AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Glaubst du wirklich, dass in den Städten die Laternen parallel angeschlossen sind, ernsthaft? Die Stammleitung geht zum Verteiler, und der geht mit seiner Leitung zum Hauptverteiler....und deswegen ist die Menge des lieferbaren Stroms begrenzt....
Überigens, ich darf auch VDE an Anlagen arbeiten....in SH auch an Atomanlagen.
Was darfst du?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Glaubst du wirklich, dass in den Städten die Laternen parallel angeschlossen sind, ernsthaft?
Natürlich IMMER!
Zitat:
....
Überigens, ich darf auch VDE an Anlagen arbeiten....in SH auch an Atomanlagen.
....
JEZT weiß ich endlich,
warum die Atomanlagen abgeschaltet werden müssen!
:haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Natürlich IMMER!
JEZT weiß ich endlich,
warum die Atomanlagen abgeschaltet werden müssen!
:haha:
Was darfst du? Hast du vergessen, zu antworten?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Was darfst du? Hast du vergessen, zu antworten?
Lerne du erst mal die Grundlagen von Reihen und Parallelschaltung.
Dann kannst du dich wieder melden.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Lerne du erst mal die Grundlagen von Reihen und Parallelschaltung.
Dann kannst du dich wieder melden.
Wie? Nicht mal das kriegt er auf die Reihe?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
LOL
Wie? Nicht mal das kriegt er auf die Reihe?
Nein,
nicht mal die Einheiten kWh o.ä kriegt er Unfall-frei auf die Reihe.
Und er weiß ja, dass ich Physiker bin,
das sollte er wissen.
Echt peinlich.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein,
nicht mal die Einheiten kWh o.ä kriegt er Unfall-frei auf die Reihe.
Und er weiß ja, dass ich Physiker bin,
das sollte er wissen.
Echt peinlich.
Ich vermute eher...fisiker...aber mit dem Griechen hast du da einen super inkompetenten Partner...gratuliere
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich vermute eher...fisiker...aber mit dem Griechen hast du da einen super inkompetenten Partner...gratuliere
Ey Labertasche, ich habe dich bis eben noch für nen alten Radio- Fernsehtechniker, oder sowas gehalten, aber du bist offensichtlich ein totaler Nichtsnutz und absoluter Blender.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Unser Solarfuzzie kann jetzt sogar die Physik überlisten, bisher konnen das nur der Baerbock und das grüne Parteibuch. Jetzt kann das auch der AfD-Fuzzie. :fuck:
Kommen Sie, der ist so wenig AfD wie die Thunberg.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Weil ein Panel eine maximale Leitung von ca. 400W hat, wie dir schon der Olliver schrieb. Ein Panel hat eine Größe von ungefähr 1,6m². Du hast also bei 100m² ca. 63 Panels auf dem Dach. Das entspricht 25,2kwp. Das p steht für PEAK. Also Maximalwert. Die Sonne mag mit 1KW pro m² scheinen aber NUTZEN kannst du nur das, was der kwp-Wert hergibt..
Sie haben ja recht. Ich hatte nur die eine Zahl im Kopf, Gebäudelänge und dann eine geistige Fehlverknüpfung, die mir zu später Stunde am Wochenende hoffentlich gestattet ist.
100m Länge mal 14m Breite sind 1400m2. Auf dem Dach sind die Solarzellen flach montiert mit einer Abdeckung von ca. 70%. Das macht dann ca. 1000m2 Solarfläche. Und wie gesagt, Mittags so um die 100kW und um 16:00 sind wir schon deutlich weniger.