AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Ja, ich kann deine Rechnung nachvollziehen. Das Ergebnis ist aber auch nach unten k o r r i g i e r t nicht so schlecht.
Die Strangüberschrift ist doch ziemlicher Käse. Gerade die Propeller verschandeln die Landschaft doch nur optisch. Die Natur wird nicht zerstört dadurch und sogar der Rückbau ist doch jederzeit leicht möglich und folgenlos.
<gewaltigstes Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren> ehrlich, ich bitte dich. Solche aberwitzigen Übertreibungen schaden doch der Sache mehr als sie nützen. Man kann einiges an Argumenten gegen Windkraftanlagen auf festem Boden anbringen, für mich gehören sie eh alle ins Meer, aber eine Zerstörung der Natur findet wirklich nicht statt. Eine Verschandelung schon, aber das ist kein hardfakt sondern auch Geschmacksache.
Hast du überhaupt schon mal die Errichtung eines Windrades verfolgt, von der Abholzung von Bäumen und Büschen, dem Bau von Zufahrtswegen, der Fundamentherstellung, den Schwertransporten, der Kranstellung, Leitungslegung? Selbstverständlich findet eine Naturzerstörung statt oder wie würdest du das nennen!!??
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Die Natur wird nicht zerstört dadurch und sogar der Rückbau ist doch jederzeit leicht möglich und folgenlos.
.
1600 Tonnen Beton für eine Windenergieanlage
https://max-boegl.de/news/1600-tonne...denergieanlage
Zement ist in der Herstellung so CO2-intensiv, dass die Produktion für bis zu acht Prozent des globalen jährlichen Kohlenstoffdioxidausstoßes verantwortlich sein soll. Ein Kennwert, der in diesem Zusammenhang oft genannt wird, ist die spezifische Kohlenstoffdioxid-Emission. Diese beschreibt, wieviel Tonnen CO2 bei der Erzeugung einer Tonne Zement ausgestoßen wird. Im Jahr 2018 liegt der Wert laut Deutscher Emissionshandelsstelle (DEHSt) etwa bei 0,59. Daraus ergibt sich ein Kohlenstoffdioxidausstoß von 590 Kilogramm pro Tonne Zement. 2018 wurden in Deutschland insgesamt rund 33,7 Millionen Tonnen des Baustoffs produziert.
Und der Rückbau ist problemlos möglich?
Was kostet es denn 1600 Tonnen Beton aus dem Erdreich zu entfernen?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
ChopChop
... Eigenes Gas haben wir nicht. braunkohle ist nicht sehr umweltfreundlich. Diese beiden Energiearten sollte man zurückschrauben. Aber gleichzeitig auch noch die AKWs abschalten ist reines Harakiri. ...
Deutschland hat genügend Gas, müsste man nur fracken (Varenholdt sagte, das würde für 100 Jahre ausreichen).
Dazu genügend Braunkohle, genügend Atomkraftwerke + NS2 aufmachen, die Versorgung für mind. 300 Jahre ist garantiert.
In diesen 300 Jahren kann man in Ruhe nach Alternativen forschen, v.a. Fusionskraft, Gezeitenkraftwerke und Solarparks in Spanien, Nordafrika.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Alter, was rechnest du da für einen Scheiss.
Außerdem sind die Zahlen 17% am Gesamtverbrauch m.E. Fake, da haben sie sicherlich die installierte Nennleistung mit der tatsächlichen Leistung verwechselt.
Am Strom, der 21% ausmacht, sind max. 50% "grün".
https://www.ise.fraunhofer.de/de/pre...0-prozent.html
---
Die 17 % der Erneuerbaren am PEV wären dann ein Fake vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/daten...energietragern
Wo haben Sie die 21 % Anteil Strom am gesamten PEV her? Auf der von Ihnen zitierten Webseite https://www.ise.fraunhofer.de/de/pre...0-prozent.html finde ich die nicht.
Jedoch wird dort bestätigt, dass erneuerbare Energien mit einem Wirkungsgrad von 100 % angesetzt werden und Atomkraft und fossile Energieträger mit 33 % Wirkungsgrad.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
** **
.
.. wie geschrieben , es gibt hier die absoluten Experten .. :fizeig:
das ist schon richtig. Man müsste das Land um den Äquator herum zu einem riesigen Solarpark ausbauen, als Afrika endlich mal SINNVOLL nützen. Der Strom dort würde locker für Afrika und Europa reichen.
Man nennt diese Idee S o l a r i z e A f r i c a P a r a d i g m S h i f t und möchte bis 2030 ca. 600GW Solarleistung installieren. Reicht natürlich überhaupt nicht, allein Deutschland braucht so ~550 Terawattstunden/Jahr, aber ein Anfang ist gemacht.
Photovoltaik in Afrika im Aufschwung - Intersolar Europe
Strommix in Deutschland für die ersten 6 Monate in 2022, gesamterzeugung ca.250TWh
50% Solar- und Windenergie
25% Kohle
10% Gas
15% Kernenergie.
Strommix 2022: Stromerzeugung in Deutschland (strom-report.de)
Es zeigt sich also, das wir dringend zum Ausbau der Erneuerbaren auch die Zahl der AKWs deutlich erhöhen müssen, um von der Kohle wegzukommen. Nur mnit Sonne und Wind KANN das nicht gelingen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Es sagt dir jede Verstandesregung, dass 100% Wirkungsgard ein Märchen sind und bleiben.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Deutschland hat genügend Gas, müsste man nur fracken (Varenholdt sagte, das würde für 100 Jahre ausreichen).
Dazu genügend Braunkohle, genügend Atomkraftwerke + NS2 aufmachen, die Versorgung für mind. 300 Jahre ist garantiert.
In diesen 300 Jahren kann man in Ruhe nach Alternativen forschen, v.a. Fusionskraft, Gezeitenkraftwerke und Solarparks in Spanien, Nordafrika.
---
wenn endlich die plöde Industrie weg ist, brauchen wir schon mal 50% weniger, gestern sagte einer im BT, die Chemieindustrie in SA hat die Produktion um 50% runtergefahren und schickt die Leute in Kurzarbeit. Mein Stahlwerkselektriker sagte mir gestern, dass sie mittlerweile so teuer sind, dass sie nicht mehr viel verkaufen
und füttert nicht mehr die Trolle :dftt:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Don ist es einfach leid, mit Dummköpfen und arroganten Nichtswissern zu diskutieren.
Was habt ihr schon geleistet, habt ihr euch mit der Materie Jahrzehnte beschäftigt, wie jemand, der in dem Gebiet studiert und gearbeitet hat?
Nein: Aber ihr kompensiert eure Dummheit mit schönen Worten und Ablenkungsmanövern, weiberhaften Unterstellungen,
dass Diskussionsstil vor Fakten kommen würde.
Also Hauptsache Müll labern, aber andere sollen immer schön freundlich bleiben?
Euch sollte man die Fresse polieren, damit ihr mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommt.
---
Hört, hört … hier wird ein Moderator beleidigend.
Moderator @marion hat auch schon behauptet, ich hätte einen an der Klatsche.
Zu behaupten, ich hätte mich als Diplom-Physiker auf Rente nicht schon jahrzehntelang mit dem Klimaproblem befasst, ist einfach nur eine dreiste Unterstellung.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Deutschland hat genügend Gas, müsste man nur fracken (Varenholdt sagte, das würde für 100 Jahre ausreichen).
Dazu genügend Braunkohle, genügend Atomkraftwerke + NS2 aufmachen, die Versorgung für mind. 300 Jahre ist garantiert.
In diesen 300 Jahren kann man in Ruhe nach Alternativen forschen, v.a. Fusionskraft, Gezeitenkraftwerke und Solarparks in Spanien, Nordafrika.
---
AKW ganz unbedingt, Braunkohle eher nicht mehr, das ist wirklich Steinzeittechnik. Frieden schließen in der Ukraine und dann mit Russland, NS 2 aufmachen, ja, absolut richtig. Von Fracking verstehe ich gar nichts, die Zahlen lasse ich unkommentiert. Solarparks in Afrika, mein Top Favorit.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
marion
wenn endlich die plöde Industrie weg ist,
... hallo Marion , was bitte sollen wir mit Industrie in Deutschland .. alles nur dummes Zeug , frisst nur Strom und Energie , brauchen wir nicht , Abbau der Industrie so wie die Atomkraftwerkschens , brauchen wir nicht , wie haben DIE GRÜNEN , die versorgen und mit Grüngras , das kann man essen , davon wird man satt ..
.. :ironie: ..