eine willige Puppe.
Druckbare Version
Brief an die Mutter eines Soldaten früher und heute:
Heute:
"Hallo Mama! Das Essen ist schlecht, ich bin immer müde, weil wir Nachts patroullieren müssen, die Kameraden sind gemein zu mir und es ist viel zu heiss! Ich will nach Hause! - MfG Sohn"
Früher:
"Hallo Mutti! Das Essen ist gut, die Frauen sind nett und es ist ein wunderschöner, sonniger Tag! Letzte Woche habe ich zwar beide Beine verloren, aber der Russe ist auf ganzer Front zurückgewichen! - Dein Sohn"
Und wenn ich diese Jammerlappen, Hobbystrategen und Freizeitrambos von der Bunten Wehr sehe, fällt mir nichts mehr ein. Eigentlich war ich immer dafür, dass man die BW irgendwann wieder auf den Namen "Wehrmacht" tauft. Aber bitte nicht mit den Gestalten. Da wäre ich dann dagegen. Es würde das Andenken unserer Groß- und Urgroßväter beschmutzen!
Am besten wäre es natürlich, der Staat würde nicht die Bundeswehr schicken, sondern aus diesem Forum eine Sondertruppe rekrutieren. Immerhin gibts hier noch "richtige Männer", mit Überzeugung, Mut und natürlich Tatendrang. :))
Man sollte de Maiziere schwarz anmalen und ihn nach Bengasi schicken. Dort kann er dann bei den Rebellenkumpels "abhängen"...
http://www.youtube.com/watch?v=ERA6D...ipcontrinter=1
CDU-Fraktion offen für Entsendung deutscher Soldaten nach Libyen
Berlin (dapd). Die Unionsfraktion hat Überlegungen von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zur Entsendung von deutschen Soldaten nach Libyen in der Zeit nach dem Sturz von Machthaber Muammar al Gaddafi begrüßt. "Wenn Gaddafi nicht mehr an der Macht ist, haben wir eine völlig neue Situation", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff (CDU), dem "Tagesspiegel". Das Nein der Bundesregierung zu einem Militäreinsatz in Libyen beziehe sich nur auf die UN-Resolution zur Durchsetzung der Flugverbotszone.
Falls eine Peacekeeping-Mission in dem nordafrikanischen Land nötig werde und es dafür ein UN-Mandat gebe, müsse Europa im Interesse der Stabilität seiner Nachbarschaft und zur Verhinderung von Flüchtlingsströmen tätig werden. "Dann wäre es fatal, wenn Deutschland nicht dabei wäre", sagte Schockenhoff. .............
http://de.nachrichten.yahoo.com/cdu-...051412125.html
Mit anderen Worten: Falls G getötet wird und der Bürgerkrieg weitergeht, will die CDU "zur Stabilisierung des Landes" nun doch an dem Krieg teilnehmen. Die teflon war nicht umsonst zum befehlsempfang in den USA. :D
Absolut. Besser wäre es zu warten bis der Bürgerkrieg vorbei ist und dann den geschwächten Sieger von der Platte zu putzen und das Öl und die strategische Lage für die Deutsche Bevölkerung zu nutzen.
Ach ne, geht ja nicht da wir eine Regierung aus Volksverräter haben. Tut mir leid. Mein Fehler :D