AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
rumburak
Es ist bekannt, daß die Bombe auf Berlin gehen sollte. Die "frühe" Kapitulation, hat dies verhindert.
Die Japaner hingegen kapitulierten nach der Ersten noch nicht!
Außerdem waren die Amis zu doof für die Urananreicherung. Deshalb mußten sie deutsches Beute-Uran für Hiroshima und Nagasaki nehmen.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Sächsische Zeitung ( SZ ) vom 14.06.2010
Die Stadt will die Namen von rund 19.000 Getöteten nicht öffentlich machen und durchkreuzt die Pläne für ein Mahnmal.
Die Namen der Dresdner Luftkriegsopfer bleibt under Verschluss. Die Daten von rund 19.000 Menschen, die im Zuge der Luftangriffe zwischen dem 13. und dem 15. Februar ums Leben kamen "können nicht eingesehen werden". Das teilte des Büro des Kulturbürgermeister Ralf Lunau (parteilos) auf Anfrage der SZ mit. Eine Begründung nannte die Stdtverwaltung nicht. Lunai verwies auf Datenrechtliche Bedenken...
In dem im März vorgelegten Abschlussbericht wies die von der Stadt eingesetzten Dresdner Historikerkommission zu den Luftangriffen daruaf hin, dass bis zu 25.000 Menschen bei den Attacken getötet worden seien.
Es gibt 19.000 identifizierte Tote und eine nur abschätzbare Anzahl von nichtidentifizierten Toten.
Die Gesamtopferzahl soll aber nur bis zu 25.000 betragen haben.
Weniger als 19.000 ging ja nicht...:cool:
Man fürchtet den Revisionismus, der eine wesentlich höhere Opferzahl behauptet.
Und man fürchtet die Veröffentlichung der Namen der Identifizierten, weil dann sehr schnell neue Namen hinzukämen.
Solch ein Vorgehen nennt man gemeinhin Geschichtsklitterung
Es gibt jedoch auch "erlaubten Revisionismus" durch offizielle Forschung:
http://www.umdiewelt.de/photos/696/588/0/16619.jpg
ca. 1950-1990
http://img.fotocommunity.com/photos/3302802.jpg
seit 1991
So werden aus symbolischen Zahlen historische Zahlen.
Und auch diese deutlich reduzierten Zahlen verändern sich immer wieder durch neue Forschung.
Wie sollte es auch anders sein?
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
http://de.metapedia.org/w/images/8/89/Dresdenopfer.jpg
Eine Fälschung?
Der Spiegel sprach 2003 von bis zu 200.000 Toten nach "örtlichen Schätzungen, da beim Angriff eine große Zahl von Flüchtlingen und Soldaten in der Stadt [waren] und viele Opfer spurlos verbrannten".
(SPIEGEL Special: Als Feuer vom Himmel fiel - Der Bombenkrieg gegen die Deutschen, Ausgabe 1/2003, Seite 9 )
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
rumburak
Schlimmer noch, es könnten sich abertausende Nachkommen, Freunde und Verwandte von Opfern melden und darauf hinweisen, daß ihre Toten auf der Liste fehlen.
Der Kandidat erhält 100 Punkte !
Habe diesen Artikel erst heute gelesen und finde das Verhalten von FDP und Co skandalös.
http://www.sz-online.de/nachrichten/...1&newsfeed=rss
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
fatalist
Wieso soll das eine Fälschung sein? Kann ja sein, dass die Sachgebietsleiterin Protokoll und Auslandsbeziehungen Mitscherlich sich vertippt oder den Irving gelesen und dessen Zahl aus dem Gedächtnis zitiert hat. Verwaltungsfehler können aber nicht Grundlage einer Forschungsdiskussion sein.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Eingeschränkte Auskünfte sind wohl möglich:
Zitat:
Angehörige von Toten allerdings können beim Stadtarchiv eine Anfrage stellen und bekommen Antwort, die sich auf zwei dort vorhandene Quellen bezieht: die Kennzettel der Kriminalpolizeileitstelle Dresden zu den Opfern der Bombenangriffe sowie das Straßenverzeichnis zu den Opfern.
Trotzdem entsprecht die Haltung der Stadt nicht den in diesem Bereich geltenden Rechtsnormen.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Wieso soll das eine Fälschung sein? Kann ja sein, dass die Sachgebietsleiterin Protokoll und Auslandsbeziehungen Mitscherlich sich vertippt oder den Irving gelesen und dessen Zahl aus dem Gedächtnis zitiert hat. Verwaltungsfehler können aber nicht Grundlage einer Forschungsdiskussion sein.
Wenn einer was nicht weiss, frage Ausonius.
Dieser Klugsch.........weiss alles.
Der hat auch schon im Paradies gelebt - er weiss nämlich, wie Adam und Eva ausgesehen haben. :hihi::hihi::hihi:
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Eingeschränkte Auskünfte sind wohl möglich:
Trotzdem entsprecht die Haltung der Stadt nicht den in diesem Bereich geltenden Rechtsnormen.
Vermutlich soll hier etwas manipuliert werden!
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Vermutlich soll hier etwas manipuliert werden!
Ich denke eher, sie versuchen auf eine selbstschädigende Weise, die Diskussion abzuwürgen.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
latrop
Wenn einer was nicht weiss, frage Ausonius.
Dieser Klugsch.........weiss alles.
Der hat auch schon im Paradies gelebt - er weiss nämlich, wie Adam und Eva ausgesehen haben. :hihi::hihi::hihi:
Mir reicht es zu wissen, dass ich in einer solchen Argumentation etwas sachliches beitragen kann, du aber nur deinen abgestandenen ad Personam-Spam. ;)
Leider bist du noch nicht mal ein guter Streithansel. Eigentlich kann man dir überhaupt keine individuellen Eigenschaften zuordnen, es kommen immer nur verbittert klingende Ein- bis Zweizieler.