AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Eigentlich sind die Unterschiede zwischen Bürgergeld und Hartz minimal. In der Wahrnehmung vieler bedeutet Bürgergeld aber plötzlich, noch viel mehr als vorher schon bei Hartz, eine Art paradisisches bedingungsloses Grundeinkommen, mit dem man den ganzen High Life in Tüten hätte.
Das ist einerseits auf die Propaganda der Etablierten zurückzuführen, die vom schlechten Hartz Bild wegwollten, andererseits und verstärkt aber auch darauf, dass die Opposition mit der Einführung auch gleichzeitig eine neue Neiddebatte angestossen hat.
Man kann da nur vor warnen diesen Weg mitzugehen, denn am Ende dieses Weges wird der soziale Kahlschlag auch Deutsche treffen. Alles andere wäre eine zu große Überraschung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Eigentlich sind die Unterschiede zwischen Bürgergeld und Hartz minimal. In der Wahrnehmung vieler bedeutet Bürgergeld aber plötzlich, noch viel mehr als vorher schon bei Hartz, eine Art paradisisches bedingungsloses Grundeinkommen, mit dem man den ganzen High Life in Tüten hätte.
Das ist einerseits auf die Propaganda der Etablierten zurückzuführen, die vom schlechten Hartz Bild wegwollten, andererseits und verstärkt aber auch darauf, dass die Opposition mit der Einführung auch gleichzeitig eine neue Neiddebatte angestossen hat.
Man kann da nur vor warnen diesen Weg mitzugehen, denn am Ende dieses Weges wird der soziale Kahlschlag auch Deutsche treffen. Alles andere wäre eine zu große Überraschung.
Nein, der Unterschied liegt darin, dass es keine Sanktionen mehr gibt, wenn man sich als Bezieher nicht um eine Arbeitsaufnahme kümmert. Bei mir hat dieses Jahr tatsächlich eine Mitarbeiterin mit dem ganz spitzen Bleistift gerechnet und festgestellt, dass sie mit Bürgergeld zwar einige Annehmlichkeiten ("nur" noch ein Urlaub pro Jahr u.Ä.) zurückfahren muss, aber dafür den ganzen Tag zuhause bleiben kann. Da der werte Herr Gemahl nebenbei noch in der Black Version gut und skalierbar verdient, hat sie also darob gekündigt. Und genau das passierte anscheinend öfter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
(...)
Es geht mir nicht um Russland, sondern darum, klarzustellen dass du hier rotzfrech rumlügst und falsche Tatsachen behauptest.
Fettung durch mich
Was ist eine "falsche Tatsache"?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nein, der Unterschied liegt darin, dass es keine Sanktionen mehr gibt, wenn man sich als Bezieher nicht um eine Arbeitsaufnahme kümmert. Bei mir hat dieses Jahr tatsächlich eine Mitarbeiterin mit dem ganz spitzen Bleistift gerechnet und festgestellt, dass sie mit Bürgergeld zwar einige Annehmlichkeiten ("nur" noch ein Urlaub pro Jahr u.Ä.) zurückfahren muss, aber dafür den ganzen Tag zuhause bleiben kann. Da der werte Herr Gemahl nebenbei noch in der Black Version gut und skalierbar verdient, hat sie also darob gekündigt. Und genau das passierte anscheinend öfter.
Sanktionen gibt es auch beim Bürgergeld. Ich glaube, da darf nur weniger gekürzt werden als vorher bei Hartz. Das wäre der Unterschied.
Wer nicht ganz blöde ist, der weiß auch grundsätzlich, wie er die Sanktionen umgehen kann. Das dürfte auch auf die allermeisten echten Betrüger zutreffen.
Also: Wer betrügen will, der konnte das bei Hartz schon und kann das genauso gut beim Bürgergeld.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Sanktionen gibt es auch beim Bürgergeld. Ich glaube, da darf nur weniger gekürzt werden als vorher bei Hartz. Das wäre der Unterschied.
Wer nicht ganz blöde ist, der weiß auch grundsätzlich, wie er die Sanktionen umgehen kann. Das dürfte auch auf die allermeisten echten Betrüger zutreffen.
Also: Wer betrügen will, der konnte das bei Hartz schon und kann das genauso gut beim Bürgergeld.
Wer zweimal explizit eine Arbeit verweigert, kann bis zu 2 Monate Sperre bekommen. Das Geld für die Wohnung läuft aber weiter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Was ist eine "falsche Tatsache"?
Lügen als Tatsachen zu verkaufen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Lügen als Tatsachen zu verkaufen
Und wie nennt man das dann, was ihr hier ständig tut?
Also Tatsachen als Lügen zu verkaufen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nein, der Unterschied liegt darin, dass es keine Sanktionen mehr gibt, wenn man sich als Bezieher nicht um eine Arbeitsaufnahme kümmert. Bei mir hat dieses Jahr tatsächlich eine Mitarbeiterin mit dem ganz spitzen Bleistift gerechnet und festgestellt, dass sie mit Bürgergeld zwar einige Annehmlichkeiten ("nur" noch ein Urlaub pro Jahr u.Ä.) zurückfahren muss, aber dafür den ganzen Tag zuhause bleiben kann. Da der werte Herr Gemahl nebenbei noch in der Black Version gut und skalierbar verdient, hat sie also darob gekündigt. Und genau das passierte anscheinend öfter.
Ich will aber auch nicht falsch verstanden werden. Ich möchte einen Sozialstaat für Deutsche erhalten wissen. Die "paar" Arbeitsverweigerer und Asozialen die man dann hat, die sind ja wohl kaum ein Problem. Die sollen glücklich werden mit ihren paar Kröten und wenn staatliche Transfers dabei helfen, dass sie nicht kriminell werden, nicht betteln müssen usw. ist das für mich auch ein entsprechender Mehrwert sozusagen.
Nur wenn ein Sozialstaat erstmal weg ist, dann kommt er nicht mehr wieder und es gibt auch andere Stellen wo es genug Leute gibt, die deutlich mehr "schmarotzen" als alle Arno Dübels zusammen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Durch Zufall bin ich auf den Hinweis gekommen, dass für jeden gefallenen UA-Soldaten 400.000 Euro Hinterbliebenenrente gezahlt werden soll. Bei - aktuell - rund 350.000 Toten macht das 140.000.000.000 Euro, Tendenz steigend. Für ein Land, das wirtschaftlich am Boden liegt und schon jetzt seine Rentner und Rentnerinnen nichts auszahlen kann. Mir kann keiner erzählen, dass das gut ausgeht.
Waffenbruder Deutzland ist doch unermeßlich reich. Wir schaffen das!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Waffenbruder Deutzland ist doch unermeßlich reich. Wir schaffen das!
Ja, wir sind zuversichtlich!