Ein Chaotinnen-Haufen von Weibsen für Weibsen und mit ihnen. Hätten bei mir Hausverbot, wenn se denn kämen.
Druckbare Version
Prof. Dr. Knut Loeschke:
"[...]
Ich leide darunter miterleben zu müssen, wie aus der Naturwissenschaft eine Hure der Politik gemacht wird.
Ich habe es satt, mir von missbrauchten, pubertierenden Kindern vorschreiben zu lassen, wofür ich mich zu schämen habe.
Ich habe es satt, [...]"
https://michael-mannheimer.net/2022/...n-luegen-satt/
Heute im Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../28044558.html
Baerbock zur Ukraine-KriseZitat:
Deutschland ist „bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“
Zitat:
Die Bundesaußenministerin hat der Ukraine die Unterstützung Deutschlands zugesagt. Im Falle von russischen Aggressionen stünden die Sanktionen bereits fest.
Eigentlich erschreckend, wie viele junge Leute hier vehement für die Grünen eintreten.Zitat:
234 Kommentare – Diskutieren Sie mit!
Es ist egal, was eine Partei tut, wenn sie "In" ist.
:Nazi:
https://politikforen.net/showthread....ighlight=Welle
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../28047310.html
Zitat:
Biden warnt vor russischer Ukraine-Invasion„Dann wird es Nord Stream 2 nicht länger geben“
Herr Biden bellt und Scholz und Bärbock springen -Zitat:
Ein russischer Einmarsch in die Ukraine wäre das Aus für die Ostseepipeline, sagt Biden. Scholz widerspricht nicht, erwähnt das Projekt aber mit keinem Wort.
Frau Bärbock spricht nicht mehr sooo schnell - sie spricht langsam, mit Betonung, was ihr Beraterteam an ihr abgearbeitet haben - sie betont manche Wort stärker - aber manchmal auch die falschen - und sie ist einstudiert worden, damit sie nicht mehr so kindisch daher kommt.
In den Leser-Kommentaren kommt bei manchen Lesern zum Ausdruck, daß Deutschland sich nach den ukrainischen Oligarchen richtet. Es werden auch geschichtliche Zusammenhänge aufgeführt - aber die Diskussionen sind ganz interessant.
Heute standen in Bahnhof Friedrichstraße Werber für den Tagesspiegel - einige ältere Bürger haben ihr Abo unterschrieben. :-)
Ich war heute im Kaufland-Center - Neukölln - und es kamen so viele Klagen und Warnungen - Jugendliche (12-13) springen, wenn die Verkäuferin kurz den Rücken dreht, über den Ladentisch und klauen zwei Flaschen Schnaps - sie wissen ja, es gibt keine Strafe - man wurde geraten, die Tasche möglichst vor sich zu halten - und möglichst doch die Hand am Verschluß - wenn die Not groß ist, dann - ja dann gibt es noch mehr - es ist nicht mehr schön, was man so hört - Kripo live - MDR - und "Täter-Opfer-Polizei" - auf rbb24 - was man so sieht - selbst die Feuerwehr wird beklaut - wichtige Geräte, mit denen die Täter alles aufbrechen - was für sie sonst schwieriger in der Handhabe wäre - selbst Mitarbeiter in Kliniken werden beraubt - große Mitteilung - der Täter sprach kaum deutsch und bei Unaufmerksamkeit - schwupps - war das Handy weg - in manchen Stadtteilen hat man das Gefühl, nicht mehr in Deutschland zu sein.Zitat:
Blaulichtmeldungen aus BerlinStreit zwischen Nachbarn – Schreckschusswaffe gezogen
Klimaschützer blockieren erneut A100: Stau Richtung Wedding + Autobrand am Brandenburger Tor + Vier Jugendliche nach Einbruch festgenommen + Der Blaulicht-Blog. mehr1908 Kommentare
Das haben uns die Grünen eingebrockt - gab auch auf Tagesspiegel einen Artikel über Künast und das für und wider - naja - ich würde mich nicht mit Worten, die man nicht sagt, sagen sollte - persönlich bei Künast melden - die Frau ist schon mehr als verbittert und man hält ihr vor, nichts gegen Kindesmißbrauch gesagt zu haben - wer heute alles Kinder mißbraucht - wir erleben die Folge von der 68er Bewegung - und keiner - vor allem nicht die Grünen - wollen es wahrhaben.
https://www.bz-berlin.de/berlin/neuk...ln-ueberfallen
Passiert des Öfteren.
Es geht an die Geld-Automaten - wie ein Artikel zeigt, wollen die Banken und Sparkassen diese loswerden - es wird zuviel daraus geklaut - die Versicherungen zahlen die Automaten nicht mehr und so lohnt sich das Aufstellen nicht - wer aber soll jetzt Geld auszahlen ? Naja - die Discounter - bis 200 Euro, wenn man was kauft, darf man.
Frage: ist dann jeder Discounter, und damit die Kunden nicht auch gefährdet ?
Letztes: Heute war die Antifa - ein kleines Häufchen in Hellersdorf - auf dem Alice-Salomon-Platz. Haben es auch auf ihrer Seite aufgezeigt.
https://antifa-nordost.org/
https://antifa-nordost.org/12477/dem...e-alternative/
Jetzt kriechen sie auch schon bei uns herum - warum gehen sie nicht nach Neukölln ?Zitat:
Für eine antikapitalistische Alternative! Maßnahmenkritik geht auch ohne Neonazis und Verschwörungsdenken!
Antifaschistische Demonstration:
Mo. 07.02.2022 | 17:30 Uhr | Alice-Salomon-Platz (Hellersdorf)
Gemeinsame Anreise: 17:00 Uhr | U-Bahnhof Frankfurter Allee
Ich hatte das ja schon mal erwähnt - egal, welche Diktatur - rot-gelb-braun - in Diktaturen hat man wenig für Menschen übrig - es geht wie immer und überall und in allen Bereichen - nur um die Macht und die wird man immer mißbrauchen. Da können die Leute sich Fusseln aus dem Mund reden - sie lügen - wenn sie ihre Illusionen durchsetzen wollen und mit allen Erklärungen und Ausreden und was sie sich sonst noch erfinden - alle bleiben Menschen, die nackt geboren werden - alle haben sich dazu entwickelt, irgend eine Seite zu vertreten - auf "Teufelkommraus" - ich staune nur immer wieder über die Gewandtheit, die Worte zu Sätzen zu fügen, mit denen sie überzeugen wollen. :-)
Aus dem Link der Antifa:
Dieser klägliche kleine Haufen - mit der lauten Musik und einer Rednerin, die sogar schlecht vom Blatt abgelesen hat ?Zitat:
Am 07.02.2022 wollen wir gegen den rechtsoffenen „Spaziermarsch“ der autoritären Corona-Leugner:innen in Hellersdorf vorgehen und zugleich eigene Positionen auf die Straße tragen.
Warum Marzahn-Hellersdorf?
In den letzten Wochen hat sich die Situation in unserem Bezirk besonders zugespitzt. In Hellersdorf können die Faschisten von NPD und „III. Weg“ wie selbstverständlich auf den Demonstrationen mitlaufen, während in Marzahn die AfD einen sichtbaren Anteil der sog. ‚Spaziergänger:innen‘ ausmacht. So gewinnen militante Neonazis und organisierte Rechte an Akzeptanz. Wir werden dieser Ausweitung rechter Hetze nicht tatenlos zusehen.
Auch wir sehen die staatlichen Maßnahmen gegen die Pandemie kritisch. Wir stehen allerdings für solidarische Wege aus der Krise ein. Entgegen der Appelle der offiziellen Politik kann unsere Solidarität nur eine antikapitalistische sein.
Rechten die Räume nehmen
Letztendlich sind die derzeitigen Montags-Versammlungen eine Fortführung der Proteste von den „Freien Sachsen“. Diese Vereinigung von Neonazis hat damit angefangen und wurde in anderen Bundesländern kopiert. Nicht alle Personen, die zu solchen Aufmärschen aufrufen oder an ihnen teilnehmen, sind selbst Neonazis. Aber sie helfen dabei, neonazistische Konzepte eines faschistischen Umsturzes umzusetzen. Dementsprechend findet auch keine Distanzierung von anwesenden Neonazis statt – warum auch? Die Demonstrant:innen vertreten oftmals selbst ein autoritäres Weltbild. Sie sind Anhänger:innen von antisemitischem Verschwörungsdenken, Esoteriker:innen oder schlicht Stammtisch-Rassist:innen. Viele von ihnen besuchten bereits zuvor rechtsoffene oder rassistische Aufmärsche, teilten menschenverachtende Inhalte auf Telegram oder sympathisieren offen mit der AfD. Wer auf solche „Spaziermärsche“ geht und Nazis toleriert, ist nicht mit linken Inhalten zu überzeugen. Den Teilnehmenden geht es vor allem um Verteidigung der eigenen Privilegien. Empathie und Solidarität über die Grenzen der eigenen Gruppe hinaus sind ihnen fremd.
Es braucht eine sichtbare Kritik an der staatlichen Coronapolitik von links
Bow :-)
Die Politiker sind längst dabei, die Barrieren abzubauen, die zu einem totalen Verlust für viele Menschen ihrer Geschäfte - ihrer Arbeit und der Schwere, die in der Familie auftreten - auch für die Kinder, aber solche Antifa, die der Staat bezahlt, die scheinbar gar nicht arbeiten gehen - denen ist das so ziemlich egal. Sie sind verbohrt - das Schicksal der Menschen und ihre Verluste sind ihnen doch völlig schnuppe.
Ich empfinde das als eine Drohung - die Antifa sind Leute, die für das Volk nichts übrig hat und die allen am liebsten die Spritze noch ins Herz spritzen möchten.Zitat:
Als Antifaschist:innen stehen wir hingegen für eine antikapitalistische Alternative. Wir nehmen die Pandemie ernst und hinterfragen gleichzeitig die staatlichen Maßnahmen. Was bringen private Kontaktbeschränkungen, wenn Menschen in vollen Bahnen zur Arbeit müssen? Warum wird an Luftreinigern gespart und die Pflege nicht ausreichend entlohnt, während für korrupte Maskendeals Millionen verschleudert werden? Weshalb werden Groß-Konzerne entschädigt ohne mit ihren Gewinnen in die Pflicht genommen zu werden? Es braucht keine Ausweitung staatlicher Kontrolle und Repression. Es braucht kostenlose Masken, Tests und Impfungen für alle – auch außerhalb Europas. Unsere Gesundheit darf keine Ware sein. Wir werden die Umlagerung der Krise auf uns alle nicht länger hinnehmen. Keine Ausgangssperre oder Plastiktrennwand wird die Krise beenden. Die Lösungen müssen global und antikapitalistisch gedacht werden. Es bräuchte weit weniger Verschärfungen der Regeln, wenn endlich die Impfpatente freigegeben werden würden. So könnten Virusmutationen effektiv bekämpft werden. Die Impfkampagne darf nicht an den Grenzen der westlichen Wohlstandswelt aufhören, wenn wir das Virus besiegen wollen. Wir sind keine Befürworter:innen der Pharmaindustrie. Doch unsere Antwort kommt ohne Verschwörungsdenken aus: Pharmakonzerne enteignen!
Wir brauchen eine Lösung von unten
Die Corona-Krise ist eine Krise des Kapitalismus. Deswegen kann die Lösung nur ein solidarischer Antikapitalismus sein. Wir müssen uns völkischen und verschwörungsideologischen Antworten in den Weg stellen. Wir müssen sie stoppen und ihnen die Straße nehmen. Dabei reicht es nicht, die „abgedrehten Schwurbler:innen“ auszulachen. Wir stehen nicht auf der Seite des Staates. Wir müssen unsere Kritik an der Coronapolitik stärker in die Öffentlichkeit tragen. Unsere Demonstration soll dafür ein Anfang sein. Wir können mehr als nur „Nazis raus“ – gegen Corona-Leugner:innen hilft kein Ruf nach mehr Polizei und Repression. Gegen Neonazis und ihre Unterstützer:innen braucht es einen aktiven Antifaschismus mit eigenen Antworten auf die Krise. Wenn die Neonazis vom „III. Weg“ in Hellersdorf auf den „Spaziergängen“ mitdemonstrieren, müssen wir sie aufhalten. Ihre rassistischen Antworten auf die Krise dürfen nicht unwidersprochen bleiben.
Und Lauterbach, der hat Angst, daß er nicht mehr so beliebt ist - immerhin - er war 29 Mal in allen Shows, in denen er viel schwatzen konnte.
Putin lacht schon lange - wenn man so viele Jahre/Jahrzehnte im "Geschäft" ist - im Politischen - da übersieht man die Dinge anders - und er weiß, wie er handeln kann und soll - in anderen Kreisen redet und denkt man anders - was glauben die Grünen, was sie jetzt zur Zeit bezwecken - sie machen nur alles kaputt und die Wirtschaft wird - muß - irgendwann aufwachen - sonst geht hier alles kaputt.
Es läuft doch jetzt schon alles schief - die neue Ausgabe von Tichy hat auch einige Artikel dazu, denn ich zustimme, wenn ich mir jetzt alles so angucke und die Nachrichten höre und lese - was glaubt die neue Regierung, was sie nach 4 Jahren geschafft oder abgeschafft hat - und wenn man auf solche wie diese Neugebauer hört - dann geht wirklich alles krachen - und wir werden eine Kolonie - fragt sich nur, von wem.
Jetzt schon kommen die Amerikaner nach Osteuropa - aber mit welchem Ziel ?
Da sich die FDP mit mit den Linksgrünen ins Bett gelegt hat, hat es mit Ach und Krach zu einer linksgrünen Regierung gereicht, ich denke wenn die FDP registriert das dies in ihren entgültigen Untergang als bürgerliche Partei mündet, zieht sie zurück und lässt die Ampel platzen, ist ja auch zum Fremdschämen wie der Lindner neben linksradikalen wie dieser Faeser herumhampelt.