AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ich bin einfach der Größte, danke für deine Adoration! Jemand aus dem Osten mit "Ostbashing" "anschleimen". Machs mal nach, du Versager!
Vollmeise.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ich bin einfach der Größte, danke für deine Adoration! Jemand aus dem Osten mit "Ostbashing" "anschleimen". Machs mal nach, du Versager!
Was ist das jetzt für ein Unfug ?
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ich bin einfach der Größte, ...
:ballett:
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Der größte Arsch hier im Forum :)
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Der größte Arsch hier im Forum :)
Unzweifelhaft!
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
SingSing
Unzweifelhaft!
Zerschmetterling?
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Bei Lanz kam zur Sprache, dass die Trude zu C-Zeiten Impfgegner noch mehr terrorisieren wollte. Unglaublich!
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Bei Lanz kam zur Sprache, dass die Trude zu C-Zeiten Impfgegner noch mehr terrorisieren wollte. Unglaublich!
Leider kamen ihre Positionen zur Familienversicherung bei der Krankenkasse, zum Ehegattensplitting und zur Hinterbliebenenversorgung in der Rente nicht zur Sprache. Warum nicht?
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Hay
Leider kamen ihre Positionen zur Familienversicherung bei der Krankenkasse, zum Ehegattensplitting und zur Hinterbliebenenversorgung in der Rente nicht zur Sprache. Warum nicht?
Keine Ahnung. Musste einfach nur wegschalten!
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Keine Ahnung. Musste einfach nur wegschalten!
Das sind aber Positionen, die von weit größererem Belang als die zum § 218 sind. Wegen dieser Positionen möchte die SPD nämlich diese Richterin positionieren, weil der Traum der SPD und auch der Grünen die Abschaffung des Ehegattensplittings bzw. der Steuerklasse III ist und mittelfristig auch die Abschaffung der Hinterbliebenenrente. Außerdem stand die Familienmitversicherung auch schon öfter von dieser Seite zur Debatte. Diese Reformen sind politisch von linksgrüner Seite gewünscht und auch von Teilen der CDU nicht unerwünscht, weil sie dem Staat Geld bringen. Allerdings wären es genau die Reformen, die an die Existenz der Bürger gingen, besonders an die, die vorhaben, Familien zu gründen oder diese schon gegründet haben.