AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du hast von Titten und Blasen keine Ahnung. PV-Anlagen müssen heute schon zu Spitzenlastzeiten bei 70% abgeregelt werden, weil keiner weiß, wohin mit dem Strom. Das mit dem mickrigen Anteil kommt schon hin, denn man muss ja immer die grundlastfähigen Kraftwerke abziehen, die sinnlos im Leerlauf sein müssen, denn Wind und Sonne können ja augenblicklich abbrechen.
Ich habe noch nie jemanden einen geblasen – das hätten Sie als Experte für diese Diskussionstechnik doch merken müssen.
Dass die erneuerbaren Energien Speicher brauchen ist allgemein bekannt. Viele Eigenheimbesitzer haben Li-Ionen-Speicher zu Ihren Solarpanels bereits gleich mitgekauft.
Für den Großeinsatz gibt es schon Prototypen, die die Nacht und Windstille überbrücken können.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Ich habe noch nie jemanden einen geblasen – das hätten Sie als Experte für diese Diskussionstechnik doch merken müssen.
Dass die erneuerbaren Energien Speicher brauchen ist allgemein bekannt. Viele Eigenheimbesitzer haben Li-Ionen-Speicher zu Ihren Solarpanels bereits gleich mitgekauft.
Für den Großeinsatz gibt es schon Prototypen, die die Nacht und Windstille überbrücken können.
Keine Fragen beantworten, die keiner gestellt hat. Ein Speicher für 10 kwh kostet locker 6.000 EUR. Wie viel Strom kann man dafür wohl kaufen? Und dann ist er auch schon wieder hinüber. Das, was dir vorschwebt, ist unterm Strich nichts anderes als Volksvermögensvernichtung und ein Haufen Sondermüll.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Keine Fragen beantworten, die keiner gestellt hat. Ein Speicher für 10 kwh kostet locker 6.000 EUR. Wie viel Strom kann man dafür wohl kaufen? Und dann ist er auch schon wieder hinüber. Das, was dir vorschwebt, ist unterm Strich nichts anderes als Volksvermögensvernichtung und ein Haufen Sondermüll.
Wie lange halten Öl- und Gaskraftwerke?
Wie teuer ist eine PV-Anlage im Vergleich zu Ihrem 6000 € Speicher?
Ihre Argumentation ist eigentlich nur peinlich.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bestätigt ja gerade, dass die Idee, alles auf grünen Strom umzustellen, völlig illusorisch ist.
Wie willst du nun noch den ganzen Verkehr betreiben, wenn noch nicht mal der klassische Haushaltsstrom komplett grün ist?
Wir reden hier über den großen Brocken von 80% des Primärenergiebedarfs.
---
Und? Welche Auswirkungen hat ein Netzausfall bei einer Windenergie-Anlage?
Windkraftanlagen sind zur Stromerzeugung da. Wenn nicht ausreichend Wind weht, steht die Anlage und wartet auf stärkeren Wind. Aber welche Folgen hat ein Stromausfall, gerade wenn Wind weht?
Ohne Absicherung der Strom*versorgung hätte ein Ausfall des Stromnetzes für ein Windrad ganz fatale Folgen. Die erste ganz entscheidende Auswirkung wäre der plötzliche Lastabfall, da der Generator keine Energie mehr ins Stromnetz liefern kann. Bei einer modernen 3,5 MW Anlage würde es bei Nennlast bedeuten, dass schlagartig über 4700 PS ungebremst wirken würden. Die Folgen kann man sich vorstellen.
Für den sicheren Betrieb ist es daher unerlässlich, die Rotorblätter auch nach einem Netzausfall mit Hilfe von Akku-gestützten Systemen in Sekundenbruchteilen auf „Durchzug“ oder wie es im Fachjargon heißt „in Fahnenstellung“ zu drehen. In der Rotornabe des Windrades befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Elektromotoren, die die Flügel verstellen (den sogenannten Pitch-Motoren), Akkusysteme, die noch genügend Energie gespeichert haben, um die Flügel in kürzester Zeit in die sichere Fahnenstellung drehen zu können. Damit bremst das Windrad die Drehbewegung ab und kommt sicher zum Stillstand.
Aber auch die Steuerung muss noch für einige Minuten nach einem Netzausfall mit Strom aus einer USV versorgt werden, um alle Vorgänge in der Anlage ordnungsgemäß zu beenden oder „runterzufahren“. Auch die Meldung über den Netzausfall will noch abgesetzt werden. Schließlich soll die Fernüberwachung, die das Windrad betreut, informiert sein.
Steht der Rotor still, die Steuerung abgeschaltet, ist noch nicht alles erledigt, denn nachts und bei schlechter Sicht müssen die Flugsicherungsleuchten weiterhin mit Energie versorgt werden. Und und..
Egal die Kosten müssen den Bürgern tragen. Wollen ja wie in den letzten "grauen Jahren" zuverlässig mit Strom versorgt werden. Sagen die Grünen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
fredlich
Und? Welche Auswirkungen hat ein Netzausfall bei einer Windenergie-Anlage?
Verbrenner Autos fahren auch ohne Starterbatterie. Deshalb würden Sie die ausbauen, oder?
Anfang letzten Jahrhunderts hatten die ersten Autos noch eine Kurbel zum Starten.
Warum sollten Windkrafträder auf einen Notfall-Akku verzichten?
Aber selbst, wenn ein Windkraftwerk keinen Akku hätte, würde nichts Dramatisches passieren.
Wenn die Last am Generator plötzlich wegfällt, erhöht sich die Drehzahl des Windrades - ohne Pitch Verstellung - nur um ca. 10 %. Dafür und sogar für Orkane sind die Windräder ausgelegt. Es entnimmt in diesem Zustand dem Wind eben keine Energie mehr.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Wie lange halten Öl- und Gaskraftwerke?
Wie teuer ist eine PV-Anlage im Vergleich zu Ihrem 6000 € Speicher?
Ihre Argumentation ist eigentlich nur peinlich.
Was vergleichst du denn da? Äpfel mit Spanplatten? Du bist ja völlig durch den Wind.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Verbrenner Autos fahren auch ohne Starterbatterie. Deshalb würden Sie die ausbauen, oder?
Anfang letzten Jahrhunderts hatten die ersten Autos noch eine Kurbel zum Starten.
Warum sollten Windkrafträder auf einen Notfall-Akku verzichten?
Aber selbst, wenn ein Windkraftwerk keinen Akku hätte, würde nichts Dramatisches passieren.
Wenn die Last am Generator plötzlich wegfällt, erhöht sich die Drehzahl des Windrades - ohne Pitch Verstellung - nur um ca. 10 %. Dafür und sogar für Orkane sind die Windräder ausgelegt. Es entnimmt in diesem Zustand dem Wind eben keine Energie mehr.
Warum benötigen E- Autos ein Zusatzakku?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
fredlich
Warum benötigen E- Autos ein Zusatzakku?
Einen Zusatz Akku benötigen E-Autos in der gleichen Funktion, wie ein Reservekanister beim Verbrenner-Auto benötigt wird.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Einen Zusatz Akku benötigen E-Autos in der gleichen Funktion, wie ein Reservekanister beim Verbrenner-Auto benötigt wird.
Nö für so Blöd hatte ich dich(SIE) nicht eingeschätzt.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
fredlich
Nö für so Blöd hatte ich dich(SIE) nicht eingeschätzt.
Wenn Sie so schlau sind, könnten Sie einen „Blöden“ ja mal aufklären.
Aber bitte nennen Sie auch die Quelle, wo dieser Unfug im Internet zu finden ist.