-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.
Damals Hochkulturen.Und "auch recht" ist doch kein Argument, wenn Deine absurde Behaupung Afrikaner hätten den Ackerbau nach Europa gebracht, gerade widerlegt wurde.
Sei froh, dass Du hier etwas lernen könntest, stattdessen Ignoranz!
Und dann Deinen idiotsichen signatursatz mit Faschismus- Du hast doch keine Ahnung, wovon Du sprichst- nichtmal die Nazis waren Faschisten! Geschichte OMG.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
sibilla
nö, der stuttgarter fernsehturm :))
Nö, sibilla. Ich habe hier den Kölner Fernsehturm vor der Nase, der ist auch nicht schön.
Höchstens akzeptabel.
Der Berliner Turm ist wirklich Weltklasse.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.
Woher hast du diesen Blödsinn?
Merkst du nicht dass das nur linke Propaganda ist? Klopper hat es dir erklärt, und das
sind Fakten.
Ich glaube nicht mal, dass der Mensch in Afrika seinen Anfang nahm. Ich tendiere dazu
die Thesen anzuerkennen, dass es in der Welt mehrere Orte gab an denen der Mensch
das wurde was er noch heute ist.
Europa ist da aus dem Spiel, weil zu kalt damals, aber Klein-Asien und Asien kann man
auch nicht ausschliessen.
Vielleicht war die Lucy einfach nur ein kleiner Affe und noch kein Mensch.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Damals Hochkulturen.Und "auch recht" ist doch kein Argument, wenn Deine absurde Behaupung Afrikaner hätten den Ackerbau nach Europa gebracht, gerade widerlegt wurde.
Sei froh, dass Du hier etwas lernen könntest, stattdessen Ignoranz!
Und dann Deinen idiotsichen signatursatz mit Faschismus- Du hast doch keine Ahnung, wovon Du sprichst- nichtmal die Nazis waren Faschisten! Geschichte OMG.
Für mich spielt es keine Rolle, ob der Ackerbau nun in Nordafrika oder im nahen Osten erstmals angewendet wurde. Das kann sich durch neue Grabungen auch wieder ändern wie vieles in der Archäologie. Fakt ist, dass diese Kulturtechnik vor 7000 Jahren mit den Migrationsbewegungen nach Europa kam und sich dadurch manches veränderte wie zum Beispiel die Hautfarbe durch die geänderte Ernährung. Das ist nicht links, sondern Wissenschaft. Deine kleinliche Rechthaberei finde ich allerdings äußerst amüsant.:D
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ehrlich gesagt ist das kein Thema, das mir den Schlaf raubt. Ich find's trotzdem witzig, dass unsere Vorfahren noch vor 4000 oder 5000 Jahren dunkelhäutig waren und keine edlen Weißen. Auch dass uns die Afrikaner den Ackerbau beigebracht haben, war mir neu.
Ich frage mich seit einiger Zeit, wer dir eigentlich deine Gehirnwäsche verpasst hat?
War es der 68er-Lehrer Thorben in der Grundschule, oder die CIA, oder die BILD-Zeitung?
Ich meine nur, das ist derart geglückt, wie macht man so etwas?
Du glaubst offensichtlich felsenfest an die BRD, bis zum Endsieg.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Mein München ist ganz schön grün:
https://www.exklusiv-muenchen.de/news/muenchens-zweites-windrad-bricht-rekorde-57229
Zitat:
Die Anlage ist bereits jetzt viermal produktiver als das kleinere Windrad am Fröttmaninger Berg. Dieses wurde
im Jahre 2000 eingeweiht.
Acht Jahre später startete die SWM ihre Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. Bereits 2025 wollen sie so viel
Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, wie ganz München benötigt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Für mich spielt es keine Rolle, ob der Ackerbau nun in Nordafrika oder im nahen Osten erstmals angewendet wurde. Das kann sich durch neue Grabungen auch wieder ändern wie vieles in der Archäologie. Fakt ist, dass diese Kulturtechnik vor 7000 Jahren mit den Migrationsbewegungen nach Europa kam und sich dadurch manches veränderte wie zum Beispiel die Hautfarbe durch die geänderte Ernährung. Das ist nicht links, sondern Wissenschaft. Deine kleinliche Rechthaberei finde ich allerdings äußerst amüsant.:D
Das freut mich aufrichtig.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.
Wo steht denn in deinem MDR-Artikel, daß die Landwirtschaft aus Afrika kam?
Entweder bist du naiv wie ein Kind und glaubst jeden Mist oder du lügst hier absichtlich herum, weil du ein Anti-Weißer bist.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Auch recht. Es waren jedenfalls "Kanakken", um den hier gebräuchlichen Terminus Technicus zu verwenden.
Selbst Wiki widerspricht dir: https://de.wikipedia.org/wiki/Landwirtschaft#Geschichte
Der systematische Anbau von Pflanzen begann vermutlich nach dem Ende der Würm-Kaltzeit.[21] Es ist wahrscheinlich, dass die Entwicklung nahezu gleichzeitig in Amerika, China und dem Nahen Osten einsetzte. Dabei werden die Veränderung des Klimas durch das Ende der Eiszeit, das Bevölkerungswachstum und die beginnende Sesshaftigkeit als sich begünstigende Faktoren angesehen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
...Der systematische Anbau von Pflanzen begann vermutlich nach dem Ende der Würm-Kaltzeit. ...
Was hat die Würm-Kaltzeit mit Windrädern zu tun?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ist mir erst jetzt aufgefallen:
Wie man in der Grafik sieht, ist am 01.07. um 12 Uhr mittags der Bedarf kleiner als die erzeugte Stromleistung.
Könnte es nicht sein, dass die Windkraft-Einspeisung wegen dem Solarmaximum mittags immer abgeregelt wird?
2 Tage später ist die Windkraft-Einspeisung mittags ungebremst.
Übrigens gibt es in der Grafik einen schwerwiegenden Fehler. Der Verbrauch muss zu jedem Zeitpunkt mit
der aktuell erzeugten Leistung übereinstimmen, sonst kräscht das System wegen Über- oder Unter-Spannung.
Die Differenz zwischen der erzeugten und verbrauchten Leistung wurde dann wohl ins Ausland verkauft oder
vom Ausland gekauft.
Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.
Seit Abschalten der Kernkraftwerke ist die BRD wieder Stromimporteur geworden und kann ihren Bedarf nicht aus dem Inland decken.
p.s.
Durch die festgesetzte Einspeisevergütung, die für viele Anlagen noch besteht, muss der Strom aus Erneuerbaren zudem abgenommen werden.
Die Spitzen müssen dann teuerst ins Ausland verkauft werden, zu negativen Strompreisen.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das ist die inländische Produktion, der Rest wird importiert.
Deswegen ist es auch unwahrscheinlich, daß Wind abgeriegelt wird, da die Produktion auch zu anderen Zeiten nicht ausreicht und eine Differenz zur roten Linie besteht.
...
---
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert.
Da ist die graue Linie (erzeugter Strom) wie fast immer mittags oberhalb der roten Linie (verbrauchter Strom).
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Nö, laut der Grafik wird am 01.07. um 12 Uhr mittags Strom exportiert. ....
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Oft für negative Strompreise, muss abgenommen werden.
Die anderen Zeiten sind Defizite, die importiert werden müssen.
---
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Die grüne Führung ist ja inzwischen ins Ausland geflüchtet, wie Margot Honecker.
Wenn das Narrenschiff zusammenbricht, wollen die nicht mehr hier sein.
Dies wird übrigens nach meiner Rechnung im November der Fall sein (doomsday clock).
Mich wundert nur, dass Merkel noch immer hier ist….
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Eben, wenn viel produziert wird, wird es billig/mit Draufzahlen verlauft, wenn man es braucht, muss DE es teuer bezahlen. Das ist das Resultat, wnen man so halbsozialistische Scheisse wie die EU produziert.
:gp:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Habe ich etwas mit den Augen?
Wollen Sie behaupten, dass in Ihrer Grafik mittags die rote nicht unter der grauen Linie liegt?
Also wird Strom ins Ausland verkauft.
Ob die Strompreise dabei negativ werden, ist eine marktpolitische Frage – keine technische.
Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.
Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.
Die Bilanz ist negativ.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ein paar Stunden, während die Restzeit Defizite bestehen.
Und wie dir schon gesagt wurde, sind die Spitzen oft negative Strompreise.
Die BRD importiert seit 2023 wieder mehr, als sie exportiert.
Die Bilanz ist negativ.
---
Na und? Das ist der Status Quo. Sollen wir deshalb alle Windmühlen stilllegen?
Alle Windkraftanlagen lassen sich abregeln. Bei uns in München geschieht das z.B. jeden Abend,
um das nahegelegene Dorf vor dem wechselnden Schattenwurf der Flügel zu schützen.
Statt zu negativen Preisen zu verkaufen, ist es definitiv günstiger Erzeuger abzuschalten, aus wenn man diese
dann trotzdem bezahlen müsste.
Man würde sich dann nämlich die angeblich „negativen“ Strompreise ersparen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Na und? Das ist der Status Quo. Sollen wir deshalb alle Windmühlen stilllegen? ...
Wenn du gerne negative Strompreise bezahlst, also dem Ausland noch zahlst, daß sie abnehmen, bau doch noch extrem viel dazu.
In den Phasen von Windstille und Dunkelheit kannst dann auch teuer importieren.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn du gerne negative Strompreise bezahlst, also dem Ausland noch zahlst, daß sie abnehmen, bau doch noch extrem viel dazu.
In den Phasen von Windstille und Dunkelheit kannst dann auch teuer importieren.
---
Haben Sie einen aktuellen Link für diese Behauptung?
Ich kenne diesbezüglich nur einen 15 Jahre alten Artikel aus der Bild-Zeitung.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Haben Sie einen aktuellen Link für diese Behauptung?
Ich kenne diesbezüglich nur einen 15 Jahre alten Artikel aus der Bild-Zeitung.
30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.
https://www.pv-magazine.de/2025/06/3...sten-halbjahr/
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.
https://www.pv-magazine.de/2025/06/3...sten-halbjahr/
---
Strom wird in der BRD zur Ramschware.
Im ersten Halbjahr 2025 lag der Börsenpreis an 389 Stunden im negativen Bereich- ein neuer Minusrekord. So stand es in der Mitteldeutsche Zeitung.
Da das Jahr 8784 Stunden hat in der Strom benötigt wird ist es schon ein gewaltiger Kostenfaktor für alle Verbraucher denn in der Restzeit müssen die 389 Stunden sehr, sehr großzügig wieder ausgeglichen werden.
Oder funktioniert die Börse anders?
Bin zu Spät warst schneller.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
fredlich
Strom wird in der BRD zur Ramschware.
Im ersten Halbjahr 2025 lag der Börsenpreis an 389 Stunden im negativen Bereich- ein neuer Minusrekord. So stand es in der Mitteldeutsche Zeitung.
Da das Jahr 8784 Stunden hat in der Strom benötigt wird ist es schon ein gewaltiger Kostenfaktor für alle Verbraucher denn in der Restzeit müssen die 389 Stunden sehr, sehr großzügig wieder ausgeglichen werden.
Oder funktioniert die Börse anders?
Bin zu Spät warst schneller.
Wenn sie in Zukunft mit Zwangsabschaltungen arbeiten, was zwangsläufig kommen wird, werden die Betreiber von Solarparks und Windparks verstehen, daß es keine Eierlegende Wollmilchsau gibt.
Die können dann teuer Batteriespeicher anschaffen und den überschüssigen Strom zwischenspeichern oder einfach verzichten.
Unser Spezialist hier will auch noch alle Dächer mit Solarpanels zuknallen, daß an einem schönen Sommertag dann das Netz durchbrennt.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
30. Juni 2025: Day-ahead-Strompreise in 389 Stunden negativ im ersten Halbjahr
Im Juni kamen weitere 141 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen hinzu. Der Wert lag nur marginal unter dem Rekord vom Mai.
Allein im ersten Halbjahr gab es fast soviele Stunden mit negativen Day-ahead-Strompreisen wie im gesamten Jahr 2023.
https://www.pv-magazine.de/2025/06/3...sten-halbjahr/
---
Zum Thema negative Strompreise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsmechanismusverordnung
Zitat:
Bis 2009 hatten erneuerbare Energien sowohl einen Einspeisevorrang als auch einen Verbrauchsvorrang.
Wurde viel regenerativer Strom ins Netz eingespeist, mussten konventionelle Kraftwerke abgeschaltet
werden, damit der Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland verbraucht wurde. Mit der Reform wurde
der Verbrauchsvorrang aufgehoben, was einen starken Anstieg der Kohlestromproduktion zur Folge hatte, da
diese nun bei starker Einspeisung erneuerbarer Energien nicht mehr notwendigerweise gedrosselt werden
musste. Der nun in großem Maße zusätzlich produzierte Strom konnte stattdessen in andere Staaten exportiert
werden.[13] Es wurde damit also die Nachfrage für Ökostrom in Deutschland massiv verringert, was ein
deutliches Absinken der Börsenstrompreise zur Folge hatte und dadurch die EEG-Umlage verteuerte.[14][13]
Nach Inkrafttreten des neuen Ausgleichsmechanismus gingen die Erlöse für Ökostrom an der Strombörse trotz
höherer Erzeugung binnen eines Jahres von 5,15 Mrd. Euro im Jahr 2009 auf 3,35 Mrd. Euro im Jahr 2010
zurück. Anschließend sanken die Börsenstrompreise durch den Merit-Order-Effekt weiter ab, sodass die
Börsenstrompreise im ersten Quartal 2014 nur noch bei der Hälfte des Wertes von 2008 lagen.[14]
Negative Strompreise entstehen also, weil PV- und Windkraftanlagen zwar abgeschaltet werden können,
der Gesetzgeber dies aber praktisch verhindert.
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Zum Thema negative Strompreise:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichsmechanismusverordnung
Negative Strompreise entstehen also, weil PV- und Windkraftanlagen zwar abgeschaltet werden können,
der Gesetzgeber dies aber praktisch verhindert.
Thermische Kraftwerke sind so träge, dass Sie nur Grundlast liefern können.
Na bitte.
Die Realität kommt noch für die Betreiber, und dann wird es ein Minusgeschäft.
Keine Einspeisevergütung mehr, zu viel Konkurrenz an Sonnentagen und Windtagen, Zwangsabschaltungen, aber die Betriebs- und Wartungskosten, sowie Kosten für Speicheranschaffung usw. bleiben.
Die Bilanzen drehen ins Negative, weil dezentrale Energieversorgung eben doch nicht kostenlos ist.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
...
Unser Spezialist hier will auch noch alle Dächer mit Solarpanels zuknallen, daß an einem schönen Sommertag dann das Netz durchbrennt.
---
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Von Elektrotechnik haben Sie keine Ahnung!
Alle PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Sinkt die Last im Netz, steigt die Spannung an und die Einspeisung sinkt.
Offensichtlich haben Sie noch nie in Ihrem Leben eine einstellbare Spannungsquelle benutzt.
Dann dürfte es also auch jetzt nicht zur Netzüberlastung kommen.
Dumm nur, daß genau das der Fall ist und die Eingriffe (Abschaltungen) zunehmen.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann dürfte es also auch jetzt nicht zur Netzüberlastung kommen.
Dumm nur, daß genau das der Fall ist und die Eingriffe (Abschaltungen) zunehmen.
---
Ich habe von Elektrotechnik gesprochen.
PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein.
Oberhalb dieser Spannung reduzieren sie ihre Einspeisung selbsttätig ggf. bis auf null.
Das ist bei konventionellen Kraftwerken nicht so. Die erhöhen bei sinkender Last die Netzfrequenz.
Der Verkauf wird nur notwendig, weil der Gesetzgeber Unfug gebaut hat und die großen Energieerzeuger
sogar bei negativen Strompreisen letztlich trotzdem hohen Gewinn machen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zum Thema negative Strompreise:
https://www.next-kraftwerke.de/wisse...ve-strompreise
Zitat:
Die Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen in Deutschland sind seit ihrer Einführung 2008
angestiegen. Eine mögliche Erklärung läge in der starken Zunahme volatiler Erzeuger im Stromnetz – so einfach
ist die Sache aber auch wieder nicht.
Denn die Entstehung negativer Strompreise hängt von zahlreichen weiteren Rahmenbedingungen im
Stromsystem ab. Ab etwa Mitte der 2020er gehen Experten, trotz einem steigenden Anteil der Erneuerbaren
am deutschen Strommix, sogar von einem Rückgang der negativen Strompreisstunden aus. Mit dem Wegfall
der EEG-Förderung für zahlreiche erneuerbare Anlagen müssen diese stärker auf negative Preisimpulse
reagieren. Zusätzlich gehen weitere konventionelle Kraftwerke vom Netz, die ebenfalls eine schnelle
Anpassung und einen Ausgleich der negativen Preise verhindern. Prognosen erweisen sich allerdings generell
als schwierig, da das Auftreten von negativen Strompreisen grundsätzlich nicht mono-, sondern multikausal ist
– Ereignisse wie eine Pandemie in 2020 hatte 2019 noch niemand auf dem Zettel.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ich habe von Elektrotechnik gesprochen.
PV- und Windkraftanlagen speisen nur bis zu einer Maximalspannung von 253 Volt ein. ...
Du E-Technik-Spezialist behauptest also, man könnte an eine Leitung beliebig viele Erzeuger hängen, ohne daß die Leitung durchbrennt bzw. es zu einem Kurzschnluss kommt.
Geh nochmal zurück auf die Schulbank.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich frage mich seit einiger Zeit, wer dir eigentlich deine Gehirnwäsche verpasst hat?
War es der 68er-Lehrer Thorben in der Grundschule, oder die CIA, oder die BILD-Zeitung?
Ich meine nur, das ist derart geglückt, wie macht man so etwas?
Du glaubst offensichtlich felsenfest an die BRD, bis zum Endsieg.
Ich frage mich zwar, was mein Beitrag damit zu tun hat, aber natürlich gehe ich vom Erfolg der Bundesrepublik Deutschland auch in Zukunft aus. Wir leben in einer freien und wirtschaftlich erfolgreichen Gesellschaft, um die uns fast die ganze Welt beneidet.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nein der Berliner Fernsehturm, so eine schöne Kugel hat sonst keiner ...
... aber unser korb dreht sich um 360 grad und du hast eine herrliche aussicht rundum, während du dort essen kannst :D:ätsch:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du E-Technik-Spezialist behauptest also, man könnte an eine Leitung beliebig viele Erzeuger hängen, ohne daß die Leitung durchbrennt bzw. es zu einem Kurzschnluss kommt.
Geh nochmal zurück auf die Schulbank.
---
Nö, Sie können 10.000 230 Volt Wechselrichter parallelschalten und kein Milliampere Strom daraus ziehen.
Da wird nichts auch nur warm.
Das ist elementarste Elektrotechnik.
Warm wird etwas nur, wenn durch zu viele oder starke Verbraucher die Nennleistung überschritten wird.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Nö, Sie können 10.000 230 Volt Wechselrichter parallelschalten und kein Milliampere Strom daraus ziehen.
Da wird nichts auch nur warm.
Das ist elementarste Elektrotechnik.
Warm wird etwas nur, wenn durch zu viele oder starke Verbraucher die Nennleistung überschritten wird.
Ich rede nicht von Parallelschaltung, sondern von der normalen Netzleitung (Reihenschaltung) und die ist nicht 100000-fach vorhanden, Heini.
Geh zurück auf die Schulbank oder halt einfach dein Maul hier.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Silencer
Nö, sibilla. Ich habe hier den Kölner Fernsehturm vor der Nase, der ist auch nicht schön.
Höchstens akzeptabel.
Der Berliner Turm ist wirklich Weltklasse.
dreht sich der auch?
hat der auch so eine tolle aussicht, während du nebenher essen kannst?
https://www.google.com/url?sa=t&rct=...w&opi=89978449
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
sibilla
... aber unser korb dreht sich um 360 grad und du hast eine herrliche aussicht rundum, während du dort essen kannst :D:ätsch:
Immerhin dreht sich das Restaurant „Sphere“ in der Kugel. Auf 207 Metern Höhe innerhalb einer Stunde einmal 360 Grad.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wo steht denn in deinem MDR-Artikel, daß die Landwirtschaft aus Afrika kam?
Entweder bist du naiv wie ein Kind und glaubst jeden Mist oder du lügst hier absichtlich herum, weil du ein Anti-Weißer bist.
---
Du hast recht, das steht da nicht direkt, da habe ich schlampig gelesen. Aber die Wanderungsbewegungen Richtung Europa zu dieser Zeit kamen aus dem Süden und aus dem Osten. Insofern ist es wahrscheinlich, dass diese Menschen den Ackerbau nach Europa brachten, auch wenn sie ihn vielleicht nicht selbst erfunden haben. Ich verstehe nicht so recht, warum ihr euch an Details festbeißt, die sich nie wissenschaftlich exakt beweisen lassen werden. Es gibt keine schriftlichen Quellen und die Archäologen sind auf das angewiesen, was sie im Boden finden. Die Geschichte der Menschheit musste deswegen schon mehrfach umgeschrieben werden. Sicher dürfte allerdings sein, dass der Homo sapiens sapiens kein Produkt Europas ist. Dafür waren die Lebensbedingungen nicht unbedingt förderlich. Und der weiße Mann ist nicht die Krone der Schöpfung, sondern eine Laune der Evolution.
Ich bin auch kein Anti-Weißer, aber die genetische Durchmischung der Weltbevölkerung wird niemand aufhalten. Auch du nicht. Vielleicht können wir diese sachfremde Unterhaltung nun beenden.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich rede nicht von Parallelschaltung, sondern von der normalen Netzleitung (Reihenschaltung) und die ist nicht 100000-fach vorhanden, Heini.
Geh zurück auf die Schulbank oder halt einfach dein Maul hier.
---
Somit beweisen Sie, dass Sie den Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung nicht kennen.
Bei der Reihenschaltung von Spannungsquellen addieren sich deren Spannungen.
Wenn man nur 3 230 Volt Spannungsquellen in Reihe schalten würde, würden die Bügeleisen 690 Volt erhalten
und natürlich durchbrennen.
Alle Kraftwerke in einem Stromnetz sind deshalb logischer Weise parallelgeschaltet.
Durch die Parallelschaltung wird nur die Strombelastbarkeit erhöht – nicht die Spannung.
Wieviel Strom fließt, bestimmt nur der jeweilige - eventuell komplexe - Widerstand der jeweiligen Verbraucher.
Das ist elementarste Elektrotechnik.