AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
PSI
Typisch Nazis - die kennen nur Freund und Feind.
Dein Weltbild ist aber auch ziemlich simpel gestrickt. :rolleyes:
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
htc
Wie hat man sich den vorzustellen?
Frag Haihunter nach einem Foto.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Brutus
Die beste Quelle, um den Sümpfen des deutschen Hochverrats auf die Spur zu kommen, dürfte Bismarck sein. Der war, worüber man nicht müde wird zu staunen, voll der Sympathie für ...
....
festhalten ....
... Bayern.
:umkipp::umkipp::umkipp:
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Efna
Bismarck musste den Kampf gegen Linke aufgeben, davon abgesehen das für so eine Mentalität die Zeit vorrüber ist.
Das werden wir ja noch sehen.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Stechlin
:lach: ... Bravo! Die Rheinländer sind doch sowieso verkappte Franzosen; haben mit diesem Napoleon wider das Vaterland gemeinsame Sache gemacht.
Vorsicht! Der größte politische Krypto-Franzose war einer, der sich gegen Ende seines Lebens als *deutschen Richelieu* bezeichnet hat.
Das Gegenteil von dem, was Du annimmst, dürfte richtiger sein: Die rheinische Neigung zum Landesverrat ist nicht etwa eine französische Charaktereigenschaft, sondern eine kerndeutsche.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Stechlin
Dein Weltbild ist aber auch ziemlich simpel gestrickt. :rolleyes:
Es ist eine Vereinfachung, aber davon wir der Kern der Aussage nicht weniger wahr.
Und ich schreibe hier doch keine philosophische Abhandlung über das Seelenleben der NS-Jünger und Nationalisten aller Spielarten.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Brutus
Man wird nicht müde, diesen genialen Mann zu bewundern! Es klingt ja blöd, vor allem weil es völlig quer zum verabredeten Lügengewäsch steht: es fällt schwer, sich dem Geist und Charme Bismarcks zu entziehen. Wenn man einmal angefangen hat, seine Texte zu lesen, kommt man nicht mehr davon los.
Besser als Bismarck - und Jean-Pierre Chevènement - hat kaum jemand zusammengefaßt, was Demokratie und Nationalismus verbindet.
Für mich gilt: Ich bin Nationalist, weil ich Basisdemokrat bin!
Basisdemokratisch, ist aber dafür politisch unliebsame Meinungen als Hochverräter zu brandmarken. Dazu ist er auch sicher Autroritär. eine Basisdemokratie ist immer Egalitär, was die meisten Rechten allerdings ablehnen.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Efna
Dazu ist er auch sicher Autroritär. eine Basisdemokratie ist immer Egalitär, was die meisten Rechten allerdings ablehnen.
Ich wette, ihr Linken würdet eine direkte Demokratie abgrundtief hassen. Siehe Schweiz ;)
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Frumpel
Seit ca. 15 Jahren wird versucht, die Opferzahlen immer kleiner zu rechnen. Und so ist man von nachweisbaren 250.000 Opfern derzeit bei 25.000 angekommen. Und anlässlich eines weiteren Besuches vom US-Neger oder der Queen in der Stadt wird kurzerhand eine 10.000 draus gemacht. Ist ja nichts Neues.
Warte es mal ab, in ein paar Jahren sind die einzigen Opfer der Terrorangriffe gegen Dresden die Besatzungen der abgestürzten englischen und amerikanischen Bomber.
Bis auf paar Flugzeugmotoren (Kollissionen) ist ja nichts an Feindflugzeugen und Besatzungen über Dresden niedergegangen. Leider.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Commodus
Ich wette, ihr Linken würdet eine direkte Demokratie abgrundtief hassen. Siehe Schweiz ;)
Ich wette nicht.
Siehe:
Münchner Räterepublik.
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BC...3%A4terepublik
Räterepublik in Kataloninen/Spanien.
Zitat:
Während des spanischen Bürgerkrieges (1936-39) wurde die Idee der sozialen Revolution auf breiter Basis umgesetzt. In der kurzen Zeitspanne von 1936 bis 1937 wurden fast die gesamte katalanische Agrarproduktion, die Schwerindustrie, das öffentliche Verkehrssystem und weite Teile des Dienstleistungssektors von den Arbeitenden selbstverwaltet. In einigen Wirtschaftszweigen wie der Schwerindustrie oder der Agrarproduktion konnten dabei zum Teil starke Produktionssteigerungen erzielt werden, was unter anderem zur Folge hatte, dass erstmals in der Geschichte Kataloniens die Versorgung der gesamten Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln sichergestellt werden konnte. Diese selbstverwaltete Wirtschaft wurde allerdings nach kurzer Zeit zunächst von den stalinistischen Anhängern der PCE und später unter der Diktatur Francos restlos zerschlagen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus
Räterepubliken (allgemein)
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4terepublik