AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filip
Ach Jungchen…lies nochmal, falls du es nicht verstanden hast.
Ach Jungchen. Nun komm doch nicht mit solch Blödsinn. Der „Ami“ hätte doch Russland (wie alle Satelliten der UDSSR) längs im Sack gehabt, wenn er 89 / 90 gewollt hätte. Nur hat er nicht aufgepasst, (wie auch besondere Politiker hier bei uns) wie die alte Nomenklatura in Russland wieder Oberwasser bekommen hat. Hauptsächlich wie die DDR-KGB-Größe. Man hätte viel eher bestimmte Kreise in Russland und den ehm. Satelliten (richtig) unterstützen müssen. Bevor der kleine „KGB-Zar“ wieder seine alte Garde in Stellung gebracht hat.
Wie stellst du so einen "Sack" vor, in dem der Ami RUS und die Satelitten der UdSSR haben konnte?
Wenn es um die Besetzung solch großer Gebiete geht, dann sollte auch Ihnen klar sein, dass dies keine leichte Aufgabe ist. Es wäre einfacher, in Russland politische Freunde zu finden und sie zu unterstützen. Doch welche Politik sollten diese Freunde in Russland verfolgen? Hier ist die grundlegende Frage!
Wenn Sie ein freundliches, starkes Russland haben wollen, dann brauchen Sie eines wie Putin im Jahr 2007, d. h. loyal gegenüber dem Westen, bereit zu Kompromissen, sogar zur Schmeichelei – aber im Gegenzug will er etwas Stabilität (sprich keine Vorbereitung auf einen Krieg gegen Russland) und zumindest ein Minimum an Respekt. Aber wenn zB eines Tages im Westen stolze globalistische Übermenschen an der Macht sind, dann wollen sie bestimmt, dass Russland schwach, arm und durch interne Konflikte zerrissen wird – und es muss auch gezwungen werden, Diebe und korrupte Politiker an der Macht zu halten, und trotzdem helfen sie den Tschetschenischen und anderen Terroristen, und wenn die doch kaputt sind - dann genau so den ukrainischen, und gleichzeitig bereiten sie einen Krieg gegen Russland vor (treiben die NATO-Strukturen nach Osten immer voran). Genau das wurde in den 90er Jahren getan.
Es gibt also zwei Optionen : entweder Respekt und Berücksichtigung Russlands, oder ... das neue 3.Reich zu cosplayen, mit den USA an der Spitze. Die Entscheidung hat die NATO schon getroffen. Für deine Meinung hatte man kein Interesse dabei, wenn auch du alles befürwortest.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Im Prinzip sind die sich untereinander alle nicht grün. Die Russen haben auch eine ganz spezielle Meinung zu den Armeniern...
Kein Mensch mag Armenier; das ist wie eine Kreuzung aus Israelis, Kurden und Chinesen….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Sollte die Offensive nicht gegen die russische Front erfolgen :?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Seh ich nicht so, die Russen hätten trotzdem ihre eigene Politik gemacht. Jelzin war hier eine Ausnahme.
Die Russen haben tatsächlich ihre eigene Politik gemacht nach dem Untergang der UdSSR. Aber nicht lange. Bis die alten Seilschaften (Nomenklatura) es geschafft haben, die unliebsamen Konkurrenten aus dem Wege zu räumen. Und wenn es mit Gericht nicht klappte kam Gift, Radiaktivität usw. Zum Einsatz. Man konnte sich ja auf die alten Seilschaften vom KGB verlassen….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
In allen Videos sehe ich die gleichen zwei zerbrochenen Fenster. Es scheint mir, dass das nicht viel für 25 Drohnen ist?:hmm:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filip
Die Russen haben tatsächlich ihre eigene Politik gemacht nach dem Untergang der UdSSR. Aber nicht lange. Bis die alten Seilschaften (Nomenklatura) es geschafft haben, die unliebsamen Konkurrenten aus dem Wege zu räumen. Und wenn es mit Gericht nicht klappte kam Gift, Radiaktivität usw. Zum Einsatz. Man konnte sich ja auf die alten Seilschaften vom KGB verlassen….
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben *******n wie Jelzin das Land fast zugrunde gerichtet und die Rohstoffe an US-Investoren verschenkt. Dem hat Putin ein Ende gesetzt...und was war gut so. Das haben wir hier schon x-mal diskutiert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachdenklicher
Wie stellst du so einen "Sack" vor, in dem der Ami RUS und die Satelitten der UdSSR haben konnte?
Wenn es um die Besetzung solch großer Gebiete geht, dann sollte auch Ihnen klar sein, dass dies keine leichte Aufgabe ist. Es wäre einfacher, in Russland politische Freunde zu finden und sie zu unterstützen. Doch welche Politik sollten diese Freunde in Russland verfolgen? Hier ist die grundlegende Frage!
Wenn Sie ein freundliches, starkes Russland haben wollen, dann brauchen Sie eines wie Putin im Jahr 2007, d. h. loyal gegenüber dem Westen, bereit zu Kompromissen, sogar zur Schmeichelei – aber im Gegenzug will er etwas Stabilität (sprich keine Vorbereitung auf einen Krieg gegen Russland) und zumindest ein Minimum an Respekt. Aber wenn zB eines Tages im Westen stolze globalistische Übermenschen an der Macht sind, dann wollen sie bestimmt, dass Russland schwach, arm und durch interne Konflikte zerrissen wird – und es muss auch gezwungen werden, Diebe und korrupte Politiker an der Macht zu halten, und trotzdem helfen sie den Tschetschenischen und anderen Terroristen, und wenn die doch kaputt sind - dann genau so den ukrainischen, und gleichzeitig bereiten sie einen Krieg gegen Russland vor (treiben die NATO-Strukturen nach Osten immer voran). Genau das wurde in den 90er Jahren getan.
Es gibt also zwei Optionen : entweder Respekt und Berücksichtigung Russlands, oder ... das neue 3.Reich zu cosplayen, mit den USA an der Spitze. Die Entscheidung hat die NATO schon getroffen. Für deine Meinung hatte man kein Interesse dabei, wenn auch du alles befürwortest.
Schön Langer Beitrag, aber Nonsens. Da schreibst du was von BESETZUNG !
Wenn ich was mit „im Sack“ meine, dann keine Verhätnisse mehr, wie in Zeiten des kalten Krieges wie unter der UDSSR !
Da wurde auch geschwafelt, der Westen will die SU „vernichten“…absoluter Blödsinn. Und genau dieses Narrativ verbreitet heute wieder der kleine KGB-Mensch. Der seiner geliebten UDSSR nachtrauert.
Und stimmt…“d. h. loyal gegenüber dem Westen, bereit zu Kompromissen, sogar zur Schmeichelei“
damit hat er den Westen lange an der Nase rumgeführt, bis das wahre Gesicht zum Vorschein kam. Was vorher schon in Tschetschenien usw. Auch ersichtlich war.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Es ist ein Szenario das Irlmaier sah und das ich für sehr realistisch halte.
Das Ukraine-Problem dürfte RU zu dem Zeitpunkt schon beendet haben.
WKIII beginnt lt. Irlmaier wenn RU einen Blitzkrieg gegen Polen, Finnland und Schweden macht, wohl um die US-Angriffsraketen dort zu zerstören, was auch logisch ist, vergleiche die Cubakrise.
P.S.
Doch, lt. Irlmaier bis zum Rhein.
Woher weißt du , dass es Angriffsraketen sind? Hast du nicht Rumänien vergessen?
wieso hat er Russe der damaligen Zusammenarbeit nicht zugestimmt? War anfangs alles transparent. Bin sehr auf deine Antwort gespannt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filip
Wer glaubt eigentlich daran, die Dinger kommen von der NATO oder der Ukraine oder sonstwen ?
wenn ja wäre es mehr als lächerlich…….ein Land mit „Hyperschallraketen“ muß sowas zulassen ?
Oder waren die russischen Abwehrkräfte dem Vodka zu sehr zugetan….:haha:
Wenn die Ukros nicht dahinter stecken wer denn ? Russische Separatisten ? Dann hat der FSB aber schlecht gearbeitet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Es wird bunt im Donbass, die armen Ukrainer wurden zunächst von Wagner verprügelt und jetzt geben ihn en die Chechen den Rest.
Ob die Ukrainer überhaupt noch Leichensäcke haben?
https://www.youtube.com/watch?v=_R4poQMsYHo