Vorher durch die Reihen seiner Opfer ( auch West-Ukrainer ) Spalier laufen, diese westliche Bonzen - Hure!
:hi:
Druckbare Version
Der Krieg in der Ostukraine spitzt sich weiter zu – und die internationale Gemeinschaft gewöhnt sich daran. Ob die Toten aus Donezk oder Mariupol überhaupt noch erwähnt werden, hängt von der Zahl der Toten ab. Die Konfliktparteien in der Ukraine verzichten zunehmend auf ein Mindestmaß an Humanität: Kiew kappt die Versorgung des Ostens, die Separatisten kündigen an, keine Gefangenen mehr zu machen und Russland klagt eine siebenfache Mutter an, weil sie den Übertritt russischer Soldaten ins Nachbarland meldete. Die USA liefern vorerst keine Waffen an die Ukraine, langfristig werden aber "alle Optionen" geprüft.
Die Mühen Deutschlands und der EU zu vermitteln, sind ehrenwert. Doch dass Deutschland bisher scheitert, liegt auch daran, dass es ein Teil des Problems ist. Es ist kein unabhängiger Vermittler. Als Ex-Kanzler Schröder vor einem Jahr die UN dafür vorschlug, wurde er ausgelacht. Seitdem sind viele Ukrainer getötet worden. Der Schutz von Menschen stand und steht nicht im Vordergrund.
Im vergangenen September äußerte ein hochrangiger EU-Vertreter in Kiew: „Die Ukrainer wollen Konsum, Marktwirtschaft, Freiheit und auch Demokratie.“ Die Reihenfolge sagt viel aus. Sie spiegelt die Interessen des kapitalistischen Westens wider. Denn der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg um ein geostrategisches Filetstück. Es geht um Kohle, Gas, die Kornkammer der Welt, billige Arbeitskräfte und neue Konsumenten.
Deshalb beansprucht auch das neukapitalistische Russland diese Region. Nur dass Russland den Ukrainern weniger Freiheit und eine ganz eigene Art von Demokratie bieten will.
Die USA setzen auf Fracking in der Ukraine; der US-Agrarkonzern Monsanto hat sich zwar aus der EU zurückgezogen, will aber seine umstrittene Biotech-Forschung in der Ukraine vorantreiben. Kiew verhandelt über Freihandel mit Kanada, gegen das aber kein Ukrainer protestiert – wie es etwa in der EU der Fall ist.
Auch Russland forciert Genforschung, beutet die Umwelt aus und will der Ukraine diktieren, was es unter Freihandel zu verstehen hat. Wenn aber der Westen die moralisch überlegene Position gegenüber Russland einnehmen will, muss es ihm primär um den Schutz von Menschenleben gehen. Er muss eingestehen, dass seine Sanktionspolitik gegen Moskau gescheitert ist und Kiew zwingen, alle Bürger – gleich auf welcher Seite sie stehen – mit Nahrung und Medizin zu versorgen. Aber Menschenleben stehen nicht oben auf der Prioritätenliste. Es geht um Vorherrschaft – und dass dafür Menschen sterben müssen. http://www.fr-online.de/ukraine/ukra...,29734098.html
Zur Homepage
AUTOR
Das Video ist nicht für zarte Gemüter:
https://www.youtube.com/watch?v=bIPCvCERghQ
Wachsende Angst. Mehr als ein Viertel der Russen macht sich für den großen Krieg bereit.
Zitat:
Während die pro-russischen Separatisten ihre Truppen in der Ukraine verstärken, denkt US-Präsident Obama über Waffenlieferungen an Kiew nach. Nun wächst in Russland die Sorge, dass es zu einem offenen Krieg kommen könnte - mit fatalen Auswirkungen.
Welche Rolle spielt Russland im Ukraine-Konflikt? Im Westen ist die Antwort klar: eine große, möglicherweise fatale, die Europa in einen großen Krieg reißen könnte. Doch auch in Russland wächst die Angst vor einem offenen Konflikt zwischen Kiew und Moskau. Das zeigt eine neue Umfrage.
http://p5.focus.de/img/incoming/orig...5/rtr4czbn.jpg
http://www.focus.de/politik/ausland/...d_4449692.html
Angst vor dem großen Krieg, haben nur die Russen. Die meisten Menschen im Westen schlafen den Schlaf des gerechten.
Fakt ist das in der Ostukraine mehrheitlich Russen leben, und die wollen einfach zu Russland gehören.
In ausländischem Presseorgan kann man lesen, dass man in der Ukraine unter Anordnung von Petro Poroschenko Jugendliche ab 15 Jahren zwangsrekrutiert. 50 % der einberufenen, auch Soldaten soll mittlerweile nach Russland desertiert sein. Das Militär in der Ukraine ist desolat, die Soldaten bekommen wenig bzw. keinen Sold, das Land ist quasi bankrott. Es hätte auch schon massive Proteste gegen Poroschenko gegeben, aber das wird in der westlichen Welt unter dem Teppich gehalten. Durch das Internet ist es für Journalisten ein leichtes sich beiderseitig zu informieren und korrekt zu berichten aber das ist sicher politisch nicht gewollt.
Er ist doch schon längst aus dem Krankenhaus entlassen worden. Auf seiner VK Seite schreibt er regelmäßig Nachrichten.
Hier eine Videobotschaft von ihm vom 29.01.2015: http://news.bigmir.net/ukraine/87448...ne-Novorossija
Etwas älteres Video.
https://www.youtube.com/watch?v=6n_u-VQRVA8