AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Die Zukunft liegt in der Mittelkaliber-Flugabwehr mit Präzisionslenkung. Also das Kaliber ~57mm mit Endlenkung verschossen aus Kanonen. Das soll am Ende der Nachfolger des Pantsir Systems werden.
Was Pantsir und Tor angeht, so sind diese für Kleindrohnen ein absoluter overkill. Sogar das Tunguska System war als kostengünstiges aber gleichzeitig leistungsfähiges System gegen Ziele wie Apache, A-10 etc. gedacht, die keine großen kinematischen Leistungen haben. Für den Rest im Nachbereich war eben das Tor System da, mit weitaus teureren und aufwendigeren Flugkörpern.
Die Drohnentechnologie und ihr massenweiser Einsatz wird weiterentwickelt und wir erleben den Beginn, eines Rüstungswettlaufs. Tor, Pantsir und Tunguska im Verbund, mit spezifischen Modifikationen.
Denn wenn auf einmal hunderte Stechmücken angeflogen kommen und dann noch in Wellen, dann Gute Nacht.
Ohne elektronische Störmaßnahmen wird das nichts. D.h. hier benötigt man eine noch tiefer gestaffelte Flugabwehr.
Wieso denke ich immer an den M53/59 Praga?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich dachte der Gepard ist die einzig halbwegs tauglich Waffe zur Drohnen- und Nah-Flugabwehr. Ich meine auch entsprechende verifizierbare Videos gesehen zu haben, wo die Gepards eine gute Quote zeigten. Bei den aktuellen Schwarmangriffen bringt das offensichtlich kaum noch was, weil die Systeme überfordert werden. Schreiben sie zu mindestens im folgenden Artikel
Ukraine-Krieg: Deutschland liefert neues Rheinmetall-Flugabwehrsystem Skynex
https://www.telepolis.de/features/Uk...x-9592638.html
Nee, Unsinn. Es ist mittlerweile ja weit und breit bekannt, dass die Ukraine einen Propagandakrieg nach Hollywood-Art führt. Und von erfolgreichen Abschüssen durch den Gepard gibt es wie viele Videos? Ich glaube sogar weit weniger als Videos, wo sie wild in der Luft ballern und überhaupt gar nichts treffen. Von erfolgreichen Abschüssen dagegen vllt 5 oder so, wenn es hoch kommt Ich persönlich erinnere mich an 2. Natürlich ist das keine präzise Messung, aber das Gleiche habe ich schon vor knapp 2 Jahren bezüglich der Byaraktdöner gesagt. Es gibt weniger Videos von erfolgreichen Einsätzen, als überhaupt TB2-Drohnen an die Ukraine geliefert worden sind. Obwohl jede Drohne gleich mehrere Flugkörper pro Einsatz tragen kann.
Also irgendwo geht die Mathematik nicht auf, um es mal freundlich zu sagen.:D
Am Ende halte ich den Gepard sogar für ein besseres auf Kanonen basiertes Luftabwehrsystem als Tunguska damals in den 80ern. Weil eben das Kaliber größer ist, die Kanonen und die Feuerleitanlage genauer sind. Aber das bringt halt alles nichts bei sehr kleinen Zielen, speziell solchen die relativ weit und mit einer hohen Winkelgeschwindigkeit fliegen. Da kommen die Messfehler des Systems und die Stellfehler (Stellgröße, siehe Mess und Regeltechnik) der Maschinen als erstes rein, danach die Dispersion der Kanonen und ihrer Munition. Ich würde mal behaupten, 2km sind in etwa die Grenze für ungelenkte Munition. Egal welches Land und welches System. Alles was drüber hinaus geht, braucht endgelenkte Munition.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Nee, Unsinn. Es ist mittlerweile ja weit und breit bekannt, dass die Ukraine einen Propagandakrieg nach Hollywood-Art führt. Und von erfolgreichen Abschüssen durch den Gepard gibt es wie viele Videos? Ich glaube sogar weit weniger als Videos, wo sie wild in der Luft ballern und überhaupt gar nichts treffen. Von erfolgreichen Abschüssen dagegen vllt 5 oder so, wenn es hoch kommt Ich persönlich erinnere mich an 2. Natürlich ist das keine präzise Messung, aber das Gleiche habe ich schon vor knapp 2 Jahren bezüglich der Byaraktdöner gesagt. Es gibt weniger Videos von erfolgreichen Einsätzen, als überhaupt TB2-Drohnen an die Ukraine geliefert worden sind. Obwohl jede Drohne gleich mehrere Flugkörper pro Einsatz tragen kann.
3 Videos mit erfolgreichen Einsätzen, das kommt in etwa hin.
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Also irgendwo geht die Mathematik nicht auf, um es mal freundlich zu sagen.:D
Am Ende halte ich den Gepard sogar für ein besseres auf Kanonen basiertes Luftabwehrsystem als Tunguska damals in den 80ern. Weil eben das Kaliber größer ist, die Kanonen und die Feuerleitanlage. Aber das bringt halt alles nichts bei sehr kleinen Zielen, speziell solchen die relativ weit und mit einer hohen Winkelgeschwindigkeit fliegen. Da kommen die Messfehler des Systems und die Stellfehler (Stellgröße, siehe Mess und Regeltechnik) der Maschinen als erstes rein, danach die Dispersion der Kanonen und ihrer Munition. Ich würde mal behaupten, 2km sind in etwa die Grenze für ungelenkte Munition. Egal welches Land und welches System. Alles was drüber hinaus geht, braucht endgelenkte Munition.
Aber irgendwer muss die russischen Drohnen ja runterholen. Es werden ja Massen losgeschickt, die zu einem gewissen Grad abgefangen werden. Ich will nicht mutmassen, wie hoch die Abfangquote ist, aber selbst wenn sie nur 30 % runterholen, muss das ja auf irgendeine halbwegs effektive Waffe basieren. Zufallstreffer oder AK47-Rambos werden das nicht ein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Ukraine hat neulich von der BRD Skynex Systeme geliefert bekommen. Die hauen ordentlich rein. 1000 Schuss pro Minute. Ähnlich wie die Gepards. Allerdings umfasste die Lieferung nur 2 Einheiten. Ausreichend um Görlitzpark & die Hasenheide zu sichern.
Man beachte auch die Kosten. Während das Skynex System knapp 200 Millionen kostet, liefern die Russen das - wesentlich bessere - Pendant, Panzir für 13 - 25 Millionen Tackos, ca ein Zehntel.
Skynex
Ein System wird nicht ausreichen. Man hat ja gesehen wie die Russen mit den Geran Drohnen vorgegangen sind. Zuerst eine Masse losgeschickt, um die Patriots zu überfordern, um dann diese mit der Kinzhal oder Iskander zu zerstören.
Das haben die jetzt sehr oft gemacht, 3-4 Wellen. Zuerst die billigen Drohnenschwärme, dann Kalibr/Iskander, dann die KH-Raketen und am Schluß 2-3 Kinzhals und fertig.
Es muss ein Verbund, von Kurz- und Mittelstreckenabwehrsystemen aufgebaut werden. Diese wiederum müssen auch geschützt werden. Am Ende geht es darum, welche System billiger und effizienter sind.
Die Iris hat sich als absolut untauglich erwiesen. Einmal von einer Drohne zerstört und das andere Mal von einer Iskander.
Der Gepard hat auch nur geballert und fast nichts getroffen. Hat mich an Desert Storm erinnert.
Ob Skynex was reißen wird? Werden wir sehen, aber ohne elektr. Störmaßnahmen wird das nichts. Ich könnte mir auch Antidrohnen bzw. Jagdrohnen vorstellen. Welche 24/7 patrouillieren. Wir haben doch hier ein Video gesehen, wo eine Drohne eine andere gerammt hat.
War der erste Drohnenkampf überhaupt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
3 Videos mit erfolgreichen Einsätzen, das kommt in etwa hin.
Aber irgendwer muss die russischen Drohnen ja runterholen. Es werden ja Massen losgeschickt, die zu einem gewissen Grad abgefangen werden. Ich will nicht mutmassen, wie hoch die Abfangquote ist, aber selbst wenn sie nur 30 % runterholen, muss das ja auf irgendeine halbwegs effektive Waffe basieren. Zufallstreffer werden das nicht ein.
Na ja, um mal den Running Gag zu bemühen: Jedes Ziel holt ihre Drohne oder ihre Rakete runter.:D
Ich würde mal schätzen, die Abschussquote der Ukraine liegt im Bereich von 10%. Vielleicht 20% um mal nett zu sein. Das mag hier und da weitaus höher ausfallen, dann aber anderswo eben weitaus niedriger. Wie komme ich darauf? Nun, Russland hat buchstäblich mehr bodenbasierte Luftabwehrsysteme als die gesamte Nato zusammengenommen, und trotz dieser Dichte kann die Nato da Sättigungsangriffe durchführen, die hier und da erfolgreich sind.
Wie soll die Ukraine in der Lage sein Angriffe abzuwehren, mit einem Bruchteil der Dichte an Luftverteidigungsystemen pro km² bei gleichzeitig weitaus mehr Flugkörpern pro Angriff UND dazu noch weit größerer Angriffs-Frequenz?
Wie gesagt: Die ganzen Behauptungen ergeben selbst beim oberflächlichen Betrachten nicht einmal entfernt einen Sinn. Das Ganze wird nur durch die Propaganda und die drakonischen Strafen gegenüber den Filmenden aufrecht erhalten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Putins Tochter gibt "verstörendes Interview" !! :
Menschen sind wichtiger, als Reibach und Kapitalismus
https://www.youtube.com/watch?v=0Ylg4HbFuy0
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der britische Premierminister Rishi Sunak ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew gereist. Im Zuge dessen kündigte er an, die Militärhilfe für die Ukraine im kommenden Haushaltsjahr auf umgerechnet rund 2,9 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Unterstützung Großbritanniens für das Land werde nicht ins Stocken geraten, sagte Sunak weiter.
Zu dem Paket gehöre eine 200 Millionen Pfund schwere Initiative, um rasch Tausende militärische Drohnen für die Ukraine einzukaufen und zu produzieren, hieß es. Darunter seien Aufklärungs-, Langstrecken- und See-Drohnen. Es sei die größte Drohnenlieferung, die die Ukraine je erhalten habe.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...-news-liveblog
Die Bundesregierung will die Haushaltsmittel für Militärhilfe für die
Ukraine im kommenden Jahr deutlich anheben. Statt der ursprünglich veranschlagten vier Milliarden Euro sind nun für den
Etat 2024 acht Milliarden Euro vorgesehen.
Das mit den 8 Milliarden ist ein alter Hut , das wurde schon letztes Jahr bekannt gegeben !
Du hinkst in der Zeitrechnung ganz schön hinterher !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Aus deinen Systemschrottquellen
,,Seit 20 Jahren soll....
,,Vier Kinder soll....
,,unter Berufung auf europäische und amerikanische Sicherheitsbeamte...
,,Die ehemalige Turnerin soll ...
,,Spekulationen, dass Kabajewa....soll..."
,,Bereits seit Jahren ranken sich Spekulationen"
Da hat ja eine Grundschülerin mehr Fantasie :D
Wollte , hätte , könnte
Hätte der Hund nicht geschissen hätte er den Hasen gekriegt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich habe dir ganz andere, wesentlich wahrscheinlichere Antworten, darauf gegeben. Nur gefallen sie dir nicht.
Deswegen will er ja immer wieder bei null anfangen , in der Hoffnung irgendwann mal zu einem " Ergebnis " zu kommen das in sein Weltbild passt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Was macht man mit solchen Irren wie du einer bist? Beschwichtigen? Bestätigen? Ausmerzen? Zuhören? :D
Ignorieren , irgendwann hyperventilieren sie !