Ich hör gerade Auto-Gehupe und Vuvuzela-Getröte. Das Ende der WM kann gar nicht schnell genug kommen.
Druckbare Version
Ich hör gerade Auto-Gehupe und Vuvuzela-Getröte. Das Ende der WM kann gar nicht schnell genug kommen.
Inspiriert vom Südafrika-Auftakt von DEU gegen AUS:
und in der Ukulele-Version (TOP!!!):
Rammstein @ Pinkpop 2010 Intro & Rammlied (Landgraaf NL)
http://www.youtube.com/watch?v=v3xTRru-b1Y
Bastel mir zur Zeit einen USB-Stick voller Jazz zusammen. So höre ich zur Zeit
E.S.T. - Esbjörn Svensson Trio
(Da gab oder gibt es glücklicherweise in der hiesigen Stadtbücherei einen EST-Enthusiasten, sodaß 4, wenn man die Solo Scheiben hinzuzählt, sogar 6 CDS zwecks "Übernahme" zur Verfügung standen. :) )
Bei YouTube gibts natürlich auch was von EST.
Viaticum
http://www.youtube.com/watch?v=FqzBgOSdbWU
Spunky Sprawl
http://www.youtube.com/watch?v=G-xQWqqTKEo
When God Created The Coffee Break
http://www.youtube.com/watch?v=E3l8lVXWk-I
und, in memoriam:
Serenade For The Renegade
http://www.youtube.com/watch?v=nzuRKN0ALws
Schade, dieses Trio ist Geschichte, denn 2008 starb Esbjörn Svensson bei einem Tauchunfall. Das war dann auch das Ende dieser Ausnahmeband.
Ich würde ihn (Esbjörn Svensson) nicht so frenetisch überschwenglich bewerten, wie dies in der Vergangenheit geschah, wurde er doch als Lichtgestalt und Retter des europäischen Jazzes angesehen. Aber das Zusammenspiel des Trios war schon klasse, so manche Live-Sachen waren verblüffend, - rundum, dieser Jazz war wohlgefällig!
Gruß
Globus - Europa
http://www.youtube.com/watch?v=6GIyaiYCneM
Zitat:
Bolsheviks and feudal lords
Chivalry to civil wars
Fascist rule and genocide
Now we face the rising tide
Of new crusades, religious wars
Insurgents imported to our shores
To western world, gripped in fear
The mother of all battles here
Empires built and nations burned
Mass graves remain unturned
Decendants of the dispossessed
Return with bombs strapped to their chests
There's hate for life and death in hate
Emerging from a new caliphate
The victors of this war on fear
Will rule for the next thousand years
Übers I-Net Antenne Bayern-Oldies but Goldies
Hier ist noch 'ne ganz olle Geschichte, erstaunlicherweise gibts den auch bei YouTube.
Mitte, nein, eher Ende der 70iger Jahre gabs auch schon skandinavischen Jazz, allerdings aus Finnland, und nicht, wie im Fall von EST aus Schweden.
Yukka Tolonen heißt der Gute. Jazz-Gitarrist, und er war eigentlich nicht schlecht.
Unzweifelhaft läßt sich auch ein wenig Doldinger aus manchen Stücken in den 70igern heraushören, es war halt damals so der europäische Stil.
Hysterica (1975)
http://www.youtube.com/watch?v=LsdB02vxGSw
Windermere Avenue
http://www.youtube.com/watch?v=FB1EfhFR0Ko
vom selben Album.
Elements (Earth Fire Water Air)
http://www.youtube.com/watch?v=mq8Z5IRLT4s
Ach ja, damals.....
Gruß
Feel Good Inc
http://www.youtube.com/watch?v=DfadmxhY7UU
Paul Kalkbrenner - Aaron (HD)
http://www.youtube.com/watch?v=FD6wQOmyaXQ
Incubite - Muschitanz (Exklusiver Lustlieder Mix)
http://www.youtube.com/watch#!v=hH4r...eature=related
Transit "Bernsteinhexe"
1630 war's,
es trug sich zu dort oben am Meer
kaum glaubhaft noch, was damals geschah
und es bewegte die Menschen sehr.
Krieg ging um und Not war im Land,
Intrigen auch und Hexenwahn.
Ein Mädchen sollt' brennen lichterloh,
es hatte nichts Böses getan.
Maria war ein schönes Kind,
sie hatte heimlich 'nen Liebsten,
doch da war noch ein Anderer
der wollte sie auch besitzen.
Sie sagte nein und aus Rache dann
ließ schlechten Leumund er über sie kommen.
Als Hexe war sie bald verschrien
das Unheil hat seinen Lauf genommen.
Der Bernstein, den sie trug auf der Brust
war für die Leute ein Grund,
sie glaubten, der gebe ihr wohl die Macht
zu steh'n mit dem Teufel im Bund...
http://antipunk.org/wp-content/uploads/brd-1.jpg
Naja, gibt besseres...
Heute wird weiter am USB-Jazz-Stick gebastelt. Oder ists der Jazz-USB-Stick.
Egal.
Heute knüpfe ich mir u.a. meine kleine, feine Pat Metheny (Jazz-Gitarrist der Spitzenklasse :) ) Sammlung vor.
- We live here,
- Imaginary Days,
- Speaking of now,
- Travels
Und da gibts natürlich auch was bei YouTube. :)
1. die geilste Sülze, die ich kenne und schätze:
This is not America
http://www.youtube.com/watch?v=GRjivIBCHDc
2. Third Wind (live '88)
http://www.youtube.com/watch?v=zF1VMAAmvIs
3. Last Train home
http://www.youtube.com/watch?v=1g6nPYyIS_I
4. First Circle (live '88)
http://www.youtube.com/watch?v=1xm0JYojAks
Und Metheny ganz alt, Berliner Jazztage 1978
5. Phase Dance (Berlin 1978) (Doppel-Live-Album Travels)
http://www.youtube.com/watch?v=o6F8vQjyaIg
6. San Lorenzo (Berlin 1978)
http://www.youtube.com/watch?v=0OSvQptnIeI
Und zuletzt das Stück von der LP Travels, wodurch Metheny damals mein absoluter Top-Favorit wurde, es ist was zum träumen:
Dies ist die vollständige Version vom White-Album.
As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls Part 1.wmv
http://www.youtube.com/watch?v=eaLiVaWQD7w
As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls Part 2.wmv
http://www.youtube.com/watch?v=qT4v7RPsc4I
(Kleine Anmerkung: Auf der Travels taucht so nicht dieser Teil 2 auf.)
Damals, - werde ich nie vergessen, war es ein entscheidender Sommer. Ich las das erste Mal den Herrn der Ringe und lernte die Bücher von Kerouac, Burroughs und Ginsberg kennen. Eine wundersame Mischung, die sich allerdings harmonisch vermengten und essentiell wurden. Dazu Travels, Wichita Falls, und damals war dies der Hit, in den Ferien nach Thysted, ins Ferienlager vom Christianiaviertel Kopenhagens, - es war irgendwie wie Kerouacs Engel, Kiff und neue Länder. :)
Gruß
http://www.aufbruch-rockband.de/images/schlachtruf.jpg
Find ich besser als die Erste.
Beethoven.
Die 6.
USB-Stick, Teil 3, und heute ist Woflgang Haffner dran.
Deutscher, Drummer, Jazz-Awards-Träger, zusammen mit Peter Herbolzheimer, Albert Mangelsdorf, Wolfgang Dauner, Klaus Doldinger schon gespielt, und Nils Landgren, Chaka Khan.
Zwei Scheiben hab ich, die aus seiner Feder stammen,
Zooming, und die
Shapes.
1. Shapes Live
http://www.youtube.com/watch?v=iWU1-ZeGTZ4
ich mag es, es ihat irgendwie was suggestives. Wenn man sich Abends, oder Nachts in den Straßen rumtreibt, und so richtig allein fühlen möchte, am besten die Straßen noch durch Regennässe glänzen, die Lichter der Großstradt reflektieren, dann brauchts Bläsersätze, oder zumindest richtig gute Posaunen-, oder Saxophonparts.
2. Faithless, von der Accoustic Shapes
http://www.youtube.com/watch?v=JMCZ5O8HKgo
3. 24 hours live Part1
http://www.youtube.com/watch?v=69Ev6nY89v4
5. 24 hours live Part2
http://www.youtube.com/watch?v=NnBie2Yi2-A
(Ist es das, was ich höre? Jaaaa, es ist ein Rhodes!)
Gruß
Ps.: Kurze Fender Rhodes Erinnerung, kommt ohnehin auch auf den Stick:
Chic Corea, 1972 - Return to forever!
http://www.youtube.com/watch?v=o2E3W9xygWM
http://churchofzer.com/img/sd-gore.jpeg
Septic Death - Gore Story (Bootleg LP)
Ich bin taub - ich will Krach!
Vuvuzelas.
Wer natürlich auch auf den Jazz-USB-Stick kommt, ist zwar schon sehr alt, aber dennoch immer noch super Klasse.
Blood, Sweat and Tears!
Damals, in den 70igern, gab es zwei Stimmen im Jazz-Rock, die absolut genial waren, diese hier, von David Clayton-Thomas und die von Chris Farlow von Colosseum.
Lucretia MacEvil / Spinning Wheel
http://www.youtube.com/watch?v=OV5ODj2UPFw
Hi-De-Ho / And When I Die
http://www.youtube.com/watch?v=fkm79KtNnc4
Anfang der 80iger gabs ein Vinyl-Live-Doppelalbum. Auf diesem lief zum obigen Stück noch ein wirklich fetziges Tuba-Solo. Das hatte was!
Und hier ist es auch, also so ähnlich, eine Aufnahme von 1972, - entsprechend dumpf ist leider der Sound.
http://www.youtube.com/watch?v=vu7XWgczC7o
Hach, ich liebe diese Band! :)
Gruß
Rammstein - Stirb nicht vor mir (Don't die, before I do)
Mark Knopfler - Brothers in Arms
http://www.youtube.com/watch?v=9XVVZPefbR4
Transit "Winter an der See"
http://www.youtube.com/watch?v=Uo78e...eature=related
Ska-P - Cannabis