AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Zyankali
süßer, mein großvater war preusse, hat seine gesamte familie im magdeburger feuersturm verloren....
Und immer noch gibt es hierzulande Leute, die den Holocaust bestreiten.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Die Realitätsverweigerung erreicht ihren Höhepunkt.
Sagte der hirnentkernte Bolschewistenaffe.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Zyankali
dennoch wunderlich, das z.b. jeder über den sezessionskrieg übersee bescheid weiss, doch kaum jemand vom deutsch-deutschen krieg weiss ?
jüngling fasse ich übrigends als kompliment auf :)
Bitte , bitte .
Das ist Deinerseits ein Trugschluss , aber auch diese beiden Ereignisse sind nicht das Thema . Allerdings sehr interessant . Mache doch
eins daraus .
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Wird die Garnisonkirche tatsächlich wieder aufgebaut ? Ich war lange nicht mehr in Potsdam. Sollte mich aber freuen, wenn das wirklich geschieht. Mein Bruder ist in der Kirche noch getauft worden. Dafür verlangte man nach dem Krieg von mir, dass ich mich "dessen zu schämen hätte" :D Weißt ja... 1933 .. der Tag von Potsdam. Verrückte Welt. Naja, schaun wir mal, wie es weiter geht.
Die Chancen für den Wideraufbau stehen recht gut . Das Bürgerbegehren gegen dieses Vorhaben , hat eine Niederlage erlitten . Und die Initiatoren sind allesamt keine Potsdamer .
Die Stiftung " Garnisonkirche " lebt ja hauptsächlich von privaten Spenden . Aber auch die Stadt und das Land Brandenburg hat sich einbringen " müsse " , da ein öffentliches Interesse besteht und man selbst daran interessiert ist , das alte Stadtbild zu erhalten , bzw. widerherzustellen . Man ist dabei , die alten Bausünden zu beseitigen , daher auch ihr kleines Engagement für die Kirche .
Ich bin in der Erlöserkirche getauft , war aber bei der Sprengung der Garnisonkirche 66 vor Ort , die ja erst beim dritten Versuch geklappt hat . Da habe ich als junger Bengel viele alte Potsdamer weinen sehen und Ulbricht und die SED verfluchen hören .
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Man kann das Zusammentreffen der Preußen und der Österreicher am 3. Juli 1866 bei dem Kaff Sadowa (meine Güte, heisst das so??) auch als Kaffeekränzchen ansehen.. Denn am frühen Abend war bereits alles vorbei.
Ach Du Heiliger , jetzt haste mich erwischt . Ich habe mich mit der Schlacht bei Königsgrätz nur oberflächlich befasst.
Soviel ich weiß , fand der alles entscheidende Schlag Moltkes gegen die österreichisch-sächsische Armee bei Chlum statt . Kann mich aber irren . Jedenfalls war es das Ende des dt.Bundesstaates und Österreich war isoliert .
Wurde damals nicht zu ersten mal die Eisenbahn zum Transport von Truppen von Seiten Preussens eingesetzt ?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
Ach Du Heiliger , jetzt haste mich erwischt . Ich habe mich mit der Schlacht bei Königsgrätz nur oberflächlich befasst.
Soviel ich weiß , fand der alles entscheidende Schlag Moltkes gegen die österreichisch-sächsische Armee bei Chlum statt . Kann mich aber irren . Jedenfalls war es das Ende des dt.Bundesstaates und Österreich war isoliert .
Wurde damals nicht zu ersten mal die Eisenbahn zum Transport von Truppen von Seiten Preussens eingesetzt ?
Ah geh.. erwischt. Die Schlachten interessieren mich eigentlich nicht. Insoweit weiß ich nicht sehr viel darüber als das, was irgendwie mal im Hirn hängengeblieben ist. Ich weiß nur, dass das Geschehen wohl nicht allzu lange gedauert hat. Hab mal gekugelt und das hier gefunden:
>>> http://www.g-geschichte.de/plus/die-...-koeniggraetz/
Ob Preussen bereits die Eisenbahn zum Truppentransport eingesetzt hat, weiß ich gar nicht mal. Müsste aber herauszufinden sein :)
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
Die Chancen für den Wideraufbau stehen recht gut . Das Bürgerbegehren gegen dieses Vorhaben , hat eine Niederlage erlitten . Und die Initiatoren sind allesamt keine Potsdamer .
Die Stiftung " Garnisonkirche " lebt ja hauptsächlich von privaten Spenden . Aber auch die Stadt und das Land Brandenburg hat sich einbringen " müsse " , da ein öffentliches Interesse besteht und man selbst daran interessiert ist , das alte Stadtbild zu erhalten , bzw. widerherzustellen . Man ist dabei , die alten Bausünden zu beseitigen , daher auch ihr kleines Engagement für die Kirche .
Ich bin in der Erlöserkirche getauft , war aber bei der Sprengung der Garnisonkirche 66 vor Ort , die ja erst beim dritten Versuch geklappt hat . Da habe ich als junger Bengel viele alte Potsdamer weinen sehen und Ulbricht und die SED verfluchen hören .
Jo. Die "Vergangenheit" wurde uns verboten, dort wie hie, in Ost wie in West. Was solls.. wir müssen nach vorne schauen. Da spielt die Musik... wenn sie denn noch spielt.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Jo. Die "Vergangenheit" wurde uns verboten, dort wie hie, in Ost wie in West. Was solls.. wir müssen nach vorne schauen. Da spielt die Musik... wenn sie denn noch spielt.
Nah so richtig verboten ist "Die Vergangenheit" ja nun nicht. Nur wird der ganze Apparat da eingespannt diese den Deutschen moeglichst madig zu machen. Das laeuft dann mehr ueber Schule, Medien, Universitaet, Kulturbetrieb und "Zivilgesellschaft. Staatsanwalt und Polizei werden da nur in den vermeintlich "extremen" Faellen eingeschaltet. Bei treudoofen Michels funktioniert so was ja auch.
Bin mir aber sicher, dass die Schrauben fester angesetzt worden waeren, wenn die Deutschen mehr Paroli geboten haetten. Vielleicht kommt da ja auch noch was in der Richtung. Vor allem jetzt, wenn die politische Kultur insgesamt in Frage gestellt wird und man nicht mehr so naiv alles glaubt, was ueber die "oeffentlichen Kanaele" kommt. Die sind in einer aehnlichen Lage wie die Amtskirchen vor 150 Jahren, wobei die aber tiefere Wurzeln haben und auch ein anderes Themenfeld behandeln. Ich denke mir fuer die Luegenpresse sowie die akademische Prominenz wird das schwieriger werden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Ich stelle die Frage mal in diesem Strang, weil er historisch ganz gut passt.
Der Tag neigt sich dem Ende zu.... Und niemand eröffnete je einen gesonderten Strang zu Babi Jar?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ich stelle die Frage mal in diesem Strang, weil er historisch ganz gut passt.
Der Tag neigt sich dem Ende zu.... Und niemand eröffnete je einen gesonderten Strang zu Babi Jar?
Und warum genau soll das jetzt genau wichtig sein?