Zweiter Lockdown: Diese Vorräte sollten Sie für den Ernstfall zuhause haben
Die Corona-Zahlen steigen rasant an. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder warnt bereits vor einem zweiten Lockdown.
Das Bundesamt für Katastrophenschutz gibt Tipps, welche Lebens- und Hilfsmittel für den Notfall in jedem Haushalt bereitstehen sollten.
Notfallvorrat: Diese Lebensmittel stehen auf der Katastrophenfall-Checkliste
Die Angaben des "BBK" beziehen sich mengenmäßig auf eine Person. Folgende Lebensmittel stehen auf der Checkliste:
20 Liter Wasser - fünf Liter davon sind für die Zubereitung von Nudeln, Kartoffeln und Reis eingeplant
3,5 Kilogramm Kartoffeln, Reis und Getreide
Tipp: Kann man gekeimte Kartoffeln noch essen oder sind sie bereits giftig? Das raten Experten den Verbrauchern.
4 Kilogramm Hülsenfrüchte und Gemüse - vornehmlich in Dosen oder Gläsern
2,5 Kilogramm Obst - vornehmlich in Dosen und Gläsern
2,6 Liter beziehungsweise Kilogramm Milch und Milchprodukte - vornehmlich Produkte, die nicht gekühlt werden müssen
0,357 Kilogramm Fett und Öl
Gewürze, Zucker und Süßstoff
Zudem rät das Bundesamt Fertiggerichte wie beispielsweise Dosenravioli zu bunkern. Mengentechnisch variiert die Anzahl der Dosen individuell.
Das muss in die Hausapotheke
Neben der Lebensmittelcheckliste sieht eine gute Vorbereitung auf den Katastrophenfall auch eine Hausapotheke vor. Diese sollte demnach folgendes beinhalten:
Verbandskasten (DIN-Norm)
Vom Arzt verschriebene Medikamente
Schmerzmittel
Desinfektionsmittel für die Haut
Desinfektionsmittel für Wunden
Erkältungsmittel
Fieberthermometer
Desinfektionsmittel für die Haut jetzt bei Amazon anschauen
Fieberthermometer bei Amazon anschauen
Mittel gegen Durchfall
Salben gegen Sonnenbrand und Insektenstiche
Pinzette
https://www.infranken.de/ratgeber/zw...en-art-4889493