AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Hier handelt die Stadt Dresden meines Erachtens gegen die Rechtslage. Die Berechnungen basierten auf Daten, die zum größten Teil heute im Stadtarchiv Dresden liegen. Hier gilt meiner Ansicht nach das sächsische Archivgesetz, nach welchem für personenbezogene Daten eine Schutzfrist für zehn Jahre bis nach dem Tod gilt - die wäre längst abgelaufen.
Jedenfalls ist die Begründung der Stadt sehr schwammig und lässt viel Raum für Spekulationen.
Wie die Rechtslage dazu ist, kann ich nicht einschätzen!
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Die Namen dürften nicht unter Verschluss stehen und allen Arten von Archivbenutzern (auch privaten Nutzern) offen stehen.
Gibt es dazu irgendwelche Gesetze?? Ich kenne mich da nicht aus!!
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Ausonius
Die Namen dürften nicht unter Verschluss stehen und allen Arten von Archivbenutzern (auch privaten Nutzern) offen stehen.
dass ich Dich mal loben würde....
Wer nicht offenlegen will, der will manipulieren und verheimlichen.
Das ist der Punkt.
Ganz egal ob Dresden oder Arolsen...
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
klartext
Keine andere Gruppe als Ganzrechtsaussen feilscht um die Opferzahlen. Wozu das gut sein soll, ist nicht zu verstehen.
Andere Gruppen gehen soweit, die Opferzahlen festzuschreiben und jede Abweichnung davon unter Strafe zu stellen, gelle? Da darf gar keiner "feilschen"!
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Andere Gruppen gehen soweit, die Opferzahlen festzuschreiben und jede Abweichnung davon unter Strafe zu stellen, gelle? Da darf gar keiner "feilschen"!
Genau so funktioniert der neue Faschismus mit dem angegliederten Wahrheitsministerium.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Andere Gruppen gehen soweit, die Opferzahlen festzuschreiben und jede Abweichnung davon unter Strafe zu stellen, gelle? Da darf gar keiner "feilschen"!
Die Opferzahlen von Dresden sind gesetzlich geschützt ? Das wäre mir neu.
Dann lass es meinetwegen 50.000 Opfer gewesen sein. Was ändert das ? Nichts.
Die Diskussion um die Opferzahlen sind mir unverständlich.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Gibt es dazu irgendwelche Gesetze?? Ich kenne mich da nicht aus!!
Na sicher, die Stadt Dresden hat eine Archivsatzung, die mit dem sächsischen Archivgesetz korrespondiert.
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
klartext
Die Opferzahlen von Dresden sind gesetzlich geschützt ? Das wäre mir neu.
Dann lass es meinetwegen 50.000 Opfer gewesen sein. Was ändert das ? Nichts.
Die Diskussion um die Opferzahlen sind mir unverständlich.
Wenn ich Opferlisten habe, dann veröffentliche ich die nach 65 Jahren.
Normal wären übrigens 30 Jahre nach Tod gewesen.
Gesetz sind 10 Jahre.
Ist das bei Dir Altersstarrsinn oder Ignoranz ?(
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
Entfernungsmesser
Andere Gruppen gehen soweit, die Opferzahlen festzuschreiben und jede Abweichnung davon unter Strafe zu stellen, gelle? Da darf gar keiner "feilschen"!
:top::top::top:
AW: Dresden: Opfernamen des 13. Februar bleiben geheim
Zitat:
Zitat von
klartext
Die Opferzahlen von Dresden sind gesetzlich geschützt ? Das wäre mir neu.
Dann lass es meinetwegen 50.000 Opfer gewesen sein. Was ändert das ? Nichts.
Die Diskussion um die Opferzahlen sind mir unverständlich.
Bei anderen Opferzahlen legt man größten Wert darauf, dass niemand die 6 Mill. anzweifelt oder gar herrunterrechnet... :rolleyes: