AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Spielen wir diesen Gedanken mal weiter: Eine grosse Zahl von Leuten "wacht auf" und beginnt, die Deutsche Bank u.a. zu boykottieren.
Die Bank geht pleite, reisst andere Banken mit, wir bekommen eine Finanz- und Wirtschaftskrise, gegen die die letzte wie ein Witz ausschaut, es kommt zu Aufständen, die Infrastruktur wird gestört, Hunger greift um sich, Kriege beginnen, Millionen Tote...
Wie sähe es aus, würden die Verursacher, also die Deutsche Bank-Boykottierer, "Verantwortung übernehmen"?
Massenselbstmord?
Wow, eine Bank geht pleite...Millionen Tote. Ein WeltanschauungsWirtschaftssystemwechsel ist offensichtlich dringend noetig.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
P.S. Deinen Föhrer kannste Dir in den Ar*** schieben.
Zu groß.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
weltm
Warum?
Weil viele Menschen dumm und feige sind. Hauptsächlich Dummheit.
Feige ist interessant. Steht hinter dieser Feigheit eine Art Angst? Wenn ja, wovor?
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Feige ist interessant. Steht hinter dieser Feigheit eine Art Angst? Wenn ja, wovor?
Todesangst. Letzten Endes haben die dummen deutschen Michels alle Todesangst.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Beim Herrn Putin gibt es mehrere Varianten:
1. Führerersatz, wir haben wir ja keinen.
2. Vorbild: "So geht's doch auch!"
3. Ideologischer Antiamerikanismus: "Der Feind meines Feindes ist mein Freund!"
4. Pragmatischer 'Antiamerikanismus': "Der derzeitige Gegner meines Nichtfreundes ist möglicherweise hilfreich."
5. ?
6. ?
Ich halte dafür, dass, wie drücke ich es aus...? - einer Aussenpolitik, wie ich sie lieber sähe, Russland tendenziell weniger im Wege stünde als die Vereinigten Staaten.
Bei 1. und 2. sehe ich große Tendenzen - könnte 2. leicht in 1., 1. leicht ins 2. übergehen?
Könnte die Vorbildvorfunktion Putins (für einige natürlich) Emotionen auslösen und befriedigen? Könnte dies Anhänger enger binden? Denken wir an die Erlöser-Theorien der Geschichte - sie alle berauschten Anhänger mit Hoffnung und Verheißung.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
MindoverMatter
Todesangst. Letzten Endes haben die dummen deutschen Michels alle Todesangst.
Stimmt. Erinnert mich an einen Strang, in welchem man erschüttert darüber ist, dass eine Umfrage bestätigt haben soll, dass die Deutschen gar nicht so ängstlich sind. Was nicht sein kann, darf nicht sein... :)
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Bote Asgards
Ich würde sagen, im Prinzip aus den gleichen Gründen, aus denen sich viele Menschen einem allmächtigen Gott anbiedern, vor ihm im Staub kriechen, ihn anbeten, ihm zujubeln und ihn verherrlichen und Hunde ihr Herrchen/Frauchen selbst nach harten Zurechtweisungen/Bestrafungen umschmeicheln.
Ja, in diese Richtung habe ich auch gedacht, als ich das Erlöser-Motiv eingebracht habe. Worin äußert sich das heutzutage, wenn wir Putin, Kim usw. nehmen? Kim wäre ja ein noch extremeres Bsp. mit zelebriertem Massenflennen.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Efna
In gewisserweise schon, Leute die sich eine starke Führungsfigur und den starken Mann wünschen, erwarten gerade das ihr die Massen führt, ihnen ein Ziel gibt weil sie selber nicht in der Lage sind sich ein Ziel zu geben. Ein grosser starker Mann der das Denken der Massen übernimmt, das wünschenj sich die meisten die sich nach einer Autoritären Staatsform sehnen. Im Prinzip ist es eine form das Etatismus.
Nach dem Motto: "Einer wird's richten!" Besteht also im Putin-Bsp. eine Unfähigkeit des rechten Lagers, die ambitionierten Kräfte eigenverantwortlich durchzusetzen - Papa Putin wird's richten. Also will man keine Verantwortung, aber Profit/Nutzen sehen, oder?
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Zu sehr ihn als Führer zu sehen oder gar als den nächsten Herrscher hier, der die Amis ablöst, geht mir auch auf den Senkel.
Ihn deswegen also mit deutschen Uniformen darzustellen ist in meinen Augen albern.
soweit o.k. Finde ich auch albern.
Zitat:
Dennoch können die Status quo-Fanatiker auf eine Sache mir keine befriedigende Antwort geben? Was ist die Alternative? Immer weiter im westlichen Bündnis bleiben, das uns mit den Ausländerheeren, die ja jetzt in Millionenstärke jährlich bei uns einströmen, den letzten Rest gibt?
Es gibt schon eine Alternative, die will aber kaum jemand, ergo wird sie auch nicht eintreffen.
Zitat:
Komm mir aber bitte nicht mit dem unterirdisch peinlichen Argument, dass die Deutschen irgendwann aufwachen und dann der Furor Teutonicus hier kräftig aufräumt.
Das sowieso nicht.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Nach dem Motto: "Einer wird's richten!" Besteht also im Putin-Bsp. eine Unfähigkeit des rechten Lagers, die ambitionierten Kräfte eigenverantwortlich durchzusetzen - Papa Putin wird's richten. Also will man keine Verantwortung, aber Profit/Nutzen sehen, oder?
Wie soll denn das "rechte Lager" (was ist das überhaupt genau?) etwas durchsetzen? Das wird nie geschehen. Darüber muss man sich erst mal klar sein. Und klar, in solch einer Situation, wünscht man sich auch schon mal einen starken Mann, der die Misere dann irgendwie wieder grade biegt. Wobei ich die Misere durchaus in größeren Dimensionen sehe; wir sind ein besetztes Land, wer soll uns da befreien? Da bleibt ja wohl nicht viel, wenn wir es denn selbst nicht tun, und wir tun es niemals selbst, dazu ist der Michel zu blöd und zu gerne Sklave.
Ich wünsche mir den starken Mann nicht, mir reicht es aus, wenn Putin den USA Paroli bietet, mehr muss gar nicht sein.