Das ist genau der Grund, weshalb Putin die Zentralbank nicht verstaatlicht hat.....
Aber danach fragt eben kein Russenfreund.
Druckbare Version
Du hast den Ernst der Lage nicht erkannt, lies mal Dugin, dann weißt Du welche langfristigen Pläne Rußland hat.
Vielleicht können die nicht gestoppt werden durch solche Maßnahmen, aber man versucht es eben um Schlimmeres zu verhindern.
Wie gesagt, bin ich der Ansicht, die NATO hätte dem längst ein Ende bereiten sollen.
Dein Bild vom friedliebenden Rußland kannst Du behalten.
Es betrifft die Versorgung nicht
https://www.handelsblatt.com/dpa/wir.../28442388.html
Es betrifft die Versorgung nicht und es sieht verdammt genau nach russischer Provokation aus.... damit haben die Russen ja Erfahrung...
https://www.handelsblatt.com/dpa/wir.../28442388.html
Und "Pi-News" erfüllt mal wieder seinen Anteil an der Fake-Propaganda....Zitat:
VILNIUS
Litauen hat seit Samstag den Bahntransit von einigen Waren über sein Territorium in das Gebiet um das frühere Königsberg verboten, die auf westlichen Sanktionslisten stehen.
"Der Transport aller anderen Waren, die entweder nicht sanktioniert sind oder noch keinen Sanktionen unterliegen, findet ebenso statt wie der Transit von Passagieren im Rahmen eines Sonderabkommens zwischen der Europäischen Union, Russland und Litauen", betonte Simonyte.
Russland hatte die Beschränkungen als "illegal" kritisiert und drohte Gegenmaßnahmen gegen das baltische EU- und Nato-Land an.
Das russische Außenministerium berief sowohl den diplomatischen Vertreter Litauens als auch den EU-Botschafter in Moskau ein.
Simonyte verwies auch darauf, dass Litauen trotz formal vorliegender Gründe auch nicht die geltende Transitregelung für russische Bürger ausgesetzt habe.
So habe es Situationen gegeben, in denen Russland aufgrund internationaler Sanktionen gegen seine Banken nicht in der Lage war, für den Personentransport zwischen Kaliningrad und dem russischen Kernland zu bezahlen.
Dennoch habe Litauen als Geste des guten Willens an dem Abkommen festgehalten
.