Quelle?
Nord Stream 2: Bundesregierung bietet eine Milliarde Euro ...
https://www.zeit.de › Politik
16.09.2021
Druckbare Version
Quelle?
Nord Stream 2: Bundesregierung bietet eine Milliarde Euro ...
https://www.zeit.de › Politik
16.09.2021
Einfach naiv, hier Beweise zu erhoffen, in einem Land, das von zig Geheimdiensten mitregiert wird. Da müssten Insider singen, aber wer will schon Selbstmord machen?Zitat:
Naja man kann viel behaupten,
wenn man KEINE Beweise hat und einem die nicht bewiesenen Behauptungen nichts kosten.
Gerade diese leidigen Briefwahlen sind es doch, die Manipulationen immer leichter machen. Computer sind nun mal geduldig; sie tun genau das, was man ihnen per Tastendruck eingibt! Wenn jeder Wähler am Wahlsonntag auf der Matte stehen müsste im Wahllokal, sähe das schon ganz anders aus!
Deshalb sollten Wahlen wieder so erfolgen, wie es lange Usus war....so, und nicht anders!
https://th.bing.com/th/id/OIP.CKQpz1...5?pid=Api&rs=1
yepp, und weil die Iraner weitaus intellligenter in allen Lebensbereichen sind wie deren umgebenden Sandneger, stehen sie auf der zionistischen Speisekarte. "Hitler" Achmanedidschad brachte das Faß zum Überkochen mit seiner Historikertagung, danach wurde die Atomgeschichte zum Kriegsgrund. Bush wollte
bereits 2008 einen Angriffskrieg, dem sich Admiral Fallon verweigerte und gekantet wurde:
Auch dieses Mal wurde der Angriff 5 vor 12 (vermutlich) vom Militär zurückgepfiffen!Zitat:
Plötzlicher Rücktritt
Fallon behielt das Kommando über CENTCOM nur für ein knappes Jahr. US-Verteidigungsminister Robert Gates erklärte am 11. März 2008, dass der Admiral seinen Rücktritt eingereicht und um seine Pensionierung gebeten habe. Sein Rücktritt wurde zum 28. März wirksam und seine Pensionierung erfolgte zum 1. Mai. Bis zur Nominierung und Bestätigung eines Nachfolgers durch den US-Senat übernahm Fallons bisheriger Stellvertreter Lieutenant General Martin E. Dempsey das Kommando über CENTCOM, wobei Dempsey selbst bereits für ein anderes Kommando (7. US-Armee/US Army Europe) nominiert war. Am 31. Oktober trat General David H. Petraeus den Posten an. Fallon hatte sich in einem Bericht des „Esquire Magazine“[6] kritisch zur Iran-Politik und einem möglichen Militärschlag der Bush-Regierung geäußert.[7][8]
(wikipedia)
kd
Ginge man von diesem Ziel aus, so setzte man als Zeitachse selbstverständlich vier bis sechs Generationen an. Wer in den Krisengebieten, was die Ernährung und Versorgung von Menschen betrifft, freiwillig auf Nachwuchs verzichtete, der bekäme von den jeweiligen Gesellschaften oder auch von einer globalen Institution monetäre Anreize.
Nur das ließe ich als "Nachhilfe", von der du sprichst, gelten.
Dass die dringend erforderliche Energiewende in den USA Geld kostet und teuer wird, sollte hinlänglich bekannt sein und auf eine allgemeine Akzeptanz stoßen, die auf einer vernunftbasierten Einstellung zu nachhaltigem, ökologischen Wirtschaften basiert.
Die Latino-Arbeitskräfte SIND bereits im Land - das sind die 11 Millionen, von denen Biden spricht - und nur denen wird eine legitime Arbeitsaufenthaltserlaubnis in Aussicht gestellt.
Biden wird einen Teufel tun und es erlauben, dass die USA von Südamerika - sprich: von der US-mexikanischen Grenze aus - "geflutet" wird!
Das ist mir nicht entgangen. Aber ich lege offensichtlich der Situation der Tage um die Inauguration eine andere Interpretation zugrunde als du. Es bestand NIE die Gefahr, dass Trump befehlen würde, die Amtseinführung Bidens durch einen Aufruf zur Gewalt zu verhindern. Die Gefahr bestand in der "Verselbstständigung" eines diesbezüglichen Handelns einer gewaltbereiten Minderheit unter seinen Anhängern.
Die Angloamerikaner hassen und fürchten Gegner die sich wehren können.
Da spielt man lieber Farbrevolutionen und sucht sich ein paar Idioten die sich als Handpuppen mißbrauchen lassen und ihr Land verraten.
Natürlich um Demokratie, Freiheit und Menschenrechte in diese Länder zu bringen.