Kiev bzw. das Parlament dort ( Rada ) ist nach dem gestrigen Abkommen dazu verpflichtet, bis Ende Maerz 2015 ein Gesetz zu erlassen, das dem Donbass-Gebiet besonderen Status gewaehren soll. Auch das muss von der Junta eingehalten und beachtet werden.
Interessant wird sein, ob Merkel entsprechenden Druck auf Poroschenko in den kommenden Wochen ausueben wird, damit dieser seine Verpflichtungen aus dem Abkommen umsetzt ?
Da Verweigern seiner Unterschrift unter das Abkommen von Minsk, seine Weigerung, das Wort "Foederalisierung" in das Abkommen einfliessen zu lassen sowie seine Weigerung, mit den Donbassvertreten sich direkt in Minsk zu treffen, sprechen dafuer, dass Poroschenko zum Abkommen in Minsk auf Distanz gehen und dieses nicht einhalten wird.
Eher ist davon auszugehen, dass Poroschenko die Zeit und die Verschnaufspause abermals fuer die Aufruestung der ukrainischen Armee verwenden wird. Es gibt dazu erste Anzeichen:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...insk-in-frage/
https://www.youtube.com/watch?v=dAVF...be&app=desktop
Lesenswerte aktuelle Lageanalyse von Alexander Mercouris:
http://russia-insider.com/en/ukraine/2015/02/13/3444
Erhebliche Skepsis auch beim Saker:
http://vineyardsaker.blogspot.co.uk/...everybody.html