Die natürliche Immunisierung betrifft nur Menschen die bereits eine Covid19-Infektion hatten und überstanden haben, das sind bei uns lediglich 4% der Bevölkerung.
Geimpft werden soll dagegen ca. 75% der Bevölkerung! Deshalb das viel größre Problem!
Bei einer Auffrischungsimpfung entsteht wieder das Antigenerbsündeproblem: Sie wirkt wie eine Neuinfektion, es gibt eine schlechtere Immunantwort (Antikörper und B-Zellen).
Eine Impfung gegen die südafrik. Mutation gibt es noch nicht, die Entwicklung braucht einschließlich der 3 Testphasen und der Zulassung viele Monate und wäre also nur für Nichtgeimpfte ratsam.
Ob es je Impfung gegen eine Doppelmutation wie die indische geben wird ist unbekannt und zumindest schwieriger.
Dann gibt es die schlechten Erfahrungen mit der Herstellung, Bestellung, Kauf, Verteilung, Akzeptanz.
Wahrscheinlich gibt es schon eine nächste noch gefährlichere Mutation bevor ein neues Impfmittel
überhaupt bereit steht.
Eine Universalimpfung ist lediglich eine hübche Zukunftsmusik:
Universalimpfstoff
Ist der Traum von der Wunderwaffe gegen Corona-Mutationen geplatzt?
...Die Chancen für einen Universalimpfstoff gegen das Coronavirus stehen ausgesprochen schlecht. Das sagt Peter Palese, einer der weltweit führenden Virologen und Experten für Universalimpfstoffe...
...„Das Problem beim Coronavirus ist, dass das Spike-Protein keine solche Brokkoli-Form hat und keine klaren Demarkationslinien zwischen den Teilen, die permanent mutieren und denen, die sich kaum verändern“, sagt der Virologe nun. Die besten Struktur-Biologen der Welt hätten das Coronavirus in den vergangenen Monaten nach solchen unveränderlichen Partien abgesucht. Bisher ohne Erfolg, sagt Palese. Sein Pessimismus, einen Universalimpfstoff zu finden, liege daher auf einer Skala von eins bis zehn bei neun. „Ein solches Mittel liegt definitiv nicht um die Ecke“, sagt er....
https://www.wiwo.de/technologie/fors.../27100726.html
...