner Meinung - JIT (Just In Time / kein eigenes Lager/Bevorratung mehr) führt dazu, dass eben bei jeder kleinen Unregelmässigkeit sofort Panik ausbricht. Es kann immer irgendwas sein, worauf die Lieferketten ins Stocken geraten oder sogar komplett blockiert werden. Darum, würde jeder ein bisschen bevorraten wäre das bei weitem nicht so extrem wie wir das gesehen haben.....
			
		
	 
 
Das ist eigentlich der Grund warum unsere Wirtschaft in Schwierigkeiten steckt. Wir hatten auch JustInTime. Aber seit der 1. Corona-Panik haben wir wieder ein Lager eingerichtet um zumindest das Tagesgeschäft ohne Sorgen abwickeln zu können. Und wir haben weitgehend auf deutsche Zulieferer umgestellt. Was die anderen Länder vermutlich auch gemacht haben. Die sind ja auch nicht blöde. Und nun haben wir das Problem dass wir mit unserer Exportquote in den Hintern gekniffen sind. Weil das Ausland nämlich auch "heimisch" kauft anstatt bei uns. 
Durch Corona und der kopflosen Handlung sämtlicher Regierungen haben sich hier Verwerfungen aufgetan, an denen wir noch lange zu knappsen haben.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid-19
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				
			 
			Wurde mir angepaßt
			
		
	 
 
aha , deswegen !