AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig, würden die obszön hohen Steuern und Abgaben gesenkt werden, wäre Energie gar nicht mehr so das Problem. Von daher ein echter Glücksfall für unsere Politik, den Krieg als Ausrede dafür zu haben. Wobei diese Steuererhöhungen nicht nur von der Ampel kommen, ein großer Teil davon wurde schon unter Merkel beschlossen.
Die Steuern sind verplant für alle möglichen Phantasie Produkte der Grünen.
Und falsch ist, das Gas auf dem Weltmarkt billig ist.
Deutschland bräuchte 120 Gaskraftwerke für die sogenannte Energiewende...die es nicht gibt.
Gaskraftwerke werden übrigens mit Gas betrieben, das nicht vorhanden ist....und russisches Gas wird immer noch, nur teurer, hier eingekauft.
Schon der Ausbau der Infrastruktur wird alle Energiepreise in ungeahnte Höhen treiben...der Verbraucher muss das zahlen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die zunächst mal gar nicht so unglücklich waren, rechneten sie doch mit einem schnellen Sieg über Deutschland. Irgendein polnischer General ließ sich wohl vorsorglich schon mal malen, wie er stolz zu Pferd das Brandenburger Tor durchreitet. Was sie nicht auf dem Schirm hatten: Ihre superzuverlässigen Alliierten im Westen dachten gar nicht daran, sie ernsthaft zu unterstützen. Wer mit denen verbündet ist, braucht nämlich gar nicht unbedingt viele Feinde.
18 Tage hats gedauert, dann wussten die Polen das.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Die Steuern sind verplant für alle möglichen Phantasie Produkte der Grünen.
Und falsch ist, das Gas auf dem Weltmarkt billig ist.
Deutschland bräuchte 120 Gaskraftwerke für die sogenannte Energiewende...die es nicht gibt.
Gaskraftwerke werden übrigens mit Gas betrieben, das nicht vorhanden ist....und russisches Gas wird immer noch, nur teurer, hier eingekauft.
Schon der Ausbau der Infrastruktur wird alle Energiepreise in ungeahnte Höhen treiben...der Verbraucher muss das zahlen.
Da kommt der andere Wahnsinn ins Spiel, den der Sprecher benannte: Der verantwortungslose Atomausstieg. Den hätte es eben nie geben dürfen. Das grenzt tatsächlich an Hochverrat, eigentlich müssten alle Verantwortlichen dafür belangt werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
Weltmarktpreis != realer Preis für die Endverbraucher und Industrie in Deutschland.
Das sind reine Futures, die an amerikanischen Börsen gehandelt werden und nicht die Transportkosten z.B. für LNG beinhalten.
Deine Helden behaupten nun, man dürfte nicht billig einkaufen, weil man sich dann abhängig machen wurde.
Aber teuer einkaufen und sich abhängig machen geht?
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Reißerischer Boulevard-Journalismus eben.
Phew, dann packe ich das hier wieder weg:
https://pbs.twimg.com/media/GD3zo5aW...g&name=900x900
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es war doch schon vorher geschehen. Allein mal nur die amerikanischen Lend-Lease-Lieferungen ansehen. Und nein, ich denke hier nicht mal vorrangig an die Sowjetunion sondern an den stets vergessenen, jedoch mit weitem Abstand größten Nehmer: Großbritannien.
Stimmt genau. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die USA an Großbritannien noch vor dem Kriegseintritt zehn Zerstörer geliefert hat - pro Monat!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ohne den Lauf sieht das aus wie eine mobile Gulaschkanone.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ohne den Lauf sieht das aus wie eine mobile Gulaschkanone.
Allzeit bereit! :hzu:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Stimmt genau. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die USA an Großbritannien noch vor dem Kriegseintritt zehn Zerstörer geliefert hat - pro Monat!
Es sind neuerdings Gerüchte im Umlauf, wonach es sich bei UKUSACANAUS um ein und den selben Staat, strategisch gut verteilt über den Erdball, handelt. Ich bleibe da mal dran und melde mich wenn es Neuigkeiten gibt,
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
Wobei der Atomausstieg wurde von der Alten beschlossen.