AW: Joe Biden - 46th POTUS
Nanu :schreck:
Massiver Vorwurf:Joe Biden übt scharfe Kritik an KZ-Gedenkstätte Dachau
Zitat:
Der künftige US-Präsident wirft der Einrichtung in seinem autobiografischen Buch Geschichtsklitterung vor. An der Gedenkstätte ist man irritiert.
Von Helmut Zeller, Dachau
Landtagsvizepräsident Karl Freller (CSU), Direktor der bayerischen Gedenkstättenstiftung, ist am Freitagnachmittag gerade auf dem Weg zu seinem Heimatort Schwabach bei Nürnberg, als ihn die erstaunliche Nachricht ereilt.
Joe Biden, der demnächst als 46. Präsident der USA ins Weiße Haus einzieht, hat der KZ-Gedenkstätte Dachau Geschichtsklitterung vorgeworfen. Ein massiver Vorwurf, der die Mitarbeiter der bedeutendsten KZ-Gedenkstätte mit jährlich knapp einer Million Besucher aus dem In- und Ausland ziemlich erstaunt hat. "Ich werde Joe Biden gleich, wenn ich zuhause bin, schreiben, ihm zu seiner Wahl gratulieren und ihn nach Dachau einladen", sagt Stiftungsdirektor Freller. Den Vorwurf weist der CSU-Politiker indes entschieden zurück. Da muss Joe Biden einen falschen Eindruck bekommen haben, meint auch die Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann, die von der Kritik Joe Bidens "sehr überrascht" worden ist.
Es war im Februar 2015. Der damalige US-Vizepräsident Biden besuchte mit seiner 15-jährigen Enkelin Finnegan die Gedenkstätte in Dachau, "ganz privat", und mit einem Konvoi von Fahrzeugen und einer großer Zahl an Bodyguards im Schlepptau. Joe Biden traf den inzwischen verstorbenen Auschwitz-Überlebenden und Vizepräsidenten des Internationalen Dachau-Komitees, Max Mannheimer. Gemeinsam mit der Leiterin und Historikerin Gabriele Hammermann begleitete er den Gast zu den Barackennachbauten, dem historischen Krematoriumsgebäude und der Gaskammer. Von Mannheimer war der Politiker sehr beeindruckt, weniger aber offenbar von der Gedenkstätte selbst. 2017 veröffentlichte Joe Biden ein autobiografisches Buch, in dem er der Gedenkstätte vorwarf, den Gedenkort umgestaltet zu haben, "um es für die Besucher weniger bedrückend zu machen". Der Band "Versprich es mir", damals in den USA ein Bestseller, liegt nun in deutscher Übersetzung vor. Die bislang nicht bemerkte Passage grub ein Journalist des
Spiegel aus.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen...b-global-de-DE
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
USA schicken Flugzeugträger ins Südchinesische Meer
Am Samstag waren chinesische Bomber in Taiwans Luftraum eingedrungen – offenbar absichtlich. Die US-Regierung reagiert: Sie schickt den Flugzeugträger „Theodore Roosevelt“ ins Südchinesische Meer. Dieser Vorgang bedrohe den Frieden, heißt es nun aus China.
https://www.welt.de/politik/ausland/...sche-Meer.html
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Biden spricht in seinen Memoiren letztendlich ein ganz generelles Problem an. Dinge werden erneuert, weil besonders Holzkonstruktionen verfallen, zudem will man dem Publikum auch nicht alle Dinge zumuten, d.h. gewisse Dinge werden zurückgehalten, um Kinder nicht zu sehr zu belasten.
Irgendwann wirken diese Gedenkstätten halt ordentlich. Letztendlich ist das ganz generell ein Problem, und nicht auf Dachau beschränkt. Es ist auch ein Teil dessen, warum diese Gedenkstätten oftmals nicht das leisten können, was die Politik sich von ihnen erhofft.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Biden spricht in seinen Memoiren letztendlich ein ganz generelles Problem an. Dinge werden erneuert, weil besonders Holzkonstruktionen verfallen, zudem will man dem Publikum auch nicht alle Dinge zumuten, d.h. gewisse Dinge werden zurückgehalten, um Kinder nicht zu sehr zu belasten.
Irgendwann wirken diese Gedenkstätten halt ordentlich. Letztendlich ist das ganz generell ein Problem, und nicht auf Dachau beschränkt. Es ist auch ein Teil dessen, warum diese Gedenkstätten oftmals nicht das leisten können, was die Politik sich von ihnen erhofft.
Das war in der DDR aber anders......... ;)
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Biden spricht in seinen Memoiren letztendlich ein ganz generelles Problem an. Dinge werden erneuert, weil besonders Holzkonstruktionen verfallen, zudem will man dem Publikum auch nicht alle Dinge zumuten, d.h. gewisse Dinge werden zurückgehalten, um Kinder nicht zu sehr zu belasten.
Irgendwann wirken diese Gedenkstätten halt ordentlich. Letztendlich ist das ganz generell ein Problem, und nicht auf Dachau beschränkt. Es ist auch ein Teil dessen, warum diese Gedenkstätten oftmals nicht das leisten können, was die Politik sich von ihnen erhofft.
Ist Joe Biden ein Volljude oder ein Halbjude? (respektive juedische Mutter oder juedischer Vater)
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Das war in der DDR aber anders......... ;)
Das kann sein. Ich habe selsbt mal Buchenwald besucht, allerdings nach dem Ende der DDR, und vielleicht ausser dem Krematorium wirkte es ähnlich aufgeräumt. Letztendlich wirkte es wie eine Kulisse, obwohl es dies letztendlich nicht war. Auch die Interpretation nach dem Kriege machte die Sache nicht einfacher.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ist Joe Biden ein Volljude oder ein Halbjude? (respektive juedische Mutter oder juedischer Vater)
Keines von beiden! Er stammt aus einer römisch-katholischen Familie.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Bolle
Keines von beiden! Er stammt aus einer römisch-katholischen Familie.
Danke! Dann ist ja alles gut.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Neuer Krieg? Ist mir was entgangen? :?
Biden hat Militär nach Syrien geschickt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ist Joe Biden ein Volljude oder ein Halbjude? (respektive juedische Mutter oder juedischer Vater)
Meines Wissen gar nicht. Jedoch gibt es in den Schwiegerfamilien Juden. Biden selbst ist ein Katholik.