AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Wenn du schon so erschrocken bist von der Brutalität der Bibel, solltest du einen Blick in den Koran werfen. Sterbe nur nicht vor Schrecken.
Wäre Europa moslemisch, würde ich mich für den Koran interessieren. Der Islam spielt für mich ungefähr die gleiche Rolle wie ein afrikanischer Negerkult, oder woran Amazonas-Indianer glauben.
Wenn der Islam inzwischen zum Problem geworden ist, finden wir dessen Ursache wieder in der Bibel, dem Alten und Neuen Testament.
Zum Thema Islam, der innigen Zusammenarbeit zwischen Moslems und Juden zu Lasten der Europäer, fändest Du höchst Instruktives bei Cecil Roth, History of the Marranos.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
pfm
Was ist denn ein "Gott"? Was verehrten Menschen in der Bibel alles als Gott? Gegenstände aus Stein, Holz, Metallen - also was irgendwie was magisches oder übermächtiges oder übernatürliches beinhalten sollte.
Psalm 82: "»Ich habe gesagt: Ihr seid Götter und allesamt Söhne des Höchsten;"
Gott ist eine Familie. Momentan besteht sie aus dem Vater, der Gott heißt, und seinem Sohn Jesus Christus, zwei allmächtigen Geistwesen. Der heilige Geist ist keine Person, Gott ist nämlich keine Dreieinigkeit. Sondern er ist die Kraft der beiden Gottwesen, mit der sie die Wunder tun. Und der Mensch ist Gottes Plan, sich zu vermehren. Denn der Mensch soll Gott werden. Jeder soll ein Sohn oder Tochter des Vaters und ein Bruder oder eine Schwester Jesu Christi werden. Und so die Familie Gottes vergrößern.
Alle Menschen sollen Teil der Familie Gottes werden. Denn Gott kann nicht sündigen. Engel können es. Zuerst hatte Gott nämlich diese Erde mit Dinosauriern erschaffen für Luzifer und seine Engel. Aber er sündigte und wurde zu Satan und die Engel zu Dämonen. Und er rottete die Welt der Dinosaurier aus.
Also erschuf Gott ein Wesen, dass zu einem Teil seiner Familie werden soll. Den Menschen und die heutige Tierwelt. Und wenn der Mensch eines Tages zu Gott wird, dann kann er nicht mehr sündigen.
Ich wette sogar, dass die ganzen Planeten Rohlinge im Universum sind, die eines Tages von Menschen, die Gott geworden sind, besiedelt werden mit deren eigener Schöpfung!
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
konrad
Eine sehr interessante Möglichkeit der Erklärung.
Da generell alle Religionen frauenfeindlich sind, wird diese Möglichkeit natürlich seitens einer Religionsgemeinschaft niemals in Erwägung gezogen.
Ich vermute deshalb, dass Jesus eine sozial/sozialistisch, feministisch und antinationalistisch engagierte Frau war, welche gegen die patriarchale Gesellschaftsordnung kämpfte.
Jesus war also eine frühe Simone de Beauvoir - davon bin ich überzeugt.
Ja sieh mal, mit dir kann man reden. Sehr gute Einschätzung. Meine Lieblingsbuch heißt <Die Päpstin>. ich sehe Jesus als sehr wohl nationalistische Frau, stark engagiert gegen die Araber und Juden, die besonders für eine reine Männergesellschaft stehen und sehr modebewusst mit Riemchensandalen und diese langen schlicht-eleganten Kleider Dior-like und biologisch abbaubar. Im zum Ring geflochtenen Haar den Kranz aus Rosen, später Rosenkranz genannt, und natürlich an Händen und Füßen gepierced. Diese Frau heilte die Kranken durch Handauflegung an Schlüsselstellen, verwandelte Wasser in Wein wie die Königinnen der Würzburger Weinfeste wenn die Touris schon hinüber sind und ihre Jünger hingen hörig an ihren Lippen.
Ja, so war es, wenn man es sehr genau überlegt.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Lustig
33 % Pantheist
33 % Atheist
17 % Buddhist
17 % Christ
Demnach bin ich 44% Atheist und 0% Christentum !
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
naturstoned
ich hatte mal so einen Religions-Test gemacht...
https://www.testedich.de/persoenlich...-ihre-religion
(die meisten Tests auf der Seite sind Müll, aber der scheint sich etwas Mühe gemacht zu haben)
Mein Resultat:
28 % Atheist
22 % Islam
22 % Pantheismus
17 % Buddhismus
11 % Christentum
Nun ja, die erste Frage ist schon mal kritisch. Wenn man Gott als Dreieinig bezeichnet, wird das sicher als Christentum gewertet. Aber Gott ist eben keine Dreieinigkeit, sondern eine Familie, die aus dem Vater und dem Sohn besteht und sich durch den Menschen vermehren will.
Das wissen aber ich sage mal 99,9999% der Christen nicht. Die Vorstellung, dass der Mensch zu Gott werden soll, obwohl ein User hier schon Psalm 82 Vers 6 zitiert hat, wo es steht, halten sie für eine Blasphemie.
Insofern sind solche Tests kritisch zu sehen.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Widder58
Demnach bin ich 44% Atheist und 0% Christentum !
Deswegen schrieb ich ja "lustig" drüber. Mit den meisten Fragen konnte ich nichts anfangen, mit den Antworten noch weniger.
Es gab nie eine Antwortmöglichkeit, die wirklich paßte. Am ehesten noch "mirdochegal"
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Da müsste ich glatt mal Pastor Norbert Link fragen, was Gomer heute ist. Ich meine Asiaten wie die Mongolen, aber bin mir nicht sicher. Hatte es mal gewusst. Aber Gomer ist bei uns eher selten Thema. :D
Die Deutschen sind das aber nicht. Wo liest du das nebenbei? Ich sehe das gar nicht.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Deswegen schrieb ich ja "lustig" drüber. Mit den meisten Fragen konnte ich nichts anfangen, mit den Antworten noch weniger.
Es gab nie eine Antwortmöglichkeit, die wirklich paßte. Am ehesten noch "mirdochegal"
Vermutlich eine probate Methode um Gesinnungen auszuschnüffeln.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Gott ist eine Familie. Momentan besteht sie aus dem Vater, der Gott heißt, und seinem Sohn Jesus Christus, zwei allmächtigen Geistwesen. Der heilige Geist ist keine Person, Gott ist nämlich keine Dreieinigkeit. Sondern er ist die Kraft der beiden Gottwesen, mit der sie die Wunder tun.
Laut Bibel wurde dieser "Geist" auch einigen anderen Menschen gegeben, damit könnten die auch (wie) Gott sein.
Nur zur Frage was oder ab wann ein "Gott" sein mag .... nach der Bibel
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Götz
Vermutlich eine probate Methode um Gesinnungen auszuschnüffeln.
Naja, daraus eine Gesinnung zu schließen ist weit hergeholt