AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nicht mal im Rennsport. Wie willst Du denn sonst durch die Kurven kommen?
Aber ich ahne, was Du meinst: die fahren digital. Entweder voll auf der Bremse oder voll auf dem Gas. Selbst das stimmt nicht, Einfach mal bei Formel 1 auf die Einblendungen der Gaspedalstellungen achten.
Im normalen Verkehr geht es gar. Oder wie oben: Stehen -> Vollgas bis Drehzahlgrenze -> Vollbremsung bis zum Stand -> Vollgas bis ..... usw.
Ich hab in meiner Minikarre nen Drehzahlmesser und wenn da der Zeiger in den roten Bereich kommt, spürt man sehr deutlich, dass da kein Sprit mehr in die Brennräume läuft. Im Rennsport kann man da sicher die Kennlinien etwas manipulieren - aber, das geht auf die Lebenserwartung des Motors.
Mir gehts um Ollivers Aussage, dass Du einen Porsche so überdrehen kannst, dass der rund 70 Liter Sprit dauerhaft verbrennt. 150 Kilometer Vollast! DAS geht nicht!
Ist ohnehin schon wieder mal totaler Sackgang, dass der mit seine Solarscheiße wieder mal Stränge zumüllt. "Mein E-Golf und ich fahre für Umme". Der Bullshit nervt!
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich hab in meiner Minikarre nen Drehzahlmesser und wenn da der Zeiger in den roten Bereich kommt, spürt man sehr deutlich, dass da kein Sprit mehr in die Brennräume läuft. Im Rennsport kann man da sicher die Kennlinien etwas manipulieren - aber, das geht auf die Lebenserwartung des Motors.
Mir gehts um Ollivers Aussage, dass Du einen Porsche so überdrehen kannst, dass der rund 70 Liter Sprit dauerhaft verbrennt. 150 Kilometer Vollast! DAS geht nicht!
Ist ohnehin schon wieder mal totaler Sackgang, dass der mit seine Solarscheiße wieder mal Stränge zumüllt. "Mein E-Golf und ich fahre für Umnme". Der Bullshit nervt!
Ja, darum geht es mir doch auch die ganze Zeit: es gibt kein Dauervollgas
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ja, darum geht es mir doch auch die ganze Zeit: es gibt kein Dauervollgas
:gib5:
Eben. Würde jeden Motor in kürzester Zeit ruinieren. Und beim Vierrad-Akkuschrauber auch noch die Zellen, die man dann wegen "Fehlbedienung" nicht mal auf Garantie tauscht.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
:gib5:
Eben. Würde jeden Motor in kürzester Zeit ruinieren. Und beim Vierrad-Akkuschrauber auch noch die Zellen, die man dann wegen "Fehlbedienung" nicht mal auf Garantie tauscht.
Ich schrieb ja, daß ich heute beim SOT-Termin dabei war (SOT: Start Of Testing). Der Rollenprüfstand ist bis 320 km/h ausgelegt, der zugehörige WIndkanal natürlich auch,
Diese Höchstgeschwindigkeit wird aber nur recht kurz gefahren. Bei dem Prüfling war genau da auch die Drehzahlgrenze. Dann hört das mit dem Vollgas auf.
Mal sehen, ob ich an die Prüfprotokolle herankomme.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich schrieb ja, daß ich heute beim SOT-Termin dabei war (SOT: Start Of Testing). Der Rollenprüfstand ist bis 320 km/h ausgelegt, der zugehörige WIndkanal natürlich auch,
Diese Höchstgeschwindigkeit wird aber nur recht kurz gefahren. Bei dem Prüfling war genau da auch die Drehzahlgrenze. Dann hört das mit dem Vollgas auf.
Mal sehen, ob ich an die Prüfprotokolle herankomme.
Das wär cool.
Wer fährt eigentlich im Normalfall 320 Klamotten? Und wo?
Nen E-Golf tritt man bei soner Belastung doch in 10 Minuten leer.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das wär cool.
Wer fährt eigentlich im Normalfall 320 Klamotten? Und wo?
Nen E-Golf tritt man bei soner Belastung doch in 10 Minuten leer.
Gib in Google earth "Porsche Weissach" ein. Dann findest Du recht schnell die Teststrecke.Die RS schaffen das auf der langen Geraden.
Hier ging es aber eben nur um den Test der Prüfstände. Im Lastenheft war das so vorgegeben. Bei diesem ging es zwar nicht um Verbrauch, sondern um Vibrationen und Geräusche, dennoch wird natürlich alles aufgezeichnet.
Mich interessierten da natürlich die Werte der Maschinen an sich, nicht die des Prüflings.
Die Komponentenprüfstände sind aber brutaler.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das sind mögliche Werte.
Vollast heisst Belastungsgrenze. Das machste im Rennsport, aber nicht bei nem zivilen Porsche. Da sind Redundanzen, die den vorzeitigen Tod des Motors verhindern.
Sonst lägen auf unseren Autobahnen überall Pleuel und Kolben von Cayennes rum, die ihre Motoren mit 70 Liter auf 100 Kilometer überdreht haben.
Nicht übertreiben immer!
Es waren nur 66 Liter auf 100 km.
Das kannst du machen in Deutschland.
Autobahn bei Nacht.
Ausgewiesen durch Prüfstandsmessung.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das wär cool.
Wer fährt eigentlich im Normalfall 320 Klamotten? Und wo?
Nen E-Golf tritt man bei soner Belastung doch in 10 Minuten leer.
Wie gesagt:
Abgeregelt smoosy bei 155.
Reicht ja auch bis zum nächsten LKW-Elefantenrennen.
Einfach mal ausprobieren.
Auch das KOST NIX.
Mit unserem DIESEL fahren wir ja auch nicht Volllast, käme dann doch zu teuer, und die Reichweite sinkt auch da.
AW: Was kostet ein Akku für ein E-Auto?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
....
Ist ohnehin schon wieder mal totaler Sackgang, dass der mit seine Solarscheiße wieder mal Stränge zumüllt. "Mein E-Golf und ich fahre für Umme". Der Bullshit nervt!
Vorher war der Strang einseitig und langweilig.
Es gibt halt noch eine andere Meinung als deine.
Und wenn es dich beruhigt,
gestern sind wir den DIESEL gefahren.
Von der Werkstatt nach hause.
Immerhin!
;)