Nein, ich. Das ist ein Fragesatz, erkennbar am Fragezeichen.
Druckbare Version
Die Amerikaner würden konventionell zuschlagen, vermutlich große Teile der russischen Flotte versenken und die Russen in der Ukraine kampfunfähig schießen.
Weil es beides Atommächte sind, die miteinander im Streit liegen und potenzielle Feinde mit eigenen Atomwaffen haben. Beide Länder haben überhaupt kein Interesse daran, dass diese spezielle Büchse der Pandora geöffnet wird.
Habe das schon öfter erklärt, dass dir der Schneid fehlt auf Argumente einzugehen, ist nicht mein Problem.
Selbst unter den NATO-Partnern scheint der Marder keinen hohen Stellenwert zu haben:https://www.bild.de/politik/ausland/...8438.bild.htmlZitat:
Ein hochrangiger griechischer Militär erklärte am Freitag auf BILD-Anfrage: Athen könnte auch eine spätere Lieferung der „Marder“ verkraften, sollte Deutschland zuerst die Ukraine beliefern wollen. „Die Verteidigungsfähigkeit Griechenlands wird nicht beeinträchtigt, wenn sich die Lieferung der Marder verzögert“, so der Militär.
wenn das Ding einem auf den Kopf fällt dann ist es egal wohin der Wind bläst :D
ich will in der deutschen Regierung keine schlafenden Hunde wecken
aber wo bleibt die "Je suis Ukrainski"-Bekennung .. :?
.. ok, morgen erhebt sich bestimmt jeder Abgeordnete im Bundestag und sagt "ich bin ein Ukrainer"
so wie Kennedy ein Berliner ist
https://photos.desired.de/f8/7b/fc/4...1202111649.jpg
soweit geht das Bekenntnis von NATO-Biden und Co. scheinbar nicht .. das sollte Selesnki trotz US Miliarden-Waffen-Paket zu denken geben
Die scheiss usa verlieren ja nicht , se gewinnen nur eben nicht
Verlieren tut Europa , und die werden schon nicht mucken , oder glaubst du F oder Gb versuchen den Atomschlag , ne bestimmt nicht.
Und unsere bunten Vögel werden uns schon erklären warum es für uns und die ganze Welt das beste war , genau so zu handeln zu aller vorteil , und das nur dadurch die Welt gerettet wurde
Und Europa liegt am boden , sieg für usa
russland geschwächt ohne eigene opfer
Atombombe wäre dagegen eigener Tod
"... was würde Wallenstein denken, wenn er einen solchen " Fan" gehabt hätte?" (auf Konjunktiv II, Futur I in der 3. Person Singular folgt dann Konjunktiv II im Plusquamperfekt)
Deine "Variation" ist leider nicht mehr als deutsches Kauderwelsch...
Ich empfehle: Deutschlernen bei Izmir Gürücü.
Die USA verfolgt eine kluge Politik, Krieg im eigenen Land zu vermeiden.
Dafür nutzen sie die weltweit geo- und wirtschaftspolitischen Ziele um ihre Macht und Vormachtstellung zu verfestigen.
Nach dem Motto: Was interessiert mich Europa, wenn USA profitiert!
Mein Großvater wüsste, wie man mit der "Fünften Kolonne", den Kollaborateuren, die mit dem Feind fraternisieren, umzugehen hätte...
Und je mehr die Zersetzung in unserer Heimat um sich greift, desto notwendiger wäre ein neues RSHA. Shoshana hat indirekt das russische Außenministerium als Sitz dieser neuen Dienststelle empfohlen, vielen Dank dafür - natürlich erst nach der Zerschlagung der Russischen Föderation...
Den Feind im Innern zu stellen bedarf einer weitaus intensiveren Anstrengung, als den Kampfeswillen der Neo-Bolschewisten zu brechen.
Na, war das eine Antwort nach deiner Façon?
"Marina, hallo! Es gibt einen KRIEG. Die Tatsache, dass jetzt in Odessa noch kein Problem ist, aber Unbehagen,
aber Sie müssen sich immer noch bewusst sein, dass es viel schlimmer sein kann.
Sie müssen dies erkennen, Ihren ganzen Willen sammeln und sein zu allem bereit Alles Gute für dich, Frieden."
http://www.youtube.com/watch?v=CaZ4qNYJ9Iw
https://www.youtube.com/watch?v=CaZ4qNYJ9Iw
ok richtige Russen verstehen es sicher besser als der Google Übersetzer
Er war immer der letzte der Panzer wollte , und Ich sagte nicht besonnen , sondern der besonnenste.
Das heist von der Gurkentruppe ist er der der am wenigsten Hetzt
Und das er auch ja sagt wenn der Ami es will ist klar (weil er eh nichts zu melden hat), aber die richtig irren schrien schon vorher Panzer Panzer Panzer
Es war vorhersehbar, dass du dich den heutigen Rot-Aktivisten anschließt; ich werde dich auch weiterhin der Dummheit überführen.
Ich muss als geduldiger Jäger einfach nur auf die Fehler meiner Feinde warten...
Wenn ich mir die Bewertungen von heute so ansehe, bin ich hoch zufrieden! Es gelingt mir doch tatsächlich, eine "Rot"-Front gegen mich aufzubauen!
https://www.heise.de/tp/features/Bei...html?seite=all
Beim Ukraine-Krieg geht es nicht um die Ukraine
29. April 2022 Florian Rötzer
https://heise.cloudimg.io/width/700/...1ca14c7490.pngWashington will Russland durch einen Sieg der Ukraine schwächen, um die US-amerikanische "regelbasierte internationale Ordnung" durchzusetzen
Die deutsche Regierung hat am vergangenen Dienstag unter dem Druck der Koalitionspartner und der USA sowie der übrigen Nato-Staaten und der 14-Nicht-Nato-Länder beim Treffen auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein nachgegeben und erklärt, man werde auch schwere Waffen aus "deutscher Produktion" in Form von 50 gebrauchten oder alten Flakpanzern des Typs Gepard in die Ukraine liefern und ukrainische Soldaten in Deutschland zusammen mit den USA und den Niederlanden ausbilden (siehe: Direktlieferung deutscher Panzer an die Ukraine).
Jetzt also wird auch Deutschland den lange geforderten symbolischen Beitrag zur Verteidigung der Ukraine leisten, die bis zum Sieg durchhalten soll.
Der Panzer Gepard wurde bis 2010 von der Bundeswehr genutzt. Der Bundessicherheitsrat hat die Ausfuhr bereits genehmigt. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte nach dem Treffen: "Das ist genau das, was die Ukraine jetzt braucht."
Man könnte nach den kürzlich gemachten Äußerungen des US-Verteidigungsministers Austin eher sagen, schwere Waffen sind das, worauf die USA und die Nato setzen, um Russland für lange Zeit militärisch und wirtschaftlich zu schwächen. Die angebliche Verteidigung der freien Welt in der Ukraine ist dafür ein probates Mittel.
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten "auf deutschem Boden", so Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), werde "gemeinsam mit unseren amerikanischen Freunden" und mit den Niederlanden geschehen.
Die amerikanischen Freunde hatten bereits vor dem Krieg ukrainische Soldaten in der Ukraine und in den USA ausgebildet, darunter auch Mitglieder des Regiments Asow und anderen Freiwilligenverbänden wie C14 oder dem Rechten Sektor, die der Nationalgarde und damit dem Innenministerium unterstehen, aber auch Teil der Streitkräfte sind und eine gewisse Selbständigkeit haben. Vor allem sind durch ihre extrem nationalistische, teils neonazistische Ideologie bekannt und berüchtigt. Man wird sehen, ob Deutschland nur Soldaten der regulären Truppen oder auch solche Militanten ausbildet, zu denen mitunter Rechtsextreme aus Deutschland und der ganzen Welt gehen, um Kampferfahrung zu sammeln?
Der US-Verteidigungsminister Austin hat nach seinem gemeinsam mit Außenminister Blinken absolvierten Pflichtbesuch beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj die Strategie der US-Regierung deutlich gemacht.
Wir wollen, dass Russland so weit geschwächt wird, dass es das, was es beim Einmarsch in die Ukraine getan hat, nicht mehr tun kann. Es hat bereits eine Menge militärischer Fähigkeiten und, offen gesagt, viele seiner Truppen verloren. Und wir wollen, dass sie nicht in der Lage sind, diese Fähigkeit sehr schnell wiederherzustellen.
Lloyd J. Austin, US-Verteidigungsminister
Dagegen ist nichts einzuwenden, dass das weiterhin Unrecht sein kann. Aber es geht hier nicht nach Gefühl, sondern nach Regeln. Wenn Syrien den Golan angreift, wäre das ein Angriff, obwohl das ja eigentlich syrisches Staatsgebiet wäre, welches Israel annektiert hat. Dennoch würde jeder den Angriff Syriens als neuen Krieg bezeichnen, weil Israel nun mal eine Ordnung dort etabliert hat über Jahrzehnte.
Deine Gefühle haben nichts zu sagen. Auch nicht dein Empfinden. Das Ausländerbeispiel passt hier auch gar nicht. Nach Gefühl will der Putin auch gehen, was die ungerechte Geschichte angeht. Du siehst, wohin das führt?!?
Vermutlich sieht es mit dem Leo auch nicht besser aus.
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-...-18587416.html
Zitat:
Lieferungen an die Ukraine : Marder-Zusage bringt Heer und Industrie in Bedrängnis
die angekündigte Lieferung von Schützenpanzern aus Amerika und Deutschland sowie französischer Radpanzer an die Ukraine hat die Debatte um Kampfpanzer am Wochenende weiter beufeuert.
Zugleich zeigt sich, dass die Bundeswehr und Industrie bereits mit der Lieferung 40 älterer Marder-Schützenpanzer Probleme haben. Im Heer gibt es kaum Reserven, der Bestand von etwa 320 Mardern gilt als bestenfalls zur Hälfte einsatzbereit. Viele werden als Ersatzteillager genutzt, dutzende sind in NATO-Verpflichtungen. Die wehrtechnische Industrie könnte Monate brauchen, um einen Teil der Fahrzeuge aus ihren Lagern instand zu setzen.