AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Klappt bei mir ja auch noch , muss nur mehr fahren und auch mal wieder längere Strecken !
Aber wie sieht es in zwölf Jahren aus ?
Da mach Dir keine Gedanken. Dann sind manche über 70 und nachdem was die EU will musst Du kann zum „Idiotentest“ ob Du nach Autofahren darfst oder kannst.
Der „Gutachter“ wird dann feststellen, dass es noch geht aber nach vielleicht 5 Jahren das Ganze wieder. Irgendwie sagt der dann Du musst zum Kardiologen, Augen-, HNO-Arzt, Internisten und die stellen ein „Gefälligkeitsgutachten“ aus. Geht nicht mehr.
Die Grenze 70 daher, weil man ja bis 70 arbeiten und daher noch fahren muss um Steuern und Abgaben zu zahlen. Danach ist man falls man solange lebt Rentner also nur noch Ballast und „nutzloser Fresser“.
Geht ja dann weiter.
Ohne fahrbaren Untersatz oder Kinder/Enkel die sich frei nehmen können ist man aufgeschmissen
Die
Ärzte,
Versorgungszentren,
Einkaufzentren,
Ämter, Behörden
am A.. der Welt.
Von sonstigen gesellschaftlichen Aktivitäten ganz zu schweigen. Wie Kino, Theater, Veranstaltungen jedweder Art ist man ausgeschlossen. Und nicht jeder kann sich immer ein Taxi oder einen Fahrdienst leisten.
Somit ist man gewissermaßen gezwungen sein Haus, seine Wohnung aufzugeben und ob man will oder nicht in ein „Betreutes Wohnen“ zu ziehen. Mit anstatt 80 oder 100 qm Wohnfläche bekommt man dann wenn man es bezahlen kann eine 40 oder 50 qm kleine „Hundehütte“ bis zum Lebensende zu gewiesen.
Die Betreiber verdienen sich eine goldene Nase, die große Wohnung/das Haus wird frei und kann dann anderweitig, mit welchen dürfte klar sein, belegt werden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Hat man nicht wegen Treibstoffmangels aus Kohle Sprit hergestellt?
Wie genau das funktionierte, weiss ich nicht. Es soll aber funktioniert haben und somit den lahmenden Panzern an der Front wieder zur Wrangel'schen Vorwärtsbewegung verholfen haben, wenn die Geschichten aus jeder Zeit nicht gelogen sind....
Es gab auch mal Automobile die mit einem Kohlenstaubmotor angetrieben wurden und dann gab es noch die Dampfkraftwagen , die mit Dampf betrieben wurden , der Dampf konnte mit
billigsten Brennstoffen ( Holz , Kohle , Teeröl ) erzeugt werden !
Das wäre doch was , die Grünen würden Schnappatmung bekommen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
erselber
Da mach Dir keine Gedanken. Dann sind manche über 70 und nachdem was die EU will musst Du kann zum „Idiotentest“ ob Du nach Autofahren darfst oder kannst.
Der „Gutachter“ wird dann feststellen, dass es noch geht aber nach vielleicht 5 Jahren das Ganze wieder. Irgendwie sagt der dann Du musst zum Kardiologen, Augen-, HNO-Arzt, Internisten und die stellen ein „Gefälligkeitsgutachten“ aus. Geht nicht mehr.
Die Grenze 70 daher, weil man ja bis 70 arbeiten und daher noch fahren muss um Steuern und Abgaben zu zahlen. Danach ist man falls man solange lebt Rentner also nur noch Ballast und „nutzloser Fresser“.
Geht ja dann weiter.
Ohne fahrbaren Untersatz oder Kinder/Enkel die sich frei nehmen können ist man aufgeschmissen
Die
Ärzte,
Versorgungszentren,
Einkaufzentren,
Ämter, Behörden
am A.. der Welt.
Von sonstigen gesellschaftlichen Aktivitäten ganz zu schweigen. Wie Kino, Theater, Veranstaltungen jedweder Art ist man ausgeschlossen. Und nicht jeder kann sich immer ein Taxi oder einen Fahrdienst leisten.
Somit ist man gewissermaßen gezwungen sein Haus, seine Wohnung aufzugeben und ob man will oder nicht in ein „Betreutes Wohnen“ zu ziehen. Mit anstatt 80 oder 100 qm Wohnfläche bekommt man dann wenn man es bezahlen kann eine 40 oder 50 qm kleine „Hundehütte“ bis zum Lebensende zu gewiesen.
Die Betreiber verdienen sich eine goldene Nase, die große Wohnung/das Haus wird frei und kann dann anderweitig, mit welchen dürfte klar sein, belegt werden.
In 12 Jahre bin ich 74 Jahre , also im " besten Alter " für allerlei Tests !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
In 12 Jahre bin ich 74 Jahre , also im " besten Alter " für allerlei Tests !
Nun es kommt darauf an Wer, Wie, Was testet und welche Vorgaben bezgl. "Durchfaller-Quote" der hat.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Danke für die Erläuterungen. Bisher hatte ich dieses eFuel für eine ganz neue Erfindung gehalten.
Für mich als Chemie-Laien sind da alles eh böhmische Dörfer (die Erinnerungen an den Chemieunterricht sind beim Knallgas hängen geblieben....).
Ich hatte in Chemie und Physik eine Zwei auf dem Abschlußzeugnis , ehrlich , ich weiß bis heute nicht wie ich das geschafft haben soll !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
erselber
Nun es kommt darauf an Wer, Wie, Was testet und welche Vorgaben bezgl. "Durchfaller-Quote" der hat.
Stimmt und es kommt darauf an wie ich mich selber fühle , besser gesagt was ich mir noch zutraue !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich hatte in Chemie und Physik eine Zwei auf dem Abschlußzeugnis , ehrlich , ich weiß bis heute nicht wie ich das geschafft haben soll !
ich bin beim Orbitalmodell ausgestiegen :D
da dachte ich immer: kommt jetzt gleich ein "Chemie-Clown" und macht uns lustige Figuren aus Luftballons..?
https://upload.wikimedia.org/wikiped...D_orbitals.png
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Wir hatten im letzten Schuljahr geteilten Physik -und Chemieunterricht , wegen Lehrermangel , ein halbes Jahr Physik und ein halbes Jahr Chemie , es wurde jeweils eine Klassenarbeit geschrieben ,
die Noten weiß ich jetzt nicht mehr , aber ich weiß das mir beide Fächer nie gelegen haben !
Und trotzdem bekam ich in beiden Fächern eine Zwei , weiß der Geier warum !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bedenke, das du diese riesigen Anlagen säubern musst, von feinem Wüstensand, der dort besonders aktiv ist.
Dann doch lieber Gezeitenkraftwerke, wobei sich die Frage der Wartung solcher Monsteranlagen auch stellt.
Am effektivsten, auch was den Flächenverbrauch beinhaltet, scheint immer noch Atomkraft zu sein.
---
Dafür haben wir doch jetzt genug Afrikaner, die sich mit Sand auskennen….
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
naturstoned
Das ist ja in der Schule auch komplett unverständlich….. Schrödingergleichung muss schon da gewesen sein, um das zu checken.