AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Erst mal die Quelle:
https://www.tichyseinblick.de/wirtsc...liert-dynamik/
Der Bläckklog ist GARANTIERT kein eFahrer.
Jede Wette.
Sonst hätte er nicht so einen Quatsch geschrieben.
Alles Bullshit,
denn sobald du einen Drittwagen in
E fährst,
wird er AUTOMATISCH sofort zum ERSTWAGEN.
Unser Zweitwagen steht sich die Reifen platt.
Das ist mal wieder der gewohnte Olliver Unsinn!
In meinen privaten und geschaeftlichen Umfeld haben sich gerade alle Nutzer
von Tesla X E-Automobile von dem Schrott wieder getrennt. Die meisten haben
die Fahrzeuge nur wg. ihrer Ehefrauen entweder gekauft oder geleast. Frauen
finden vemutlich das Design des Tesla X ansprechend. Beim Fahren kam dann
die Ernuechterung. Unzaehlige technische Pannen oder andere Probleme, z.B.
weil bei Tesla X nur bestimmte Felgen und Reifengroessen zulaessig sind.
Nachdem die Frauen dann der Tesla X ueberdruessig waren bzw. die Karren
sogar hassten, musste unbedingt ein Range Rover, Mercedes G mit V 8 oder
ein Maserati als sichere, zuverlaessige und familiengerechte Kraftfahrzeuge
angeschafft werden. Als Resuemee ist wertneutral feststellbar das man die
Tesla X E-Automobile nicht mal seinen Frauen als Zweit- oder Drittfahrzeuge
zumuten kann.
Tesla X machen geraede Frauen unzufrieden und ungluecklich!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
....
In meinen privaten und geschaeftlichen Umfeld haben sich gerade alle Nutzer
von Tesla X E-Automobile von dem Schrott wieder getrennt.....
Das ist mal wieder der gewohnte ABBAS- Unsinn!
....Nahezu einstimmig sagten 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, die selten von einem Konsumprodukt erreicht wird."....
https://efahrer.chip.de/news/nie-wie...troauto_103060
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das ist mal wieder der gewohnte Olliver Unsinn! ...
Tesla X machen geraede Frauen unzufrieden und ungluecklich! [/B]
Tesla3-Test aus der FAZ lesen kommt billiger. https://www.faz.net/aktuell/technik-...-16702621.html
Und weil der Chef-Lobbyist Olliver mal wieder dumm labert, hier die Fakten:
Der Witz in Tüten FAZ-Fahrbericht Tesla3!
1. Reichweite und Laden
Zitat:
... Nach WLTP soll der Tesla gar 560 Kilometer weit tragen.
Die letzten 20 Prozent fließen quälend langsam
Die haben wohl Humor. Mit zurückhaltender Fahrweise auf der Autobahn erreichten wir einen Schnitt von etwas mehr als 21 kWh, ein guter Wert für ein solch starkes Elektroauto. Mit vollem Akku, der laut Papieren 79 kWh fasst, von denen vielleicht 72 genutzt werden können, wird nach spätestens 350 Kilometern der nächste Supercharger gebraucht, das Display erklärt derweil dem Fahrer, wie schnell er höchstens sein darf, wenn er das Ziel erreichen will. So wird er immer langsamer. Nach dem ersten Laden schrumpft das Intervall auf höchstens 250 Kilometer, weil die letzten 20 Prozent quälend langsam in den Akku fließen, falls überhaupt.
Die aufgenommene Ladeleistung – maximal waren es 138 kW – sinkt dann bis auf 1 kW. Realistisch ist mindestens eine halbe Stunde Wartezeit bis zu jenen 80 Prozent. Immerhin ist die Infrastruktur von Tesla besser ausgebaut als die der restlichen Elektromobilität, der Strom wird automatisch abgerechnet und ist mit rund 33 Cent für deutsche Verhältnisse günstig.
2. Fahrverhalten
Zitat:
... Auf trockenem Asphalt mit rücksichtslosem Gasfuß, das ist die andere Seite, wähnt sich der Fahrer in einem leeren ICE, der Schub der zwei Motoren hört gar nicht mehr auf bis zur versprochenen Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h, die wir sogar an einer leichten Steigung erreichten.
Wer böigen Seitenwind korrigieren will, fährt Schlangenlinien
Das macht Laune, erweist sich aber als der falsche Plan. Denn der Tesla 3 sieht zwar aus wie ein Sportwagen und zieht ohne Ende, er ist aber keiner. Das beginnt mit der Lenkung, deren Widerstand in drei Stufen verstellbar ist. In jeder vermittelt sie ein schwammiges Gefühl, wer böigen Seitenwind korrigieren will, fährt Schlangenlinien. Überhaupt schwimmt der Tesla bei hohen Geschwindigkeiten, daran ändert auch das knochenharte Fahrwerk nichts, und besonders gern beim Verzögern mit den teigigen Bremsen. Für Raserei ist dieses Auto nicht gemacht, es scheint, als riefe es dem Fahrer beständig zu: Mensch, mach doch langsam.
3. Verarbeitung
Zitat:
... Der weitere Eindruck ist auch zwiespältig. Hübsches Dach aus getöntem Glas, brauchbare Sitzposition und hinten etwas Platz, wenn die Mitfahrer nicht groß sind. Im Heck gibt es einen soweit brauchbaren Kofferraum mit hoher Ladekante, der vorn reicht für das Handgepäck des Flugreisenden. Aber die Verarbeitung ist trotz aller Versprechen immer noch schrecklich. Billig wirkendes Material innen, hässliche Spaltmaße außen, durch die Türdichtung pfeift der Wind.
FAZ-it
Zitat:
Unser Fazit
Stark: Sparsam – wenn’s langsam vorangeht. Der Antrieb ist perfekt abgestimmt, bärenstarke Motoren. Und Tesla hat die beste Lade-Infrastruktur.
Schwach: Stromfresser – wenn’s schnell geht. Lausige Verarbeitung, schwammige Lenkung, gefühllose Bremse.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist mal wieder der gewohnte ABBAS- Unsinn!
[I][B]....Nahezu einstimmig sagten 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren,
Unter Ulbricht sagten nahezu einstimmig 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, in der DDR zu leben!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das ist mal wieder der gewohnte ABBAS- Unsinn!
....Nahezu einstimmig sagten 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, das Model 3 zu fahren, die Art von Konsens, die selten von einem Konsumprodukt erreicht wird."....
https://efahrer.chip.de/news/nie-wie...troauto_103060
Meine Beitrag bezog sich auf negative Erfahrungsberichte mit den Tesla Modell X das
je nach Ausstattung weit ueber 130.000 EUR kostet, wofuer man schon ein richtiges
Auto mit V 8 Motor bekommt, wie z.B. einen Range Rover, Mercedes G oder sogar
einen Maserati Quattroporte. Gerade der Maserati ist des Frauens Liebling!
" Jeder Maserati ist ein Kunstwerk, das nur mit der Fuersorge
und Sorgfalt der Handarbeit geschaffen werden kann. "
https://abload.de/img/qp_7_8_front5hjpo.jpeg
(Werbetext und Bildquelle: Maserati)
Gerade der Maserati Quattroporte ist bei anspruchsvollen Frauen sehr beliebt.
Nicht nur weil er vom Design besonders gut aussieht, sondern weil er im Gegensatz
zu dem Tesla X Technikschrott, leistungsfaehig ist und zuverlaessig faehrt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Meine Beitrag bezog sich auf negative Erfahrungsberichte mit den Tesla Modell X das
je nach Ausstattung weit ueber 130.000 EUR kostet, wofuer man schon ein richtiges
Auto mit V 8 Motor bekommt, wie z.B. einen Range Rover, Mercedes G oder sogar
einen Maserati Quattroporte bekommt.
Gerade der Maserati Quattroporte ist bei anspruchsvollen Frauen sehr beliebt.
Nicht nur weil er vom Design besonders gut aussieht, sondern weil er im Gegensatz
zu dem Tesla X Technikschrott, leistungsfaehig ist und zuverlaessig faehrt.
Model X
Voraussichtliche Auslieferung: Q1 2022
580km
Reichweite
250km/h
Maximale Geschwindigkeit
3,9s
0-100 km/h
NEU ab 106,000 Euro.
https://www.tesla.com/de_de/modelx/design#overview
Ist mir auch zu teuer,
deshalb machen wir Probefahrt mit Model Y.
Kostet etwa gut die Hälfte bei etwa gleicher Größe.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Unter Ulbricht sagten nahezu einstimmig 99,6 % der Befragten, dass es ein Vergnügen sei, in der DDR zu leben!
:hzu:Da siehste mal, wie gut der Herr Ulbricht war!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Model X
Voraussichtliche Auslieferung: Q1 2022
580km
Reichweite
250km/h
Maximale Geschwindigkeit
3,9s
0-100 km/h
NEU ab 106,000 Euro.
https://www.tesla.com/de_de/modelx/design#overview
Ist mir auch zu teuer,
deshalb machen wir Probefahrt mit Model Y.
Kostet etwa gut die Hälfte bei etwa gleicher Größe.
Elon Musk musst die Preise fuer den Tesla X wohl drastisch senken, weil den Schrott keiner mehr kauft.
Hat sich wohl herumgesprochen das die ersten Tesla X Kaeufer tief in die Scheisse gegriffen haben und
die Karren mittlerweile hassen bzw. schon verkauft haben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Nachdem die Frauen dann der Tesla X ueberdruessig waren bzw. die Karren
sogar hassten, musste unbedingt ein Range Rover, Mercedes G mit V 8 oder
ein Maserati als sichere, zuverlaessige und familiengerechte Kraftfahrzeuge
angeschafft werden. Als Resuemee ist wertneutral feststellbar das man die
Tesla X E-Automobile nicht mal seinen Frauen als Zweit- oder Drittfahrzeuge
zumuten kann.
Tesla X machen geraede Frauen unzufrieden und ungluecklich!
Vorschlag an Tesla:
Zum E-Auto einen POC (mit Mitglied-Hintergrund) als Fahrer mit liefern.
Dann sind auch die Frauen wieder zufrieden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Elon Musk musst die Preise fuer den Tesla X wohl drastisch senken, weil den Schrott keiner mehr kauft.
Hat sich wohl herumgesprochen das die ersten Tesla X Kaeufer tief in die Scheisse gegriffen haben und
die Karren mittlerweile hassen bzw. schon verkauft haben.
https://pbs.twimg.com/media/EqwjXY6W...png&name=small
Tweet
Ferdinand Dudenhöffer
@DudenhofferAUTO
.. nur für den Fall, dass jemand mal ein Beispiel für eine #Exponentialfunktion sucht + 🤩+ well done #ElonMusk #autoindustrie
https://pbs.twimg.com/media/EqzG3RkX...jpg&name=small
Weltweite Tesla Verkaufte Wagen als e-Funktion Disruptive Entwicklung
https://twitter.com/dudenhofferauto/...90491782148097