Richtig, welches Dementi sollte da auch kommen.
Druckbare Version
Vielleicht kann das jemand beantworten, der sich ein bisschen mehr mit Syrien beschäftigt:
Mittlerweile herrscht Assad ja wieder über ca. 60% der Landesfläche und ca. 75% der Bevölkerung.
Für mich ein Zeichen, dass der "Frieden" greifbar ist. Sehe ich das richtig? Oder ist er noch jahrelang entfernt?
Mit Frieden meine ich nicht, keinerlei Kämpfe mehr an keinem Ort.
Ja, auch. Allerdings gibt es u.a tatsächlich auch immer wieder US-Bestrebungen die Saudis u.a. für die Attentate des 911 zur Verantwortung zu ziehen, und Katar, sowie die Türkei stehen u.a unter dringenden Verdacht der IS-Unterstützung - die Türkei hat zusätzlich Probleme weil sie systematisch das Embargo gegen den Iran unterlief.
Richtig. Das kommt noch sicher dazu.
Lol, die Saudis werden sich ganz sicher nicht den Schwarzen Peter für 9/11 zuschieben lassen. Ganz so blöd, wie sie dargestellt werden, sind sie nun auch nicht. Zumal außer den mutmaßlichen Verantwortlichen und ihren willigen Helferlein der überwiegende "Rest der Welt", inklusive in den USA selbst, das für einen Insidejob hält. Aber das gehört hier eh nicht her.
Wer den IS schuf und großmachte und unterstützte, hatten wir auch zur Genüge. Auch das fällt dann mit Sicherheit nicht nur den Amerikanern selbst auf die Füße.
Nein, wenn dann werden die Saudis nach bewährter Methode wegdemokratisiert. Und damit das nicht geschieht, haben die bei ihren Beschützern erst kürzlich ordentlich Waffen eingekauft. Trumps erste Auslandsreise als Präsident und Verkäufer führte ihn nicht zufällig nach Riad.
Die schlimmsten Terrorländer sind die USA und Israel, nicht erst seit Vietnam und Chile oder der Junta in Griechenland.
Die USA opfern sogar tausende eigener Bürger wie am 11.9. Ich empfehle die Bücher und Vorträge von Prof. Daniele Ganser zu diesem Thema.
Und dass die Saudis die Nähe von Russland suchen, hat damit zu tun, dass sich die USA in Syrien verspekuliert haben. Es gibt geknackte (geleakte) E-Mails von der unsäglichen Clinton II, die lange vor dem "Arabischen Frühling" behauptete, dass man Syrien schnell aufmischen könne, da dort eh nur ein paar Alawiten das Zepter in der Hand hätten und die Russen weder den Willen noch die Kraft hätten, sich in Syrien groß zu engagieren. Tja, dumm gelaufen...
Entschuldige, die Begründung wird seit über sechs Jahren in diesem Strang geliefert. Da kündigen die USA bereits am Anfang der Nuller Jahre an, dass Syrien, Libyen und weitere "Schurkenstaaten" auf der To-Do-Liste stünden. Dann brechen "plötzlich" Unruhen aus, die in diesem Forum und anderswo unter dem Stichwort "bunte und gekaufte Revolutionen" angekündigt wurden. Dann werden aus allen Himmelsrichtungen, vor allem aus dem Nato-Land Türkei und dem US-Vasallenstaat Jordanien Söldner herangekarrt, die uns als Syrer verkauft werden, die sich nun wehren würden.
Also, ich kann Dir nicht die Denk- und Recherchierleistung abnehmen. Denken und die Quellen abrufen, musst Du selbst.