AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Nein, hatten die nicht. Es gab nie einen Staat Palästina und versuch nciht wieder die Räuberpistole ihn mit Hilfe irgendeines "Postabkommens" herbezureden.
Selbstverständlich gab es einen Staat Palästina. Sagte sogar der Völkerbund selber. Was meinst du wohl, warum es ein eigenes Staatsbürgerschaftgesetz gab. Und es gab nicht nur internationale Verträge in Form von "Postabkommen", sondern auch ein Urteil des internationalen Gerichtshofes, dass der Staat Palästina, die gewährten Baukonzessionen seines Vorgängerstaates einhalten müsste, weil er eben ein Staat ist.
Ein Staatsbürgerschaftgesetz, dass alle Bewohner umfasst, die vorher dort lebten sowie die Verpflichtung als Nachfolgestaat, die Pflichten des Vorgängerstaates einzuhalten kann Israel nicht vorweisen. :P
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
Freelancer
Selbstverständlich gab es einen Staat Palästina. Sagte sogar der Völkerbund selber. Was meinst du wohl, warum es ein eigenes Staatsbürgerschaftgesetz gab.
Weil es kein osmanisches Reich gab undman das ganze irgendwie verwalten musste.
Zitat:
Und es gab nicht nur internationale Verträge in Form von "Postabkommen", sondern auch ein Urteil des internationalen Gerichtshofes, dass der Staat Palästina, die gewährten Baukonzessionen seines Vorgängerstaates einhalten müsste, weil er eben ein Staat ist.
Und da wird explizit gesagt, dass es ein Staat sei? DAs möchte ich mal sehen!
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
Freelancer
Selbstverständlich gab es einen Staat Palästina. Sagte sogar der Völkerbund selber. Was meinst du wohl, warum es ein eigenes Staatsbürgerschaftgesetz gab.
Weil es kein osmanisches Reich gab undman das ganze irgendwie verwalten musste.
Zitat:
Und es gab nicht nur internationale Verträge in Form von "Postabkommen", sondern auch ein Urteil des internationalen Gerichtshofes, dass der Staat Palästina, die gewährten Baukonzessionen seines Vorgängerstaates einhalten müsste, weil er eben ein Staat ist.
Und da wird explizit gesagt, dass es ein Staat sei? DAs möchte ich mal sehen!
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Es geht hier nicht um Israel, zurück zum Thema:
USA erkennen libysche Rebellen nicht diplomatisch an
..........
Eine diplomatische Anerkennung des Übergangsrates konnte Dschibril bei seinem USA-Besuch nicht erreichen. Bislang haben lediglich Italien, Frankreich, Katar und Gambia sowie seit Donnerstag auch Großbritannien die Rebellen-Vertretung als einzigen legitimen Vertreter Libyens anerkannt. ..........
http://de.nachrichten.yahoo.com/usa-...084905531.html
Die USA machen seit mehreren Wochen auf Anordnung Netanjahus ja auch nicht mehr bei den Bombenflügen mit, den Juden sind westlich orientierte Diktatoren halt wesentlich lieber als mögliche neue islamistische Regierungen.
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Es geht hier nicht um Israel, zurück zum Thema:
USA erkennen libysche Rebellen nicht diplomatisch an
..........
Eine diplomatische Anerkennung des Übergangsrates konnte Dschibril bei seinem USA-Besuch nicht erreichen. Bislang haben lediglich Italien, Frankreich, Katar und Gambia sowie seit Donnerstag auch Großbritannien die Rebellen-Vertretung als einzigen legitimen Vertreter Libyens anerkannt. ..........
http://de.nachrichten.yahoo.com/usa-...084905531.html
Die USA machen seit mehreren Wochen auf Anordnung Netanjahus ja auch nicht mehr bei den Bombenflügen mit, den Juden sind westlich orientierte Diktatoren halt wesentlich lieber als mögliche neue islamistische Regierungen.
Zumindest die USA scheinen langsam Vernunft anzunehmen - obwohl das schwer zu glauben ist.
Das den Zionisten der Arsch auf Grundeis geht dürfte für jeden nachvollziehbar sein.
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
So langsam fällt auch bei der deutschen Systempresse der Groschen:
Zitat:
Es ist verblüffend, dass US-Senator John McCain die Rebellen bei seinem Besuch in Bengasi als seine "Helden“ bezeichnete. Er würde die Kämpfer mit Waffen versorgen. Dabei scheint ihn nicht zu stören, dass sie zur Stärkung vor dem Einsatz Haschisch rauchen und nach jedem Raketenabschuss "Gott ist groß“ rufen.
Durch die Waffenlieferung wollen die USA laut McCain einen "fairen Kampf“ ermöglichen, "so wie einst in Afghanistan“. Dort hatten die USA in den 80er-Jahren die Mudschahedin mit neuster Waffentechnologie versorgt. Das zwang zwar die Sowjettruppen 1989 zum Abzug aus dem Nachbarland, brachte aber nach der Befreiung auch die islamistischen Taliban an die Macht.
Zu diesem Sachverhalt nahm McCain keine Stellung. Auch zum starken Einfluss des Islam im Osten wollte er nichts sagen. Dabei ist Bengasi eine deutlich von Männern dominierte Stadt. Frauen haben im Alltag, ganz im Gegensatz zum von Gaddafi kontrollierten Tripolis, nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
http://www.welt.de/politik/ausland/a...in-Libyen.html
Hätte ich nicht von der Springer-Presse erwartet. Aber für die Wahrheit ist es nie zu spät.
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Auf Dauer koennen die orwellschen Medien des Westens an der Wahrheit nicht vorbeischreiben. Soros & Co haben zwar viele Milliarden im Hintergrund, mit denen sie viele Medien steuern und beeinflussen koennen, aber das Problem fuer die System- bzw. Mainstreammedien wird in Zukunft weiter das Internet sein.
In den Foren und Blogs des Internets wird es vermehrt Leute mit sehr viel Geld, Zeit und background geben. Es wird Profis und Nachrichten- bzw. Quellenanalytiker geben, die im Uebrigen ueber eine exzellente akademische Ausbildung verfuegen und sehr viel Zeit mitbringen werden. Dort wird die unbequeme Wahrheit nachlesbar sein.
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Weil es kein osmanisches Reich gab undman das ganze irgendwie verwalten musste.
In dem Fall hätten die Briten es auch als B- oder C-Mandat verwalten können, also ohne eigene Staatsbürgerschaft. Taten sie aber nicht, weil es ein Nachfolgestaat war.
Zitat:
Und da wird explizit gesagt, dass es ein Staat sei? DAs möchte ich mal sehen!
Bitte schön:
"Palestine, as the mandate clearly showed, was a subject under international law. While she could not conclude international conventions, the mandatory Power, until further notice, concluded them on her behalf, in virtue of Article 19 of the mandate. The mandate, in Article 7, obliged the Mandatory to enact a nationality law, which again showed that the Palestinians formed a nation, and that Palestine was a State, though provisionally under guardianship."
http://unispal.un.org/UNISPAL.NSF/0/...2565ED0065DDF7
Palästina war ein Völkerrechtssubjekt, deswegen auch die internationalen Verträge. Und die im Mandat verlangte Staatsbürgerschaft war ein weiterer Beweis seiner Staatlichkeit. Hast du es nun endgültig begriffen, dass das alles nur für Staaten gelten kann, selbst wenn sie im Rahmen eines Mandates von anderen adminstriert werden?
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Ein Pro-Forma-Staat... Wie putzig.
AW: Sammelstrang: Krise in Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
Auf Dauer koennen die orwellschen Medien des Westens an der Wahrheit nicht vorbeischreiben. Soros & Co haben zwar viele Milliarden im Hintergrund, mit denen sie viele Medien steuern und beeinflussen koennen, aber das Problem fuer die System- bzw. Mainstreammedien wird in Zukunft weiter das Internet sein.
Meinst du mit "& Co" andere Juden?