-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Finger weg, kann ich nur sagen. Siehe #149
Denn falls ich Recht habe, sind die 10 000 im Dax nur Formsache.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Das ist ein altes Interview mit Dirl Müller aus 2018, aber trotzdem finde ich Einiges interessant und beherzigenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=ADsP_VigXJI
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Nachkauf Lufthansa
zu 14,45
Ich denke, wir sehen die 13 noch, bin aber ferienbedingt nicht immer am Rechner.
Einstieg erfolgte zu 14,85.
Mich interessiert nicht, wo die Aktie in 2 Wochen steht. Entscheidend ist, wo sie in 2 Jahren steht. Börsenwert von 8 Milliarden und Gewinn (aus der Erinnerung) etwa 3 Milliarden.
Und da lamentiert die Börse über "schlechte Zahlen".
Die klassische Einstiegsgelegenheit.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Eben war Handelsbeginn an der Wallstreet. Mal sehn, ob die Amis sich das gefallen lassen, wie die Europäer den Markt runtergezogen haben am Vormittag.
Der Dax fiel aber diesmal mit minimalem Volumen. Es gab keine verkäufer mehr aber noch mehr fehlten die Käufer.
Wie ein von Übelkeit geplagter Patient, der aber nichts mehr von sich geben kann, weil der Bauch leer ist.
Beim S&P strömen die Orders jetzt wieder in großer Zahl herein, allerdings: verglichen mit anderen Handelstagen doch eher schwach.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Commerzbank
Das ist krass: Der Kurs der Aktie rutschte gestern auf ein Allzeittief von nur noch knapp über 5 Euro.
Damit wird die Firma an der Börse mit weniger als einem Drittel des Buchwerts bewertet. Allein die Vermögenswerte der Bank übersteigen den Börsenwert um das dreifache.
Ein Aufkäufer bekäme eine Firma fast geschenkt, die keineswegs insolvent ist, die schwarze Zahlen schreibt, die ein steigendes Gewinnwachstum aufweist und die mit 400 Milliarden Bilanzsumme und 10 Millionen Kunden die zweitgrößte Bank Deutschlands ist.
Man traut den Banken nichts mehr zu. Markus Krall hat ganze Arbeit geleistet. Aber vor allem ist das eins: irrational.
Ein Übernahmeangebot wird den Preis schnell verdreifachen. Ich steige jetzt ein.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Commerzbank
Das ist krass: Der Kurs der Aktie rutschte gestern auf ein Allzeittief von nur noch knapp über 5 Euro.
Damit wird die Firma an der Börse mit weniger als einem Drittel des Buchwerts bewertet. Allein die Vermögenswerte der Bank übersteigen den Börsenwert um das dreifache.
Ein Aufkäufer bekäme eine Firma fast geschenkt, die keineswegs insolvent ist, die schwarze Zahlen schreibt, die ein steigendes Gewinnwachstum aufweist und die mit 400 Milliarden Bilanzsumme und 10 Millionen Kunden die zweitgrößte Bank Deutschlands ist.
Man traut den Banken nichts mehr zu. Markus Krall hat ganze Arbeit geleistet. Aber vor allem ist das eins: irrational.
Ein Übernahmeangebot wird den Preis schnell verdreifachen. Ich steige jetzt ein.
.... und die obendrein vom Staat alimentiert ist :)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Commerzbank
Das ist krass: Der Kurs der Aktie rutschte gestern auf ein Allzeittief von nur noch knapp über 5 Euro.
Damit wird die Firma an der Börse mit weniger als einem Drittel des Buchwerts bewertet. Allein die Vermögenswerte der Bank übersteigen den Börsenwert um das dreifache.
Ein Aufkäufer bekäme eine Firma fast geschenkt, die keineswegs insolvent ist, die schwarze Zahlen schreibt, die ein steigendes Gewinnwachstum aufweist und die mit 400 Milliarden Bilanzsumme und 10 Millionen Kunden die zweitgrößte Bank Deutschlands ist.
Man traut den Banken nichts mehr zu. Markus Krall hat ganze Arbeit geleistet. Aber vor allem ist das eins: irrational.
Ein Übernahmeangebot wird den Preis schnell verdreifachen. Ich steige jetzt ein.
Mag ja alles sein, aber pschologisch gewertet geht die Aktie weiter runter.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mag ja alles sein, aber pschologisch gewertet geht die Aktie weiter runter.
Die aktuelle Börsenlage ist nichts für Weicheier.
Jungheinrich long bei 18.60 rum
Das könnte heute der sell off bei unter 18 gewesen sein. Gutes CRV jetzt auf diesem Niveau.
EBIT mit 128 Mio. auf Vorjahresniveau, 10% Gewinnwachstum.
Exzellente Firma, die über viele Jahre ständig wachsende Gewinne geliefert hat, bis auf das Krisenjahr 2009. Jetzt eine kleine Delle, die zu mehr als einer Kurshalbierung geführt hat.
Zahlen gestern waren eigentlich sehr gut, wenn man das Marktumfeld berücksichtigt. Wurde von den Anlegern nicht honoriert, im Gegenteil: brutal abgestraft.
Analysten stuften wie immer viel zu spät ab. Jetzt werden noch die Lemminge mit Verlusten rausgeschüttelt, damit die Großen wieder günstig einsteigen können.
Es gibt eigentlich nur einen Grund, derzeit keine Aktien zu kaufen: wenn tatsächlich der große Eurocrash kommen sollte. Das aber weiß niemand.
Und im übrigen: wo sind die Alternativen?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Es gibt eigentlich nur einen Grund, derzeit keine Aktien zu kaufen: wenn tatsächlich der große Eurocrash kommen sollte. Das aber weiß niemand.
Und im übrigen: wo sind die Alternativen?
Wenn der Eurocrash kommt, könnten Gold- und Silberminenaktien ganz gut laufen. Die steigen ja auch schon seit ein paar Wochen, steiler als die Rohstoffe selbst.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Die aktuelle Börsenlage ist nichts für Weicheier.
Jungheinrich long bei 18.60 rum
Das könnte heute der sell off bei unter 18 gewesen sein. Gutes CRV jetzt auf diesem Niveau.
EBIT mit 128 Mio. auf Vorjahresniveau, 10% Gewinnwachstum.
Exzellente Firma, die über viele Jahre ständig wachsende Gewinne geliefert hat, bis auf das Krisenjahr 2009. Jetzt eine kleine Delle, die zu mehr als einer Kurshalbierung geführt hat.
Zahlen gestern waren eigentlich sehr gut, wenn man das Marktumfeld berücksichtigt. Wurde von den Anlegern nicht honoriert, im Gegenteil: brutal abgestraft.
Analysten stuften wie immer viel zu spät ab. Jetzt werden noch die Lemminge mit Verlusten rausgeschüttelt, damit die Großen wieder günstig einsteigen können.
Es gibt eigentlich nur einen Grund, derzeit keine Aktien zu kaufen: wenn tatsächlich der große Eurocrash kommen sollte. Das aber weiß niemand.
Und im übrigen: wo sind die Alternativen?
Wenn man bedenkt, dass die Vorzüge mal 320 ,-DM gekostet haben,wie sich damals eine Aktionärin bei der HV beschwerte.
Hab die mal vor langer Zeit bei 7 Euro gekauft und Jahre später bei mitte Zwanzig verkauft.
Das Buffet bei der HV war immer erstklassig,dagegen bei der Affi-,heute Aurubis schlechter als bei einer Frittenbude.
Affi/Aurubis war allerdings der etwas bessere Deal ,gekauft bei 9 Euro ,bis auf einen Aussetzer immer gute Dividende und bei 47,- davon getrennt
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nachkauf Lufthansa
zu 14,45
Ich denke, wir sehen die 13 noch, bin aber ferienbedingt nicht immer am Rechner.
Einstieg erfolgte zu 14,85.
Mich interessiert nicht, wo die Aktie in 2 Wochen steht. Entscheidend ist, wo sie in 2 Jahren steht. Börsenwert von 8 Milliarden und Gewinn (aus der Erinnerung) etwa 3 Milliarden.
Und da lamentiert die Börse über "schlechte Zahlen".
Die klassische Einstiegsgelegenheit.
Was soll denn so gut an Lufthansa sein ? Die alten 747 ? Ich glaub Lufthansa ist so ziemlich die letzte Airline, die noch so viele 747 fliegen lässt. Warum? Haben die kein Geld für neue Flugzeuge ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zum Gold:
Mit Minenaktien setzt Du quasi den Hebel an den Goldpreis an. Für kurzfristige Gewinne ist das gut, für die langsfristige Anlage nicht. Langfristig sollte man Gold heute physisch kaufen.
Bei Minenaktien würde ich auch nicht einzelne kaufen, das ist eine der riskantesten Branchen, mit der am meisten gezockt wird. Besser ist es, die ganze Branche über ein Zerti zu kaufen.
Ich bin z.B. hier engagiert:
https://www.onvista.de/derivate/inde...O-DE000DB2GGM8
Aktuell würde ich aber vielleicht eher eine Konsolidierung im Goldpreis abwarten. Schwer zu sagen. Der Einstieg jetzt ist etwas spät.
Zur Lufthansa: Wer die Aktie kennt, weiß, daß sie schon immer heftigen Shortattacken ausgesetzt war. Noch Mitte 2016 war der Kurs mal einstellig, damals auch schon unbegründet.
Heute ist das wieder der Fall. Die fundamentalen Zahlen stimmen: hochprofitabel, mittleres einstelliges KGV, günstiges KUV etc. Gerade gestern kamen neue Zahlen: Passagierzahlen erneut gestiegen, bei Lufthansa und Eurowings.
Die Risiken liegen derzeit in der Politik, nicht in der Gesellschaft. Wenn etwa die BC aus "Umweltgründen" verboten werden sollte.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte warten, bis sich der Abwärtstrend gedreht hat, das ist aber nicht mein Tradingstil. Ich kaufe Aktien immer mit Minimum 2 Jahren Anlagehorizont. Oder auch viel mehr.
bei der Lufthansa gibt es 2019 einen Gewinneinbruch. Das Ergebnis pro Aktie sinkt voraussichtlich etwa um ein Viertel (wahscheinlich jetzt sogar weniger). Im Verhältnis zum Kurseinbruch ist das aber eben sehr gering, wie bei vielen anderen Aktien derzeit auch.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Es gibt eigentlich nur einen Grund, derzeit keine Aktien zu kaufen: wenn tatsächlich der große Eurocrash kommen sollte. Das aber weiß niemand.
Und im übrigen: wo sind die Alternativen?
Sehe ich genauso. Und die Politik wird alles in die Waagschale werfen, die Märkte wieder zu stabilisieren, auch mit Negativzinsen und Helikoptergeld. Und wenn der Laden uns komplett um die Ohren fliegt, beginnt hier sowieso ein Verteilungs- und Überlebenskampf. Dann sind die geschrotteten Aktien auch egal.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
luki
Sehe ich genauso. Und die Politik wird alles in die Waagschale werfen, die Märkte wieder zu stabilisieren, auch mit Negativzinsen und Helikoptergeld. Und wenn der Laden uns komplett um die Ohren fliegt, beginnt hier sowieso ein Verteilungs- und Überlebenskampf. Dann sind die geschrottetenAktien auch egal.
Zuerst kommt Gelb.
Dann kommt Rot.
Zum Schluss kommt das Aufsammeln der geschrotteten Aktien, Grün...:D
MfG
H.Maier
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Zuerst kommt Gelb.
Dann kommt Rot.
Zum Schluss kommt das Aufsammeln der geschrotteten Aktien, Grün...:D
MfG
H.Maier
J.P. Morgan hat mit solchen Aktionen sein Vermögen erheblich vergrößert.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Zum Gold:
Mit Minenaktien setzt Du quasi den Hebel an den Goldpreis an. Für kurzfristige Gewinne ist das gut, für die langsfristige Anlage nicht. Langfristig sollte man Gold heute physisch kaufen.
Bei Minenaktien würde ich auch nicht einzelne kaufen, das ist eine der riskantesten Branchen, mit der am meisten gezockt wird. Besser ist es, die ganze Branche über ein Zerti zu kaufen.
Ich bin z.B. hier engagiert:
https://www.onvista.de/derivate/inde...O-DE000DB2GGM8
Aktuell würde ich aber vielleicht eher eine Konsolidierung im Goldpreis abwarten. Schwer zu sagen. Der Einstieg jetzt ist etwas spät.
Zur Lufthansa: Wer die Aktie kennt, weiß, daß sie schon immer heftigen Shortattacken ausgesetzt war. Noch Mitte 2016 war der Kurs mal einstellig, damals auch schon unbegründet.
Heute ist das wieder der Fall. Die fundamentalen Zahlen stimmen: hochprofitabel, mittleres einstelliges KGV, günstiges KUV etc. Gerade gestern kamen neue Zahlen: Passagierzahlen erneut gestiegen, bei Lufthansa und Eurowings.
Die Risiken liegen derzeit in der Politik, nicht in der Gesellschaft. Wenn etwa die BC aus "Umweltgründen" verboten werden sollte.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte warten, bis sich der Abwärtstrend gedreht hat, das ist aber nicht mein Tradingstil. Ich kaufe Aktien immer mit Minimum 2 Jahren Anlagehorizont. Oder auch viel mehr.
bei der Lufthansa gibt es 2019 einen Gewinneinbruch. Das Ergebnis pro Aktie sinkt voraussichtlich etwa um ein Viertel (wahscheinlich jetzt sogar weniger). Im Verhältnis zum Kurseinbruch ist das aber eben sehr gering, wie bei vielen anderen Aktien derzeit auch.
Kann Dir Baumot empfehlen. Da kommt demnächst die Abgasreinigungsanlagengenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes für diverse Diesel-Pkw. :hi:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Dr. Krall empfiehlt ja kurzlaufende Staatsanleihen in stabilen Währungen außerhalb der Eurozone. Habe jetzt NOK SGD CDA und CHF deutlich in meinem Portfolio aufgestockt. Aktien - Anleihen 60:40
Mit den Aktien läuft es nicht so toll. Und im Herbst droht No-Deal Brexit, neue Handelskriege, Italien kurz vor dem Kollaps, Eskalation in Hongkong. Damit nicht nur die Aktionäre verlieren, wird man den Sparern einen schönen Minuszins schenken samt Bargeldverbot.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
hallo,
Aktienfonds weltweit, aber im Moment sind so ziemlich alle Märkte rückläufig, die beste Empfehlung ist immer, das Geld das nicht benötigt wird in Aktienfonds weltweit oder in Gold!
Allerdings ist der Goldpreis in diesem Jahr knapp 30% gestiegen, gut für das Gold das ich besitze, schlecht für das Gold das ich noch nicht besitze!
Am 01.10.2012 09:49 erreichte der (Intraday) Goldpreis mit 1385.4 Euro sein Allzeithoch. Im Moment liegt der Preis bei 1.362,07 €.
mfg
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Zum Gold:
Mit Minenaktien setzt Du quasi den Hebel an den Goldpreis an. Für kurzfristige Gewinne ist das gut, für die langsfristige Anlage nicht. Langfristig sollte man Gold heute physisch kaufen.
Bei Minenaktien würde ich auch nicht einzelne kaufen, das ist eine der riskantesten Branchen, mit der am meisten gezockt wird.
Besser ist es, die ganze Branche über ein Zerti zu kaufen.
Ich bin z.B. hier engagiert:
https://www.onvista.de/derivate/inde...O-DE000DB2GGM8
Aktuell würde ich aber vielleicht eher eine Konsolidierung im Goldpreis abwarten. Schwer zu sagen. Der Einstieg jetzt ist etwas spät.
Zur Lufthansa: Wer die Aktie kennt, weiß, daß sie schon immer heftigen Shortattacken ausgesetzt war. Noch Mitte 2016 war der Kurs mal einstellig, damals auch schon unbegründet.
Heute ist das wieder der Fall. Die fundamentalen Zahlen stimmen: hochprofitabel, mittleres einstelliges KGV, günstiges KUV etc. Gerade gestern kamen neue Zahlen: Passagierzahlen erneut gestiegen, bei Lufthansa und Eurowings.
Die Risiken liegen derzeit in der Politik, nicht in der Gesellschaft. Wenn etwa die BC aus "Umweltgründen" verboten werden sollte.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte warten, bis sich der Abwärtstrend gedreht hat, das ist aber nicht mein Tradingstil. Ich kaufe Aktien immer mit Minimum 2 Jahren Anlagehorizont. Oder auch viel mehr.
bei der Lufthansa gibt es 2019 einen Gewinneinbruch. Das Ergebnis pro Aktie sinkt voraussichtlich etwa um ein Viertel (wahscheinlich jetzt sogar weniger). Im Verhältnis zum Kurseinbruch ist das aber eben sehr gering, wie bei vielen anderen Aktien derzeit auch.
Eben. Wir legen Alle zusammen und kaufen die ganze Mine!:happy:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
hallo,
Aktienfonds weltweit, aber im Moment sind so ziemlich alle Märkte rückläufig, die beste Empfehlung ist immer, das Geld das nicht benötigt wird in Aktienfonds weltweit oder in Gold!
Allerdings ist der Goldpreis in diesem Jahr knapp 30% gestiegen, gut für das Gold das ich besitze, schlecht für das Gold das ich noch nicht besitze!
Am 01.10.2012 09:49 erreichte der (Intraday) Goldpreis mit 1385.4 Euro sein Allzeithoch. Im Moment liegt der Preis bei 1.362,07 €.
mfg
Reich wird mit Aktien niemand mehr. Bleibt noch, das Spiel als Hobby zu betreiben. Also Anteile von Unternehmen kaufen, zu denen man einen persönlichen Bezug hat. Bei mir wäre das z.B. Ford...:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nachkauf Lufthansa
zu 14,45
Ich denke, wir sehen die 13 noch, bin aber ferienbedingt nicht immer am Rechner.
Einstieg erfolgte zu 14,85.
Mich interessiert nicht, wo die Aktie in 2 Wochen steht. Entscheidend ist, wo sie in 2 Jahren steht. Börsenwert von 8 Milliarden und Gewinn (aus der Erinnerung) etwa 3 Milliarden.
Und da lamentiert die Börse über "schlechte Zahlen".
Die klassische Einstiegsgelegenheit.
Heute unter 13 Euro.
Hast du also richtig gesehen.
von mir gefettet
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nachkauf Lufthansa
zu 14,45
Ich denke, wir sehen die 13 noch, bin aber ferienbedingt nicht immer am Rechner.
Einstieg erfolgte zu 14,85.
Mich interessiert nicht, wo die Aktie in 2 Wochen steht. Entscheidend ist, wo sie in 2 Jahren steht. Börsenwert von 8 Milliarden und Gewinn (aus der Erinnerung) etwa 3 Milliarden.
Und da lamentiert die Börse über "schlechte Zahlen".
Die klassische Einstiegsgelegenheit.
Lufthansa hat einen Boden bei 8 bis 10 €. Und ob sie das als Unterstuetzung sieht, oder ganz einfach noch weiter nach Sueden geht, ist erst bekannt, wenns passiert ist. Aber warum ich ein deutsches Unternehmen der Luftfahrtbranche kaufen sollte, erschliesst mir sich nicht.
https://www.boerse.de/aktien/Lufthan...e/DE0008232125
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Lufthansa hat einen Boden bei 8 bis 10 €. Und ob sie das als Unterstuetzung sieht, oder ganz einfach noch weiter nach Sueden geht, ist erst bekannt, wenns passiert ist. Aber warum ich ein deutsches Unternehmen der Luftfahrtbranche kaufen sollte, erschliesst mir sich nicht.
https://www.boerse.de/aktien/Lufthan...e/DE0008232125
Der Grund ist:
In einer schwachen Marktphase mit negativem Sentiment werden alle Aktien abwärts laufen, die guten wie die schlechten.
Die schlechten sollte man nicht kaufen, da die Abwärtsbewegung ja in der Firma selbst begründet liegt. Das negative Sentiment kommt dann nur verstärkend hinzu.
Die "guten" Aktien allerdings sind in solchen Phasen regelmäßig unter ihrem realen oder auch "fairen" Wert zu haben. Für diese sind solche Phasen die besten Einstiegsgelegenheiten.
Die LH gehört zu den Unternehmen, deren fairer Wert deutlich höher liegt, als er von der Börse derzeit taxiert wird. Das sind genau die Einstiegsgelegenheiten für den antizyklischen Anleger.
Du hast dabei grundsätzlich Varianten zur Auswahl:
-entweder: "kaufen, wenn die Kanonen donnern". Das bedeutet: du kaufst, solange das Sentiment noch schlecht ist.
Risiko dabei: die Aktie kannn natürlich anschließend noch weiter fallen.
Damit mußt Du bei dieser Strategie leben können.
-oder: Du investierst erst, wenn sich das Sentiment bereits aufgehellt hat und die Aktie in einen Aufwärtstrend übergegangen ist. Dann mußt Du allerdings auch warten, bis sich dieser Aufwärtstrend klar bestätigt hat. Das ist zwar einerseits nervenschonender. Andererseits hat das aber den Nachteil, daß Du nie zum Tiefpunkt einsteigen kannst.
Ich verfahre meistens nach der ersten Strategie. Denn ich habe Zeit. Ich hätte die LH nie gekauft, wenn sie bei 30 stehen würde.
Wenn ich sie aber bei 14 plus x kaufe, dann bin ich bereit, auch noch anschließende tiefere Kurse zu akzeptieren, solange sich meine grundsätzliche Einschätzung der Firma nicht ändert. Wäre das der Fall, würde ich allerdings sofort aussteigen.
Jedoch: wenn es nur am schlechten Sentimet des Marktes liegt, und die Aktie fällt noch auf 13 und von mir aus sogar noch auf 10, dann bleibe ich drin, weil mich das dann nicht sehr interessiert. Denn ich weiß: Kommen andere Zeiten, dann wird sie auch wieder bei 30 stehen.
So habe ich teilweise noch Aktien aus dem Jahr 2000, die durch einige "Tränentäler" gegangen sind seither. Heute allerdings stehen sie gut im Gewinn und sogar die durchschnittliche Jahresperformance seit damals kann sich sehen lassen.
Richtige und schmerzhafte Verluste habe ich immer nur dann gemacht, wenn ich zu lange an Aktien festgehalten habe, die es fundamental einfach nicht wert waren. Das ist der größte Fehler an der Börse.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Der Grund ist:
In einer schwachen Marktphase mit negativem Sentiment werden alle Aktien abwärts laufen, die guten wie die schlechten.
Die schlechten sollte man nicht kaufen, da die Abwärtsbewegung ja in der Firma selbst begründet liegt. Das negative Sentiment kommt dann nur verstärkend hinzu.
Man sollte nach einem Einbruch die Aktien kaufen, die nicht oder kaum gefallen sind. Oder vielleicht auch die, die wahnsinnig gefallen sind. Einen Zykliker jedenfalls nicht; da muss man ja aufpassen, den Ausstieg nicht zu verpassen.
Der IFO faellt:
https://www.ifo.de/
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Man sollte nach einem Einbruch die Aktien kaufen, die nicht oder kaum gefallen sind. Oder vielleicht auch die, die wahnsinnig gefallen sind. Einen Zykliker jedenfalls nicht; da muss man ja aufpassen, den Ausstieg nicht verpassen.
Keine gute Strategie:
Wenn Du eine Aktie kaufst, die nach einem Einbruch nicht oder kaum gefallen ist, dann heißt das ja auch: Du kaufst sie teuer.
Natürlich hat es seinen Grund, daß sie nicht gefallen ist, und der deutet darauf hin, daß es eben auch eine sehr gute Aktie ist.
Jedoch: wenn Du sie teuer kaufst, hat sie immer auch Potential nach unten. und die Situation, was die Firma oder die Branche betrifft, kann sich schnell ändern.
Nach oben dagegen hat eine teure Aktie wenig Potential.
Besser ist: Du kaufst eine Aktie, die unverdient stark gefallen ist. Der Kurs wird sich dann nämlich irgendwann wieder auf den fairen Wert einpendeln.
Wenn eine Aktie fällt, mußt Du immer schauen, woran das genau liegt. Also: wie ist die Situation der Firma und wie ist das Börsenumfeld insgesamt?
Ich habe z.B. vor ein paar Wochen (hier im Forum gepostet) die RAYTHEON COMPANY gekauft. Einstiegskurs war 157 Euro.
Sie stieg daraufhin schnell auf 172. Für mich war das natürlich kein Grund, Gewinne mitzunehmen, denn die Bewertung war damit immer noch nicht teuer.
Dann fiel die Aktie auf jetzt 160.
Sollte ich jetzt Angst bekommen? Keineswegs. Denn an der Firma selbst hat sich überhaupt nichts geändert. Der Grund war einfach, daß der ganze S&P in den letzten Tagen ordentlich Federn lassen mußte.
Die Aktie ist also einfach nur billiger geworden. Nachkaufen tue ich zwar nicht, weil ich das grundsätzlich nicht mache. Aber auch wenn sie zeitweilig unter die 157 fallen sollte, würde ich mir da keine Sorgen machen. Das wäre natürlich bei Optionsscheinen etwas völlig anderes.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Keine gute Strategie:
Wenn Du eine Aktie kaufst, die nach einem Einbruch nicht oder kaum gefallen ist, dann heißt das ja auch: Du kaufst sie teuer.
Natürlich hat es seinen Grund, daß sie nicht gefallen ist, und der deutet darauf hin, daß es eben auch eine sehr gute Aktie ist.
Jedoch: wenn Du sie teuer kaufst, hat sie immer auch Potential nach unten. und die Situation, was die Firma oder die Branche betrifft, kann sich schnell ändern.
Nach oben dagegen hat eine teure Aktie wenig Potential.
Besser ist: Du kaufst eine Aktie, die unverdient stark gefallen ist. Der Kurs wird sich dann nämlich irgendwann wieder auf den fairen Wert einpendeln.
Wenn eine Aktie fällt, mußt Du immer schauen, woran das genau liegt. Also: wie ist die Situation der Firma und wie ist das Börsenumfeld insgesamt?
Ich habe z.B. vor ein paar Wochen (hier im Forum gepostet) die RAYTHEON COMPANY gekauft. Einstiegskurs war 157 Euro.
Sie stieg daraufhin schnell auf 172. Für mich war das natürlich kein Grund, Gewinne mitzunehmen, denn die Bewertung war damit immer noch nicht teuer.
Dann fiel die Aktie auf jetzt 160.
Sollte ich jetzt Angst bekommen? Keineswegs. Denn an der Firma selbst hat sich überhaupt nichts geändert. Der Grund war einfach, daß der ganze S&P in den letzten Tagen ordentlich Federn lassen mußte.
Die Aktie ist also einfach nur billiger geworden. Nachkaufen tue ich zwar nicht, weil ich das grundsätzlich nicht mache. Aber auch wenn sie zeitweilig unter die 157 fallen sollte, würde ich mir da keine Sorgen machen. Das wäre natürlich bei Optionsscheinen etwas völlig anderes.
Frag mal Kostollany, gut, der ist gestorben, hat aber Ahnung gehabt. Lies seine Buecher dazu, dann machst du weniger Fehler.
Wenn eine Firma in einer schwaechelnden Kunjunktur nicht gefallen ist, beweist das eine gewaltige STAERKE, und wird diese innere Staerke nutzen, um weiter zu steigen. Es gibt sie ja, die Firmen, die seit vielen Jahrzehnten expandieren, immer groesser werden, immer mehr Dividenden bringen oder die Dividenden in die Firmen stecken.
Investiere etwa 60 € pro Jahr, um dir dieses Wissen ueber diese Firmen anzueignen:
https://www.boerse-aktuell.de/
Brandmeier stellt dir mindestens 100 Firmen vor, wo die Wahrscheinlichkeit, dass sie einfach "weiterlaufen", gegeben ist. Baue seine Fonds nach, picke dir die besten der besten da raus - und lass sie einfach liegen, auch die Nieten.
Man kann der Boerse kein Schnippchen schlagen - unsereins jedenfalls nicht.
Edit, Link zu Kostollany: https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Kostolany
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Frag mal Kostollany, gut, der ist gestorben, hat aber Ahnung gehabt. Lies seine Buecher dazu, dann machst du weniger Fehler.
Wenn eine Firma in einer schwaechelnden Kunjunktur nicht gefallen ist, beweist das eine gewaltige STAERKE, und wird diese innere Staerke nutzen, um weiter zu steigen. Es gibt sie ja, die Firmen, die seit vielen Jahrzehnten expandieren, immer groesser werden, immer mehr Dividenden bringen oder die Dividenden in die Firmen stecken.
Investiere etwa 60 € pro Jahr, um dir dieses Wissen ueber diese Firmen anzueignen:
https://www.boerse-aktuell.de/
Brandmeier stellt dir mindestens 100 Firmen vor, wo die Wahrscheinlichkeit, dass sie einfach "weiterlaufen", gegeben ist. Baue seine Fonds nach, picke dir die besten der besten da raus - und lass sie einfach liegen, auch die Nieten.
Man kann der Boerse kein Schnippchen schlagen - unsereins jedenfalls nicht.
Edit, Link zu Kostollany:
https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Kostolany
Kostolany war der Erfinder der "Schlaftabletten-Methode"
Er sagte: Aktien liegen lassen, 50 Jahre schlafen und dann wieder darauf schauen. Das ist ein Fehler weil das Lebensalter nicht berücksichtigt wird bzw. die Frage, wann Du das Geld brauchst.
Kostolany war Mitte 90, als er das sagte. Er kaufte seinem Patenkind, einem Säugling, damals Eurotunnel-Aktien.
Das Problem dabei: wir haben normalerweise nicht Generationen Zeit, sondern wollen das Geld auch irgendwann wiederhaben. Das macht das timing für uns wichtig.
Von Deinem Link habe ich jetzt spontan auch nicht den besten Eindruck. Ich kenne den Stuttgarter Aktienbrief nicht, aber ich kenne z.B. Heiko Thieme. Ein unverbesserlicher und unbelehrbarer Bulle. Das ist eben immer gut, wenn der Markt steigt, aber Thieme ist jeden Crash gnadenlos mitgegangen.
Mein Rat an Dich: höre nie auf Experten, die grundsätzlich immer entweder bullisch oder bärisch eingestellt sind. Ein Heiko Thieme oder Marc Faber fallen damit raus.
Seriöser ist: z.B. Hans Bernecker. Ich erinnere mich noch, wie er- allein auf weiter Flur- im Jahr 2000 zum Ausstieg riet. 2003 dann erwartete einen DAX von 10.000 in 8 Jahren. Das ist eine Leistung, die sich sehen lassen kann. Aber auch andere. Sie sollten sich nur nicht prinzipiell in eine Richtung festgelegt haben.
Das beste ist aber:mach Deine eigenen Erfahrungen. Bleib über einen langen Zeitraum an dem Thema dran und beobachte die Märkte. Das kann Dir kein Experte oder Brief ersetzen.
Einige sagen: man muß erst dicke Verluste erlebt haben, um an der Börse klug zu werden.
Soweit würde ich nicht gehen.
Das wäre so, als würde man sagen: Du mußt erst einen schweren Verkehrsunfall erlebt haben, um Auto fahren zu lernen. Das ist nartürlich übertrieben. Aber Zeit und Geduld gehören an der Börse jedenfall immer dazu.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Kostolany war der Erfinder der "Schlaftabletten-Methode"
Er sagte: Aktien liegen lassen, 50 Jahre schlafen und dann wieder darauf schauen. Das ist ein Fehler weil das Lebensalter nicht berücksichtigt wird bzw. die Frage, wann Du das Geld brauchst.
Kostolany war Mitte 90, als er das sagte. Er kaufte seinem Patenkind, einem Säugling, damals Eurotunnel-Aktien.
Das Problem dabei: wir haben normalerweise nicht Generationen Zeit, sondern wollen das Geld auch irgendwann wiederhaben. Das macht das timing für uns wichtig.
Von Deinem Link habe ich jetzt spontan auch nicht den besten Eindruck. Ich kenne den Stuttgarter Aktienbrief nicht, aber ich kenne z.B. Heiko Thieme. Ein unverbesserlicher und unbelehrbarer Bulle. Das ist eben immer gut, wenn der Markt steigt, aber Thieme ist jeden Crash gnadenlos mitgegangen.
Mein Rat an Dich: höre nie auf Experten, die grundsätzlich immer entweder bullisch oder bärisch eingestellt sind. Ein Heiko Thieme oder Marc Faber fallen damit raus.
Seriöser ist: z.B. Hans Bernecker. Ich erinnere mich noch, wie er- allein auf weiter Flur- im Jahr 2000 zum Ausstieg riet. 2003 dann erwartete einen DAX von 10.000 in 8 Jahren. Das ist eine Leistung, die sich sehen lassen kann. Aber auch andere. Sie sollten sich nur nicht prinzipiell in eine Richtung festgelegt haben.
Das beste ist aber:mach Deine eigenen Erfahrungen. Bleib über einen langen Zeitraum an dem Thema dran und beobachte die Märkte. Das kann Dir kein Experte oder Brief ersetzen.
Einige sagen: man muß erst dicke Verluste erlebt haben, um an der Börse klug zu werden.
Soweit würde ich nicht gehen.
Das wäre so, als würde man sagen: Du mußt erst einen schweren Verkehrsunfall erlebt haben, um Auto fahren zu lernen. Das ist nartürlich übertrieben. Aber Zeit und Geduld gehören an der Börse jedenfall immer dazu.
Kostollany zu lesen kann niemals verkehrt sein. Er hat ja alle Fehler gemacht, die man machen kann. Er beschreibt sie auch alle. Er hat die Boerse praktisch studiert, von allen Seiten. Und die 60 € bei den Stuttgartern - das ist ja kein Geld; die wollen dich eh auf die Fonds locken, die sie selbst erstellt haben. Sie sind da aber ganz offen:
https://www.weiler-eberhardt.de/fondsnewssaf.pdf
https://www.weiler-eberhardt.de/fondsnewssdf.pdf
https://www.weiler-eberhardt.de/fondsnewssef.pdf
Jetzt sind die Charts geschoent; der Einbruch zuvor wurde rausgeschnitten. Aber du hast da ein Problem: Die Lufthansa wirst du nicht finden.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Keine gute Strategie:
Wenn Du eine Aktie kaufst, die nach einem Einbruch nicht oder kaum gefallen ist, dann heißt das ja auch: Du kaufst sie teuer.
Natürlich hat es seinen Grund, daß sie nicht gefallen ist, und der deutet darauf hin, daß es eben auch eine sehr gute Aktie ist.
Jedoch: wenn Du sie teuer kaufst, hat sie immer auch Potential nach unten. und die Situation, was die Firma oder die Branche betrifft, kann sich schnell ändern.
Nach oben dagegen hat eine teure Aktie wenig Potential.
Besser ist: Du kaufst eine Aktie, die unverdient stark gefallen ist. Der Kurs wird sich dann nämlich irgendwann wieder auf den fairen Wert einpendeln.
Wenn eine Aktie fällt, mußt Du immer schauen, woran das genau liegt. Also: wie ist die Situation der Firma und wie ist das Börsenumfeld insgesamt?
Ich habe z.B. vor ein paar Wochen (hier im Forum gepostet) die RAYTHEON COMPANY gekauft. Einstiegskurs war 157 Euro.
Sie stieg daraufhin schnell auf 172. Für mich war das natürlich kein Grund, Gewinne mitzunehmen, denn die Bewertung war damit immer noch nicht teuer.
Dann fiel die Aktie auf jetzt 160.
Sollte ich jetzt Angst bekommen? Keineswegs. Denn an der Firma selbst hat sich überhaupt nichts geändert. Der Grund war einfach, daß der ganze S&P in den letzten Tagen ordentlich Federn lassen mußte.
Die Aktie ist also einfach nur billiger geworden. Nachkaufen tue ich zwar nicht, weil ich das grundsätzlich nicht mache. Aber auch wenn sie zeitweilig unter die 157 fallen sollte, würde ich mir da keine Sorgen machen. Das wäre natürlich bei Optionsscheinen etwas völlig anderes.
Wer die Papiere nicht hat, wenn sie zurückgehen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen.
André Kostolany
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Der Grund ist:
In einer schwachen Marktphase mit negativem Sentiment werden alle Aktien abwärts laufen, die guten wie die schlechten.
Die schlechten sollte man nicht kaufen, da die Abwärtsbewegung ja in der Firma selbst begründet liegt. Das negative Sentiment kommt dann nur verstärkend hinzu.
Hast Du meinen Tip von heute morgen gekauft ? Derzeit plus 21% ! :cool:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Hast Du meinen Tip von heute morgen gekauft ? Derzeit plus 21% ! :cool:
Nein. War eine typische Zocker Empfehlung aus dem Aktionär.
So etwas mache ich nicht. Wenn ich schnelle Gewinne will, setze ich lieber den Hebel an.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Hast Du meinen Tip von heute morgen gekauft ? Derzeit plus 21% ! :cool:
So ein Mist. Habe darüber nachgedacht, aber mir kam das nicht geheuer vor.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Nochmal zur Lufthansa. Aus meiner Sicht ist das eine Korrektur. Die LH ist nicht mehr wert, sie schoss nur damals wegen der AB Pleite so in die Höhe, als sie das clever ausnutzte. Unter einer schwarz-grünen Regierung wird aber der Flugverkehr in Deutschland massiven Repressionen wegen des Klimawandels ausgesetzt werden. Das ist vermutlich schon vom Markt eingepreist worden. Generell halte ich mich von den deutschen Aktien mittlerweile fern.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
luki
So ein Mist. Habe darüber nachgedacht, aber mir kam das nicht geheuer vor.
Geht noch höher. Bald kommen die Mercedeszulassungen. Sprinter und E-Klasse etc. Davon sehe ich eine Menge auf den Autobahnen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Geht noch höher. Bald kommen die Mercedeszulassungen. Sprinter und E-Klasse etc. Davon sehe ich eine Menge auf den Autobahnen.
Wenn Du mit dieser Aktie aufgrund der News einen schönen Gewinn gemacht hast, dann beglückwünsche ich Dich dazu. Nicht auszuschließen, daß es noch weiter geht.
Jedoch: diese Art des Investierens gleicht dem Casino. Du kaufst hier eine Aktie, die keinen Gewinn macht und auch anscheinend keine Substanz hat.
D.H: ihr Börsenwert liegt ausschließlich in den Erwartungen, die für die Zukunft in sie gesetzt werden. Ich habe dieses Spiel früher selber gespielt. Auf Dauer machst Du damit Verluste. Nicht mit Sicherheit, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Ein plastisches Beispiel:
Wer in den 80er Jahren mit wenig Geld Microsoft Aktien kaufte, ist heute Multimillionär.
So weit, so gut.
Der Haken an der Sache:
Schon damals gab es 1000 andere Firmen, die damals ebenso dastanden und in die die gleichen Hoffnungen gesetzt wurden wie in die Microsoft. Microsoft hat es geschafft, von den anderen 999 hört man nichts mehr. Die meisten existieren nicht mehr.
Solche Firmen zu kaufen, gleicht also einem Lottospiel. Vielleicht hast Du riesiges Glück und triffts den Sechser, aber wahrscheinlich verlierst Du Dein Geld.
Konkret würde ich Dir hier raten: Halte die Finger immer nah am Ausknopf. Vielleicht geht die Rally noch weiter. Jedoch kann es mit der gleichen Geschwindigkeit auch wieder runter gehen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
luki
Nochmal zur Lufthansa. Aus meiner Sicht ist das eine Korrektur. Die LH ist nicht mehr wert, sie schoss nur damals wegen der AB Pleite so in die Höhe, als sie das clever ausnutzte. Unter einer schwarz-grünen Regierung wird aber der Flugverkehr in Deutschland massiven Repressionen wegen des Klimawandels ausgesetzt werden. Das ist vermutlich schon vom Markt eingepreist worden. Generell halte ich mich von den deutschen Aktien mittlerweile fern.
Nicht auszuschließen.
Ich sehe die Situation aber anders. Merkel ist am Ende. Die grüne Ideologie auch. Jetzt, wo die Wirtschaft abkühlt, werden die grünen Luftschlösser zerplatzen wie Seifenblasen. Fliegen müssen und wollen die Leute immer. Das wird nicht zu ändern sein. Die Passagierzahlen sind gerade wieder gestiegen.
Wir stehen vor einer Trendwende im Denken.
Greta und Co. sind die letzten Aufgebote der grünen Ideologie, die letzten Batallione. Was am Anfang der grünen Ära noch die Intellektuellen leisteten, dafür werden heute unmündige Kinder instrumentalisiert.
Ein klares Zeichen, daß es zu Ende geht.
Was die LH betrifft: daß sie derzeit sehr günstig bewertet ist, sagen einfach die Zahlen. Also bewertet nach Bemessungskriterien, die über viele Jahrzehnte gegolten haben.
Airlines sind sehr zyklische Werte. Die LH trifft aktuell das schlechte Sentiment überproportional, so wie alle Zykliker derzeit.
Alle diese Werte sind für mich derzeit ein Kauf.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nicht auszuschließen.
Ich sehe die Situation aber anders. Merkel ist am Ende. Die grüne Ideologie auch. Jetzt, wo die Wirtschaft abkühlt, werden die grünen Luftschlösser zerplatzen wie Seifenblasen. Fliegen müssen und wollen die Leute immer. Das wird nicht zu ändern sein. Die Passagierzahlen sind gerade wieder gestiegen.
Wir stehen vor einer Trendwende im Denken.
Greta und Co. sind die letzten Aufgebote der grünen Ideologie, die letzten Batallione. Was am Anfang der grünen Ära noch die Intellektuellen leisteten, dafür werden heute unmündige Kinder instrumentalisiert.
Ein klares Zeichen, daß es zu Ende geht.
Was die LH betrifft: daß sie derzeit sehr günstig bewertet ist, sagen einfach die Zahlen. Also bewertet nach Bemessungskriterien, die über viele Jahrzehnte gegolten haben.
Airlines sind sehr zyklische Werte. Die LH trifft aktuell das schlechte Sentiment überproportional, so wie alle Zykliker derzeit.
Alle diese Werte sind für mich derzeit ein Kauf.
Ein fallendes Messer sollte man nicht fangen.
Die Charts der Autozuliegerer z. B.
Elringklinger etc.
Ich steh an der Seitenlinie und warte ab.
US Aktien sind eher angesagt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
tritra
Ein fallendes Messer sollte man nicht fangen.
Die Charts der Autozuliegerer z. B.
Elringklinger etc.
Ich steh an der Seitenlinie und warte ab.
US Aktien sind eher angesagt.
In Bezug auf die Zulieferer gebe ich Dir recht. Die werden von einer Technologieumstellung im PKW-Bereich viel härter getroffen als die Autoaktien selber. Die Zulieferer sind zum großen Teil von einer bestimmten Technologie abhängig, wogegen die großen Automarken sich umstellen können, was zwar Reibungsverluste bedeutet, aber sicher funktionieren wird.
Es kommt eben immer auf die Aktie an: wer sich jetzt traut, die richtigen zu kaufen, wird in einigen Jahren belohnt werden.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Liebe Leute, ich schmeiß jetzt einfach mal ein paar in die Runde. Was meint Ihr? :?
BASF, Voest, VI, Hornbach.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Hm, in meinem Depot sind es vor allem die deutschen Aktien, die mich nach unten ziehen. Werde also einen Teufel tun, um Aktien eines untergehenden Landes weiter einzukaufen. JD.com, Alibaba, Ping An (alle China) laufen super. Auch Unilever, Nestle und Visa performen. Wegen eines baldigen Bargeldverbots werden die ganzen elektronischen Zahlungsanbieter bald durch die Decke gehen. Was mich überrascht, sind meine Staatsanleihen: USA, Singapur und Kanada laufen super.
Auch die Goldpreisentwicklung freut mich, denn mein heimischer Tresor ist voller Goldunzen. Da ich jetzt noch Anfang 20 bin und das Zeug über 50 Jahre halten werde, glaube ich wirklich an hohe Wertsteigerungen. Werde auch nach meiner Auswanderung weiterhin sparsam leben und alle Überschüsse investieren.