Zitat:
Hamburg - Der amerikanische Hedgefonds-Gründer und Russland-Kenner Bill Browder hat Spekulationen über den Reichtum des russischen Präsidenten Wladimir Putin neue Nahrung gegeben. In einem Interview mit dem US-Sender CNN schätzte Browder das private Vermögen Putins auf 200 Milliarden Dollar.
Damit wäre der russische Präsident nicht nur der reichste Mann Russlands und Europas, sondern gleich der ganzen Welt. Gängige Reichstenlisten etwa vom US-Magazin "Forbes" führen derzeit Microsoft-Gründer Bill Gates als reichsten Menschen auf dem Planeten, mit einem Vermögen von knapp 80 Milliarden Dollar.
Der Hauptaktionär des russischen Erdölkonzerns Yukos, der jüdische Privatmann Rothschild, ist noch reicher.
Zitat:
»Der Kreml geht verschärft gegen den Ölkonzern vor - Gerüchte um möglichen Rücktritt des russischen Regierungschefs Kassjanow
... Die britische "Sunday Times" berichtete, dass ein bedeutender Teil der Yukos-Aktien bereits in die Treuhandschaft von Jacob Rothschild übergegangen sein soll. Lord Rothschild ist Unternehmer und Präsident des Instituts for Jewish Policy Research. Chodorkowski soll mit ihm bereits vor Monaten einen Vertrag abgeschlossen haben, demzufolge die Aktien des Yukos-Chefs im Falle seiner Verhaftung automatisch in die Verfügungsgewalt des 67-jährigen Lord Rothschild übergehen....«
Zitat:
Für eine Revolution braucht man aber nicht nur gute Beziehungen, sondern auch Geld. Als wichtigster Unterstützer der Revolutionäre gilt der amerikanische Milliardär George Soros mit seiner Stiftung "Open Society". Die Bewegung Kmara soll eine halbe Million Dollar erhalten haben. Spiritus Rector der Facebook-Revolutionäre ist der US-Professor Gene Sharp, dessen Hauptwerk "Von der Diktatur zur Demokratie" mittlerweile in 28 Sprachen übersetzt wurde.
Nach der unblutigen Wende in Georgien zog die Karawane der kreativen Umstürzler nach Kiew.