Das sind aktive Demokraten im Einsatz....die Pumpen den Libyern mit dem Blei der Gewehrläufe die Demokratie ein.
Druckbare Version
Die NATO-Terrorbanden haben bereits einige Hundert Zivilisten auf dem Gewissen, was bekannt wird ist ja nur die Spitze des Eisberges.
Dieser Einsatz ist an Perversität nbicht zu überbieten. Mit Uranmunition und Massenmord will der Westen "Zivilisten schützen"- und die Verblödungsmedien
sind weiter am Ball. Immerhin taucht zunehmend gewisse Kritik auf und jedoch den Einsatz als das zu bezeichnen, was er ist- ein Kriegsverbrechen.
Du meinst die Resolution, die mittlerweile schon mal als "Käsezettel" ausgelegt wird.:))
Also entweder spielen die Russen das gut, oder sie sind mittlerweile eher ein wenig angepisst von der Vorgehensweise der Demokratiebringer.
QuelleZitat:
Die Libyen-Resolution des UN-Sicherheitsrates ist nach Ansicht von Präsident Dmitri Medwedew zu einem „Käsezettel“ verkommen, mit der die „sinnlose“ Militäroperation in diesem Land gedeckt wird.
In seinem Interview für die „Financial Times“ stellte Medwedew fest, dass Russlands Partner „bedauerlicherweise in letzter Zeit gelernt haben“, Resolutionen des UN-Sicherheitsrates äußerst willkürlich auszulegen.[...]
In Italien sowie in der Arabischen Liga werden die Stimmen nach einer Beendigung der NATO-Militaeroperation immer lauter:
Quellen:
Italy's foreign minister and the outgoing head of the Arab League have each called for a halt to hostilities in Libya.
Foreign Minister Franco Frattini told Italian lawmakers Wednesday the suspension of military operations in Libya is "essential" for immediate humanitarian aid.
Meanwhile, Britain's Guardian newspaper quoted Arab League head Amr Moussa as calling for a cease-fire and saying now is the time to reach a political solution to the crisis. The newspaper said Moussa also expressed reservations about his support for the NATO bombing campaign after seeing civilian casualties.
...
http://www.voanews.com/english/news/...124342279.html
Angesichts der drohenden Staatspleiten fuer Griechenland, Irland, Portugal und wahrscheinlich bald auch fuer Spanien sowie Italien stellt sich die Frage, ob eine Beteiligung Europas an diesem illegalen Angriffskrieg auf Libyen noch gerechtfertigt erscheint.
Europa hat genug eigene Probleme - Jugendarbeitslosigkeit in Spanien bei ca. 44% / Versaille 2.0 fuer Deutschland / Staatsverschuldung und Perspektivlosigkeit -, um sich weiter in Libyen einzumischen.
Europa ist fertig.
Wenn man schon aus humanitaeren Gruenden weltweit intervenieren moechte, dann muesste man das jetzt auch in Syrien tun.
Selbst die New York Times spricht jetzt von einem illegalen Krieg in Libyen. Nur die Politdeppen in Europa, insbesondere in Paris oder London, scheinen das noch nicht so richtig ueberrissen zu haben.
Aber Europas Regierende haben so einiges noch nicht richtig begriffen. Ein Kontinent im Abstieg:
http://www.washingtonpost.com/opinio...CZH_story.html
Legal Acrobatics, Illegal War
http://www.nytimes.com/2011/06/21/op...1Ackerman.html
Hintergrund:
http://www.nytimes.com/2011/06/18/wo...wers.html?_r=1
http://www.washingtontimes.com/news/...nal-libyan-war
Die "Freiheitskämpfer" schränken schon wieder die Freiheit ein:http://www.bloomberg.com/news/2011-0...ies-mount.htmlZitat:
Journalists traveling to Dafniya, a village near Misrata on the eastern frontline, are being turned back at checkpoints by rebel fighters, who say they have been told by authorities that some members of the western media may be spies.
Fast internet access has ended, journalists may only use officially approved translators, and Misrata officials no longer recognize the accreditation of the National Transitional Council, the Benghazi-based rebel government known as the NTC.
Macht nix. Speichel & Co. werden trotzdem von ihren "Heldentaten" berichten, auch wenn sie nicht dabei waren...
US-Kongress verweigert Obama Ja zum Libyeneinsatz
[...]
Das Repräsentantenhaus hat eine Resolution abgelehnt, die den Libyen-Einsatz billigen sollte.
[...]
Wie auch die meisten Republikaner argumentieren sie, dass ein Präsident nach dem War Powers Act von 1973 das Militär nur mit Genehmigung aus dem Kongress oder im Falle eines "nationalen Notstandes" in einem Konflikt in Übersee einsetzen darf.
Ohne Zustimmung dürfen die Streitkräfte nicht länger als 60 Tage im Einsatz sein – die Frist ist im Falle Libyens bereits am 20. Mai verstrichen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...t-verweigerung
Jeder Einsatz von US-Soldaten, Flugzeugen oder Schiffen im Libyen-Konflikt ist also seit 20.Mai 2011 offiziell illegal und wurde mit dieser Abstimmung auch nachträglich als illegal bestätigt.
Sorgen der NATO, um das Leid von Zivilisten spielen bei der Bombardierung Libyens keine Rolle.
Die NATO zielt mit ihren seit drei Monaten andauernden Luftangriffen gegen Libyen darauf ab, das Staatsoberhaupt, Oberst Muammar Al-Ghaddafi, zu beseitigen. Der vorgeschobene Grund, das militärische Engagement diene dazu, »die Zivilbevölkerung zu schützen«, wird mit jedem Tag unglaubwürdiger. Die gezielten Angriffe auf Ghaddafi und seine Familie lassen nur den Schluß zu, daß es den NATO-Staaten um einen Regimewechsel geht.
http://www.jungewelt.de/2011/06-25/034.php