Kant war moralischer Optimist, der kategorische Imperativ ist Optimismus.
Schopenhauer hat den Imperativ auseinander genommen und den Dekalog der Bibel darin erkannt.
---
Druckbare Version
Funktioniert nur, wenn man die fähigen Menschen dazu hat, die in der Lage sind, sich selbst zu beherrschen.
Was willst mit Millionen Affen und Korrupten noch für Moralmaßstäbe setzen, die ohne harte Strafen auskommen?
Die Zeiten, als sich der weiße Mensch seine eigene Moral setzte und nicht bei unverhüllten Frauen sofort zum Tier wurde, sind leider vorbei.
Für das hier angesiedelte Volk sind Dekaloge aus der Bibel oder Vorschriften aus dem Koran weit besser.
Am besten noch mit Vollverschleierung, damit sie erst gar nicht in Versuchung kommen.
In den Hinterzimmern ihrer Shisha-Buden oder Bundestags-Büros können sie dann von Gott ungesehen ihre krummen Geschäfte machen.
---
Weil sie das nicht wollen.
Im Grunde verhalten sich diese Bonzen oder Demokraten, wie sie sich nennen, wie der Krebs.
Dieser zerstört auch das Gewebe, in das er nistet.
So ist es auch mit diesen 700 Typen im Bundestag und den Tausenden in den Landtagen.
Zerstören das, was sie "nährt". Mehr tun sie nicht. SO etwas gab es in 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte nicht:
mit Absicht das Volk zerstören und zersetzen, daß einen selbst nährt.
Und das Beste: die Masse dieses Volkes kann/will das nicht sehen.
Das ist das Allerkrasseste.
Na ja, nach fest kommt ...
Wir brauchen billige Arbeiter für das neue Chipwerk in Dresden, Kretschmerratte hatte ja von Ansiedlung gesprochen, zum Glück kommt ja keiner mehr über die Brücken. Die Dresdener bezahlen nur die Erschließung, wie die Abwasserleitung für säurehaltige Abwässer nach der Kläranlage in Kaditz. Zersiedlung der Landschaft in Richtung Moritzburg ist geplant. Zum Glück wird eine Straßenbahnverlängerung der 8 von Hellerau/Rhänitz oder der seit den 70er geplante S- Bahnring wohl noch Jahrzehnte dauern. Es ist eine politische EU Entscheidung die nichts mit Wirtschaft oder Arbeitsmarkt zu tun hat. Die Flugzeugwerft, ehem. Leitbetrieb der DDR Waffenproduktion, heute EADS Aerospace, und Hagenuk Lenkwaffenproduktion brauchen neue Zulieferer. Indirekt wurde auch eine militärische Produktion nicht ausgeschlossen. Sage keiner er hätte es nicht gewußt.