AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich bin mit zwei Omas groß geworden die auch lange mit uns zusammen gewohnt haben .
Kochen wurde bei uns groß geschrieben und ja , auch mein Vater musste ab und an mal den Kochlöffel schwingen !
Gerne getan hat er es nicht , aber wenn meine Mutter am Wochenende arbeiten musste , tja , da war auch er halt dran .
Mein Sohn hat das Kochen und Backen von mir gelernt .
Er wollte auch erst Koch werden , nun arbeitet er in der Apotheke .
Aber kochen kann er !
Und die alten Rezepte von meiner Thüringer Oma hüte ich wie meinen Augapfel !
Ich kann nur kochen und braten. Und grillen natürlich. Vorausgesetzt, es handelt sich um Fleisch. Da beim Backen kein Fleisch verwendet wird, ist das überflüssig. Braucht Mann nicht
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wir hatten...tatsächlich hatten...heute Grünebohneneintopf. Mit Beinscheibe, Rind, Kassler und ausgebuddelten Kartoffeln ausm Garten. 8 Liter, so sagt der Topf, sind fast alle.
Und auch da ist nix schwer. Die können es nur alle nicht mehr....KOCHEN! Sie wollen es auch nicht. Und sie verpassen so viel.
Unsere Kinder haben je drei Teller gefuttert. Selbst die Lütte. Und wir geben das auch weiter an unsere Kinder. Zur Hochzeit haben wir von meinem Vater seine Rezepte in einem Buch geschenkt bekommen. Mein Schwiegervater hat uns seine Rezepte zukommen lassen...
Huch...bei uns kochen die Männer....
kann ich nur empfehlen. Jeder sollte da was auf die Beine stellen können. Leider lohnt sich das bei mir nicht so wirklich. Ich würde gern für 3-4 Leute kochen- minimum.
In diesen Tagen versuche ich mich am backen, traditionelles, was es längst kaum noch gibt - Sahnerollen, Granatsplitter, leckere Blechkuchen. Ich kann mich gut an die Kuchen in der DDR erinnern,
ohne jede künstliche Aufblähung - der Käsekuchen ein gedicht. Bismarckeiche, Rehrücken etc. -
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Das ist auch so ein Punkt wo ich kotzen könnte. Die Hamster-Arschficker kaufen Unmengen an Konserven. Aber nur die billigen. Die Erasco oder Bassermann stehen immer noch in den Regalen. Die Wichser die es sich leisten können sich einen Vorrat anlegen zu können, nehmen den Leuten die Nahrung weg die sie auf Grund ihrer finanziellen Lage kaufen können.
Da bin ich ganz Sozialist und verlange Bezugsscheine!!!
Auch wenn ich Dir grundsätzlich beipflichte - einen Haken hat die Sache für mich. Niemand zwingt Dich so lange zu warten, bis der Notstand eintritt um vorzusorgen. Als die ersten Panikkäufe im März hier in der Schweiz los gingen, ging das völlig spurlos an mir vorüber, weil ich schon seit je her immer bevorratet habe (war schon mal abgeschnitten für 3 Wochen, Erdrutsch an der Bergstrasse - und wer auf dem Berg lebt, hatte dann ein Problem) - alles was lang haltbar ist hab ich für mehrere Wochen eingelagert darunter auch jede Menge Konserven.
Sprich - eine gewisse Vorsorge ( 2-3 Wochen ) sollte jeder zu Hause haben - Das frisst Dir auch nicht unbedingt die Haare vom Kopf, wenn Du nur so viel lagerst wie Du selbst auch effektiv verbrauchst (initial sicher für den einen oder anderen eine harte Nuss, aber dann halt vorne weg wieder auffüllen, was Du verbrauchst, sofern eben nicht solche Zustände herrschen).
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
laurin
:gp::gp::gp:
AW: Coronavirus - Covid-19: Drosten ist aufgeflogen
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Hoffentlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AW: Coronavirus - Covid-19
Corona legt den Unterdrückungsapparat der BRD lahm! :D
https://www.bild.de/bild-plus/politi...=1603574702312
Mal sehen, was man bald für "neue Erkenntnisse" hat, um zu vermeiden, dass keine Polizei mehr hier die Diktatur durchsetzt.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
truthCH
Auch wenn ich Dir grundsätzlich beipflichte - einen Haken hat die Sache für mich. Niemand zwingt Dich so lange zu warten, bis der Notstand eintritt um vorzusorgen. Als die ersten Panikkäufe im März hier in der Schweiz los gingen, ging das völlig spurlos an mir vorüber, weil ich schon seit je her immer bevorratet habe (war schon mal abgeschnitten für 3 Wochen, Erdrutsch an der Bergstrasse - und wer auf dem Berg lebt, hatte dann ein Problem) - alles was lang haltbar ist hab ich für mehrere Wochen eingelagert darunter auch jede Menge Konserven.
Sprich - eine gewisse Vorsorge ( 2-3 Wochen ) sollte jeder zu Hause haben - Das frisst Dir auch nicht unbedingt die Haare vom Kopf, wenn Du nur so viel lagerst wie Du selbst auch effektiv verbrauchst (initial sicher für den einen oder anderen eine harte Nuss, aber dann halt vorne weg wieder auffüllen, was Du verbrauchst, sofern eben nicht solche Zustände herrschen).
Ja eben. In dem halben Jahr hätte man jetzt vollkommen unauffällig hamstern können. Hätte jeder in dem Zeitraum jedes mal etwas mehr gekauft, hättte sich sogar die Lebensmittelindustrie daran anpassen können.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Hat doch geklappt :ätsch:
Ha Ha
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich kann nur kochen und braten. Und grillen natürlich. Vorausgesetzt, es handelt sich um Fleisch. Da beim Backen kein Fleisch verwendet wird, ist das überflüssig. Braucht Mann nicht
Noch nie Kasseler im Blätterteig gemacht !?
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
truthCH
Auch wenn ich Dir grundsätzlich beipflichte - einen Haken hat die Sache für mich. Niemand zwingt Dich so lange zu warten, bis der Notstand eintritt um vorzusorgen. Als die ersten Panikkäufe im März hier in der Schweiz los gingen, ging das völlig spurlos an mir vorüber, weil ich schon seit je her immer bevorratet habe (war schon mal abgeschnitten für 3 Wochen, Erdrutsch an der Bergstrasse - und wer auf dem Berg lebt, hatte dann ein Problem) - alles was lang haltbar ist hab ich für mehrere Wochen eingelagert darunter auch jede Menge Konserven.
Sprich - eine gewisse Vorsorge ( 2-3 Wochen ) sollte jeder zu Hause haben - Das frisst Dir auch nicht unbedingt die Haare vom Kopf, wenn Du nur so viel lagerst wie Du selbst auch effektiv verbrauchst (initial sicher für den einen oder anderen eine harte Nuss, aber dann halt vorne weg wieder auffüllen, was Du verbrauchst, sofern eben nicht solche Zustände herrschen).
Es gibt in Deutschland genug Leute die von der Hand in den Mund leben. Die haben schlicht keine finanziellen Möglichkeiten sich einen Vorrat anzulegen. Und die soll man "opfern" weil die anderen Zeit und Geld haben? Traurigerweise sind es gerade die Super-Deutschtümler die da ihre Maske fallen lassen und auf Egoismus machen. Wenn das der Führer wüsste .... :D